VdK sieht Nachbesserungsbedarf bei der Pflegereform

Veröffentlicht in: Soziales | 0

„Gesetzentwurf geht an der RealitĂ€t von pflegenden Angehörigen vorbei“ Regierung muss Koalitionsvertrag umsetzen und an Entlastungsbudget festhalten AnlĂ€sslich der Bundestagsdebatte zum PflegeunterstĂŒtzungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Dieser Gesetzentwurf geht an der RealitĂ€t von pflegenden Angehörigen, die 84 … Weiter

Hart aber fair – Altern in WĂŒrde oder in Armut: Wer kann sich gute Pflege noch leisten? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Altern in WĂŒrde oder in Armut: Wer kann sich gute Pflege noch leisten? Die GĂ€ste: Karl Lauterbach (SPD, Bundesminister fĂŒr Gesundheit) Katy Karrenbauer (Schauspielerin und SĂ€ngerin; kĂŒmmert sich um ihren demenzkranken Vater, der im Heim lebt) Kai … Weiter

VdK-PrÀsidentin: Rentnerinnen und Rentner sind die Verlierer der Pflegereform

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Wegfall des Entlastungsbudgets ist eine Ohrfeige fĂŒr alle NĂ€chstenpflegenden VdK behĂ€lt sich Klageweg bei ungleicher Erhöhung der PflegebeitrĂ€ge vor Zum gestrigen Kabinettsbeschluss zur Pflegereform erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Der Kabinettsbeschluss zur Pflegereform ist ein Desaster. Die BeitrĂ€ge gehen rauf, die … Weiter

Altenpflege: Steigende Kosten fĂŒr Pflegeheime nicht auf Bewohner abwĂ€lzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Hintergrund der zum Teil stark steigenden Preise in der Pflege fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) umgehend Hilfen, um die Kosten fĂŒr Bewohner*innen von Pflegeheimen und pflegebedĂŒrftigen Menschen zu Hause zu senken. „Es braucht jetzt schnelles politisches Handeln, um die … Weiter

„Report Mainz“: Teure Leiharbeit – Heime lassen Pflegebetten bewusst unbesetzt / Drohender Versorgungsengpass in der stationĂ€ren Pflege

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Recherchen des ARD Politikmagazins „Report Mainz“ lassen Pflegeeinrichtungen Betten leer stehen, obwohl eine große Nachfrage danach besteht. Hintergrund sind neben dem FachkrĂ€ftemangel auch der zunehmende Einsatz von teuren Zeitarbeitern, die personelle LĂŒcken schließen sollen. Das berichten mehrere Pflegeinsider „Report Mainz“ … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Pflegereform muss ein großer Wurf werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geplante Pflegegelderhöhung um fĂŒnf Prozent ist bei einem Preisverfall von 14 Prozent ein Tropfen auf den heißen Stein Bentele: „Gut, dass Minister Lauterbach unsere Forderung nach einem Entlastungsbudget aufgegriffen hat“ Zu den Pflegereform-PlĂ€nen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena … Weiter

Mehr PflegebedĂŒrftige im Heim mit Sozialhilfe: PatientenschĂŒtzer warnen vor „Kosten-Tsunami“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Brysch: „Das Zuschauen der Ampel-Koalition muss ein Ende haben“ OsnabrĂŒck (ots). Angesichts der wachsenden Zahl von PflegebedĂŒrftigen im Heim mit Sozialhilfe sieht der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch (Foto), einen „Kosten-Tsunami in der Altenpflege“ und fordert von der … Weiter

DAK-Studie zeigt Reformbedarf in der Pflege: Sozialhilfequote in Heimen bis 2026 bei 36 Prozent

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Armutsfalle Pflegeheim: Durch die massiv gestiegenen Kosten in der stationĂ€ren Pflege erreicht die Belastung der PflegebedĂŒrftigen trotz der jĂŒngsten Reformschritte bereits in diesem Jahr ein neues Rekordniveau. Das zeigen neue Berechnungen des Bremer Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Heinz Rothgang im Auftrag … Weiter

BARMER-Pflegereport: Sachsen-Anhalts Pflegeheime stark von Corona betroffen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 23. Januar 2023 – PflegebedĂŒrftige in Sachsen-Anhalts Heimen waren so stark von der Corona-Pandemie betroffen wie kaum eine andere Bevölkerungsgruppe hierzulande. Das geht aus dem aktuellen Pflegereport der BARMER hervor. WĂ€hrend im Januar 2021 knapp zehn Prozent der Pflegeheimbewohnerinnen … Weiter

Anzahl der Pflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt weiter stark angestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zum Jahresende 2021 existierten in Sachsen-Anhalt 1 386 Pflegeeinrichtungen (658 ambulante Pflege- und Betreuungsdienste und 728 stationĂ€re Pflegeheime). Das entsprach einem Anstieg der Pflegedienste um 26,3 % (137 Pflegedienste) und der Pflegeheime um 54,6 % (257 Pflegeheime) gegenĂŒber 2011. Wie … Weiter