Schwerdtner: Anhebung des Rentenalters ist keine Lösung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Kabinett will heute einen Gesetzentwurf beschließen, mit dem das heutige Rentenniveau von 48 Prozent bis 2031 festgeschrieben werden soll. Dazu erklĂ€rt die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner (Foto): »Das Rentenniveau von 48% ist ein Tropfen auf den … Weiter

LĂ€ngere Lebensarbeitszeit: Wirtschaftsweiser fĂŒr Rente mit 69

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Martin Werding stĂŒtzt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bei dem Thema einer lĂ€ngeren Lebensarbeitszeit. „Auch wenn es unpopulĂ€r ist – wir mĂŒssen lĂ€nger arbeiten“, sagte der Wirtschaftsweise der „Rheinischen Post“. „Deutschland sollte das Rentenalter regelgebunden erhöhen – zwei Drittel der zusĂ€tzlichen … Weiter

Ohne Rentenreform drohen steigende BeitrÀge

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Rentensystem in Deutschland muss dringend reformiert werden. Sonst steigen die Kosten ungebremst an und die Lasten fĂŒr kommende Generationen werden unzumutbar. Das ist das Fazit eines Gutachtens des ifo Instituts fĂŒr die Friedrich Naumann Stiftung. „Deutschland steht vor einer … Weiter

Altersarmut-Rekord: Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hunderttausende Senioren beziehen laut Bundesregierung Grundsicherung im Alter / AfD warnt vor „Zerstörung des Sozialstaats“ OsnabrĂŒck (ots) – Immer mehr Rentner in Deutschland sind auf die sogenannte Grundsicherung im Alter angewiesen. Im MĂ€rz 2025 erhielten rund 742.000 Senioren zusĂ€tzlich zur … Weiter

Gewerkschaftschef lehnt Rentenpflicht fĂŒr Beamte als „nicht bezahlbar“ ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Volker Geyer warnt vor steigenden Personalkosten und neuen Ungerechtigkeiten OsnabrĂŒck (ots) – Der Vorsitzende der dbb-Gewerkschaft, Volker Geyer (Foto), hat den Vorschlag von Arbeitsministerin BĂ€rbel Bas, Beamte in das gesetzliche Rentensystem einzubeziehen, scharf kritisiert. „Was Frau Bas da vorschlĂ€gt, ist … Weiter

DEUTSCHLAND: Kommt jetzt wirklich der Boomer-Soli? | Eine Meinung von Gunnar Schupelius

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei „Meine Welt – Meine Meinung“ kommentiert Gunnar Schupelius (Foto) die kontroversen Themen des Tages: Den Vorstoß zu einem „Boomer-Soli“ fĂŒr Rentner, die RĂŒckkehr der Kohlekraft wegen Windflaute und das politische Ringen um die Verfassungsrichterwahl. Dabei spart er nicht mit … Weiter

EmpfÀnger von Grundsicherung: Altersarmut bei Rentnern nimmt zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Rentner in Deutschland, die fĂŒr ihr Auskommen auf Grundsicherung angewiesen sind, steigt weiter an. Im MĂ€rz dieses Jahres waren 742.410 Rentner auf die zusĂ€tzliche Sozialleistung „Grundsicherung im Alter“ angewiesen. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. … Weiter

Rentenanpassung 2025: Renten steigen zum 1. Juli

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum 1. Juli 2025 steigen die Renten in Deutschland um 3,74 Prozent. Die Rentnerinnen und Rentner profitieren damit von den guten TarifabschlĂŒssen des vergangenen Jahres. Auch in diesem Jahr können sich die 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland ĂŒber … Weiter