NasoCheck-Test an Schulen rechtswidrig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wie jetzt bekannt wurde, hat das Verwaltungsgericht Magdeburg Ende letzten Jahres im Rahmen einer einstweiligen Anordnung festgestellt, dass der an einigen Schulen des Landes verwendete NasoCheck-Test keine Zulassung fĂĽr die Anwendung bei Kindern hat. Anlass war eine Klage von Eltern … Weiter

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Sportministerin Dr. Tamara Zieschang gratulieren dem Trendsportverein congrav new sports e. V. aus Halle (Saale)

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Bundessieg beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ geht erstmals nach Sachsen-Anhalt: Der Trendsportverein congrav new sports e. V. aus Halle (Saale) hat den „GroĂźen Stern des Sports“ in Gold gewonnen. Er wurde am Montagvormittag beim Bundesfinale von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier … Weiter

Schönebeck: Gesprächsrunde mit AMEOS-Geschäftsführung und Kommunalpolitikern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die vorĂĽbergehende Stilllegung der Klinik fĂĽr Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Klinik fĂĽr Kinder- und Jugendmedizin am AMEOS-Standort Schönebeck (Elbe) schlug hohe Wellen. Unterschriften wurden gesammelt, es gab einen offenen Brief, der von den Fraktionsvorsitzenden Sabine Dirlich (Die Linke), Torsten … Weiter

OLG Naumburg: Hauptverhandlung gegen Leonora M. wegen mutmaßlicher Beteiligung am „Islamischen Staat“ wird in nicht-öffentlicher Sitzung geführt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Dienstag, den 25. Januar 2022 beginnt die Hauptverhandlung in dem Verfahren gegen Leonora M. Der Staatsschutzsenat hat durch Beschluss vom 20. Januar 2022 angeordnet, dass die Hauptverhandlung einschlieĂźlich der VerkĂĽndung der Entscheidung in nicht öffentlicher Sitzung gefĂĽhrt wird. Diese … Weiter

LuftgewehrschĂĽsse auf Islamisches Kulturzentrum Halle

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Am 23.01.2022 hielten sich zwei Personen im Nahbereich des „Islamischen Kulturcentrums Halle“ auf, als sie gegen 12:40 Uhr Schussgeräusche wahrnahmen. Zeitgleich bemerkten sie, wie drei Projektile einer Luftdruckwaffe gegen eine am Gebäude befindliche Fensterbank trafen und zu Boden fielen. Menschen … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

Demos in Magdeburg: Polizei zieht Bilanz

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Aus Anlass des 77. Jahrestages der Zerstörung Magdeburgs im Zweiten Weltkrieg kam es am Samstag, 22. Januar 2022 zu mehr als 30 angemeldeten versammlungsrechtlichen Aktionen. Zeitweilig kam es dabei vor allem im Innenstadtbereich zu Verkehrsbehinderungen. An dem sogenannten Trauermarsch … Weiter

Altstadt: Schlägerei in Einkaufspassage – Zeugen gesucht

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

In den Abendstunden des 21.01.2022 soll es in einer Einkaufspassage zu einem Körperverletzungsdelikt gekommen sein. Ein deutlich alkoholisierter 31-Jähriger Magdeburger wandte sich an den dortigen Sicherheitsdienst. Dem Sicherheitsdienst teilte der 31-Jährige mit, dass er durch eine Gruppe von 10 bis … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂĽdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Stadtgebiet Halle (Saale) Graffiti-Schmierereien in der LessingstraĂźe Halle (Saale) – Ein Anwohner beobachtete am Freitagabend gegen 22.00 Uhr vier Personen, die ĂĽber den Zaun eines GrundstĂĽcks in der LessingstraĂźe stiegen. Er vermutete Graffiti-Sprayer und informierte die Polizei. Die eintreffenden Beamten … Weiter

Deutsch-Französischer Tag: In Sachsen-Anhalt erlernten im Schuljahr 2020/21 insgesamt 22191 Schülerinnen und Schüler die französische Sprache

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Dies teilt das Statistische Landesamt anlässlich des Deutsch-Französischen Tages mit. Dieser wird jährlich am 22. Januar, dem Jahrestag des ÉlysĂ©e-Vertrags, begangen und richtet sich speziell an die Bildungseinrichtungen beider Länder. Bereits an den Grundschulen hatten 480 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler in … Weiter