VdK-Präsidentin: „Statt einmaliger wird eine dauerhafte Entlastung dringend gebraucht“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband VdK begrĂĽĂźt Vorstöße zu sozialem Klimageld und zu BĂĽrgergeld-Regelsätzen Klimageld sollte monatlich ausgezahlt, Regelsätze mĂĽssen stärker erhöht werden Angesichts der aktuellen Zahlen zur Inflationsrate, die laut Statistischem Bundesamt im Mai voraussichtlich bei 7,9 Prozent lag, fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele … Weiter

VdK-Präsidentin: „Entlastungspaket ist ein chaotischer Flickenteppich“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband VdK fordert Energiepreispauschale fĂĽr alle Bundesregierung darf Rentnerinnen und Rentner nicht vergessen Anlässlich der Verabschiedung der MaĂźnahmen des Entlastungspakets am Donnerstag, 12. Mai, im Bundestag fordert der Sozialverband VdK, die Energiepreispauschale von 300 Euro an alle Menschen auszuzahlen. VdK-Präsidentin … Weiter

Senior*innen beim Entlastungspaket der Bundesregierung weitgehend unberĂĽcksichtigt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Magdeburg fordert, die Rentnerinnen in das Entlastungspaket der Bundesregierung, das einen Ausgleich fĂĽr steigende Energiekosten schaffen soll, vollständig einzubeziehen. Seniorinnen erhalten keine einmalige Energiepreispauschale und keine Einmalzahlungen. Der Seniorenbeirat unterstĂĽtzt die Initiativen der BAGSO und … Weiter

Renten steigen zum 1. Juli 2022

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf eines Gesetzes zur Rentenanpassung 2022 beschlossen. Damit werden die Renten zum 1. Juli 2022 erhöht und auĂźerdem zwei Verabredungen aus dem Koalitionsvertrag zur Rente umgesetzt – der sogenannte Nachholfaktor wird wieder eingesetzt und … Weiter

VdK-Präsidentin: VdK begrüßt geplante Verbesserungen für Erwerbsminderungs-rentner

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Langjährige VdK-Forderung soll endlich erfĂĽllt werden Zuschlag so schnell wie möglich auszahlen Drei Millionen Rentnerinnen und -rentner sollen ab 1. Juli 2024 einen Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente beziehungsweise auf folgende Alters- und Hinterbliebenenrenten erhalten. Das hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mitgeteilt. Dazu … Weiter

VdK-Präsidentin: Koalition vergisst Rentnerinnen und Rentner im Entlastungspaket

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband VdK fordert einen Aufschlag auf die Rente UnterstĂĽtzung muss direkt ausgezahlt werden „Da ist Licht, aber auch viel Schatten. Die Ampel-Koalition will Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einer Energiepreispauschale von 300 Euro entlasten, Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen mit einer … Weiter

einfachELSTER – die Einkommensteuer-erklärung für Personen mit Renten- oder Pensionseinkünften

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Die Steuerverwaltungen der Länder bieten ab April 2022 mit einfachELSTER einen Service speziell fĂĽr Rentnerinnen und Rentner sowie fĂĽr Pensionärinnen und Pensionäre. Dieser Service ist erstmals fĂĽr die Einkommensteuererklärung 2021 nutzbar. Die einfach zu bedienende, kostenlose Onlineanwendung erspart viel Zeit und … Weiter

VdK-Präsidentin: „Arme Kinder und Rentner sind die Verlierer des Entlastungspakets“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband VdK kritisiert das Entlastungspaket als sozialpolitisch unausgewogen 20 Euro Sofortzuschlag fĂĽr von Armut bedrohte Kinder sind ein Tropfen auf dem heiĂźen Stein Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Paket zur Entlastung der BĂĽrgerinnen und BĂĽrger angesichts der hohen Energiepreise beschlossen. … Weiter

MDR-„Fakt ist!“-Talk zum Thema: Arbeiten bis zum Umfallen – Wenn Rentner nicht aufhören können

Veröffentlicht in: Medien | 0

Welche Weichen muss die Politik stellen, damit niemand gezwungen ist, in seinem Ruhestand zu arbeiten? Wie können Unternehmer ältere, erfahrene Fachkräfte zum längeren Arbeiten bewegen? Welche Chancen ergeben sich fĂĽr Rentnerinnen und Rentner auf dem Arbeitsmarkt durch die steigende Lebenserwartung? … Weiter

„ZDF.reportage“ ĂĽber Menschen in Not

Veröffentlicht in: Medien | 0

Obdachlose, Rentner, Geringverdiener, Alleinerziehende, Migranten: Immer mehr Menschen sind hilfsbedĂĽrftig und drängen in soziale Einrichtungen. Die „ZDF.reportage: Verteilungskampf“ am Sonntag, 13. Februar 2022, 18.00 Uhr, begleitet Menschen, die auf UnterstĂĽtzung angewiesen sind. Sie zeigt die wachsende Konkurrenz um Wohnraum, Schlafplätze … Weiter