Mehr als 212 Millionen Euro für Investitionen im öffentlichen Nahverkehr

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In diesem und im nächsten Jahr unterstĂĽtzt das Land Sachsen-Anhalt den öffentlichen Personennahverkehr (Ă–PNV) mit einem umfangreichen Investitionsprogramm. Es sind Fördermittel in Höhe von insgesamt gut 212 Millionen Euro geplant. „Mit dem Geld stärken wir das System des öffentlichen … Weiter

Regionalverkehrschefin Palla: Bahn will Sitzplatzangebot erhöhen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Bahn will mit zusätzlichen Kapazitäten im Regionalverkehr im Sommer ĂĽberfĂĽllten ZĂĽgen insbesondere auf touristisch nachgefragten Strecken vorbeugen. „Wir werden mehr Sitzplätze zur VerfĂĽgung stellen“, sagte die zuständige Bahn-Vorständin Evelyn Palla. „Wie das genau aussieht, ist derzeit in Abstimmung … Weiter

DB-RegionalzĂĽge: Bahnpersonal bekommt Bodycams

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bahnpersonal in RegionalzĂĽgen der Deutschen Bahn wird kĂĽnftig mit Körperkameras ausgestattet. „Wir wollen unseren Kundenbetreuern im Nahverkehr bundesweit ermöglichen, eine Bodycam zu tragen“, sagte die Chefin der DB Regio, Evelyn Palla (Foto), der „Bild am Sonntag“. Es gehe darum, … Weiter

Verdi baut Druck auf: „Wellen-Streik“ im Nahverkehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In ganz Deutschland bis auf Bayern wird von Montag bis Samstag der kommunale Nahverkehr in Wellen bestreikt. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die rund 90.000 Beschäftigten in den kommunalen Verkehrsbetrieben zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Die meisten Streiks sollen am Freitag stattfinden. Fridays … Weiter

Tarifverhandlungen weiterhin erfolglos – ver.di ruft erneut zum Streik im ÖPNV auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr zu einem Wellen-Streik im Zeitraum von Montag, dem 26. Februar 2024, bis zum Samstag, dem 2. März 2024, aufgerufen. In einzelnen Bundesländern wird an unterschiedlichen Tagen in diesem Zeitraum – … Weiter

Tarifverhandlungen bisher erfolglos – ver.di ruft zum Streik im ÖPNV auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr zu einem bundesweiten Streik am Freitag, dem  2. Februar 2024, aufgerufen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen fĂĽr die rund 90.000 Beschäftigten im kommunalen Ă–PNV in ĂĽber 130 kommunalen Unternehmen. „Da … Weiter

In fast allen Bundesländern: Verdi ruft zu ÖPNV-Warnstreiks auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Verdi hat fĂĽr kommenden Freitag in fast allen Bundesländern zu ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr aufgerufen. „Da jetzt in allen Bundesländern Tarifverhandlungen stattgefunden haben und ohne Ergebnis geblieben sind, ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um mehr Druck auf … Weiter

DB stellt den Nahverkehr der Zukunft vor • Zwölf Milliarden Euro für moderne Züge und Busse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Branchenmesse „Zukunft Nahverkehr“ feiert Premiere in Berlin und zeigt innovative Ideen • Gemeinsam mit ihren Partnern investiert die DB in moderne ZĂĽge und Busse • Kooperationen zur Entwicklung autonom fahrender Shuttles fĂĽr den ländlichen Raum (Berlin, 4. September 2023) Fahrgäste … Weiter

Druck auf Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes notwendig – ver.di ruft zu Ă–PNV-Warnstreiks in sechs Bundesländern auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gleichzeitig Globaler Klimastreik von Fridays for Future in zahlreichen Städten fĂĽr eine Verkehrswende FĂĽr den 3. März 2023 rufen sowohl die Gewerkschaft ver.di als auch Fridays for Future zu Streikaktionen auf. In 200 Orten hat Fridays for Future Aktionen fĂĽr … Weiter

Magdeburg hat ab 1. August 2023 ein 9-Euro-Ticket fĂĽr SchĂĽlerinnen und SchĂĽler

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Stadtrat beschlieĂźt mit groĂźer Mehrheit EinfĂĽhrung Magdeburg. Fast 17.000 Magdeburgs SchĂĽlerinnen und SchĂĽler können ab dem 1. August 2023 den Ă–ffentlichen Personennahverkehr (Ă–PNV) in der Landeshauptstadt zum monatlichen Preis von 9 Euro nutzen. Das hat der Stadtrat heute beschlossen. Das … Weiter