22. DGB-Bundeskongress eröffnet – „Zukunft gestalten wir.“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann hat den 22. Ordentlichen Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes eröffnet. An dem fĂĽnftägigen Kongress nehmen 400 Delegierte aus den acht Mitgliedsgewerkschaften sowie zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland teil. Die Delegierten debattieren ĂĽber rund 60 Anträge, beschlieĂźen die … Weiter

„Zukunft geMAInsam gestalten!“ – DGB feiert den Tag der Arbeit am 1. Mai

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Unter dem Motto „Zukunft geMAInsam gestalten!“ begeht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) den Tag der Arbeit – im dritten Jahr der Corona-Pandemie wieder mit Kundgebungen vor Ort auf den StraĂźen und Plätzen im gesamten Bundesgebiet. Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann (Foto) brachte … Weiter

BMAS und DGB setzen sich gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Betrieben ein

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Zum Welttag gegen Rassismus (21.03.) startet eine gemeinsame Website fĂĽr die bessere Vernetzung betrieblicher Angebote zur Demokratiekompetenz Bei der Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus spielt die Arbeitswelt eine zentrale Rolle, denn hier treffen Beschäftigte mit unterschiedlichsten HintergrĂĽnden und Meinungen aufeinander. … Weiter

DGB: Ein Koalitionsvertrag mit Stärken und Schwächen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Anlässlich der Vorstellung des Koalitionsvertrags von SPD, BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen und FDP sagt Reiner Hoffmann (Foto), DGB-Vorsitzender: „Wir begrĂĽĂźen das Zustandekommen der ersten Ampel-Regierung und den politischen Aufbruch, den das neue BĂĽndnis verspricht. Viele Themen in Richtung eines sozial-ökologischen Wandels … Weiter

Gemeinsamer Appell von Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger und dem DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Mit Blick auf einen sicheren Herbst und Winter ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir in Deutschland weiter gemeinsam alle Anstrengungen unternehmen, um das bisher Erreichte bei der Corona-Pandemie nicht weiter zu verspielen. Die aktuelle Lage ist sehr ernst – … Weiter