Suchterkrankungen: Personal in Gastronomie besonders gefährdet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alkohol, Drogen oder Medikamente: Krankenkasse Barmer legt Zahlen nicht nur fĂĽr Niedersachsen vor – Bremen trauriger Spitzenreiter OsnabrĂĽck (ots). Die Gefahr einer Suchterkrankung ist fĂĽr Beschäftigte in der Gastronomie und in Beherbergungsbetrieben besonders hoch. Das berichtet die „Neue OsnabrĂĽcker Zeitung“ … Weiter

Die meisten Unternehmen wollen aktuelle Homeoffice-Vereinbarungen behalten

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die meisten Unternehmen in Deutschland, 84%, wollen ihre gegenwärtigen Regeln zum Homeoffice beibehalten. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. „Dies gilt in allen Wirtschaftszweigen sowie bei kleineren, mittleren wie größeren Unternehmen gleichermaĂźen“, sagt ifo-Forscher Simon Krause. Nur … Weiter

Mehrheit der Unternehmen sieht gleiche Produktivität im Büro und im Homeoffice

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die meisten deutschen Unternehmen rechnen mit gleichbleibender Produktivität, sollten ihre Beschäftigten vom hybriden Arbeiten vollständig ins BĂĽro zurĂĽckkehren. 60,1% glauben, dass die Produktivität der Mitarbeitenden in diesem Fall gleichbleibt. 31,6% denken, sie werde bei vollständiger BĂĽronutzung steigen. Nur 8,3% meinen, … Weiter

Trotz Homeoffice halten die meisten Unternehmen an Büroflächen fest

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die meisten Unternehmen in Deutschland wollen ihre BĂĽros trotz Homeoffice nicht verkleinern. „Die ĂĽberwältigende Mehrheit der Unternehmen lässt ihre BĂĽroflächen unverändert. Nur 9,1% aller Firmen planen, ihre BĂĽros wegen Homeoffice zu verkleinern. In einzelnen Branchen sind es jedoch deutlich mehr, … Weiter

Teilzeit und geringfügige Beschäftigung beim Krankenhauspersonal in Sachsen-Anhalt nahm weiter zu

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl des ärztlichen und nichtärztlichen Personals in Krankenhäusern Sachsen-Anhalts hat sich zwischen 2012 und 2022 von 28 977 Beschäftigten auf 32 016 erhöht. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, erhöhte sich auch der Anteil derer, die in Teilzeit … Weiter

Randstad-ifo-Umfrage: 61% der Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitenden Homeoffice

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

61% der befragten Unternehmen bieten die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten. Das geht aus der jĂĽngsten Personalleiterbefragung durch das ifo Institut in Kooperation mit Randstad hervor. Im Durchschnitt ermöglichen die Unternehmen ihren Mitarbeitenden 6,4 Tage Homeoffice im Monat, nach … Weiter

Anhaltender Personalanstieg im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 30. Juni 2022 beschäftigte der öffentliche Dienst in Sachsen-Anhalt 113 000 Personen Das waren 2 055 Beschäftigte mehr als 2021 (+1,9 %), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Damit wurde das 4. Jahr in Folge ein Personalanstieg registriert. Im Vergleich … Weiter

Erste Firmen bieten Arbeit am Urlaubsort

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Neue Arbeitsformen setzen sich nur langsam in Deutschland durch. Rund 8 Prozent der deutschen Firmen bieten ihrer Belegschaft die Möglichkeit, am Urlaubsort auch zu arbeiten. Das ist ein Ergebnis der jĂĽngsten Randstad-ifo-Personalleiterbefragung. Teilweise wird dabei die Arbeitszeit verringert. „Im Wettbewerb … Weiter

Bundeswehr schrumpft – mehr als 4200 Soldaten quittierten 2022 vorzeitig ihren Dienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

2022 mehr Abgänge als Rekruten – etwa 19.500 Soldaten schieden insgesamt aus dem Dienst aus OsnabrĂĽck (ots). Mehr als 19.500 Soldaten sind 2022 aus der Bundeswehr ausgeschieden. Das ist der höchste Wert seit 2017, wie die „Neue OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) … Weiter