DRF Luftrettung zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar / 112 – Schnelle Hilfe im lebensbedrohlichen Notfall

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Notfall muss es schnell gehen – deshalb ist die Notrufnummer 112 in allen EU-Staaten die zentrale Anlaufstelle. Bei zeitkritischen Diagnosen steigen die Ăśberlebens- und Genesungschancen, je kĂĽrzer die Prähospitalzeit ist – also die Zeit zwischen dem Eintritt der Erkrankung … Weiter

Apotheken beklagen aktuell negativen Stücknutzen – bessere Honorierung dringend notwendig

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

(Magdeburg, 12. Mai 2023). Die betriebswirtschaftliche Attraktivität einer Apotheke wird auch bestimmt durch ihr wirtschaftliches Ergebnis. Daher bleibt fĂĽr Inhaber und Mitarbeiter die zentrale Frage: Rechnet sich unser Unternehmen? Die Antwort darauf ist unbefriedigend. Im vergangenen Jahr verbuchten Apotheken an der … Weiter

DKG: Flächendeckende Einführung tagesklinischer Behandlungen ist Schritt in die richtige Richtung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂĽĂźt die aktuellen Empfehlungen der Regierungskommission zur Krankenhausreform. Die flächendeckende EinfĂĽhrung tagesklinischer Behandlungen in den Krankenhäusern ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die von der Kommission vorgeschlagene Option, bisher vollstationäre Behandlungen ganz oder zeitweise auch … Weiter

Neupatientenregelung: Bald längere Wartezeiten für Arzttermine?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Viele Arztpraxen wollen am Mittwoch schlieĂźen, um gegen das Ende der sogenannten Neupatientenregelung zu protestieren. Der finanzielle Anreiz fĂĽr Ă„rztinnen und Ă„rzte mehr Patienten aufzunehmen soll im kommenden Jahr wegfallen. Die MaĂźnahme ist Teil des Gesetzes, das die Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung … Weiter

KVSA / Patientenversorgung: Wartezeiten werden sich wieder verlängern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Resolution der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) vom 31. August 2022 Magdeburg. Die Vertreterversammlung der KVSA fordert Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf, die geplante Streichung der Neupatientenregelung und die Beschränkung der sogenannten offenen Sprechstunde fallen zu lassen. Nur dann wird es … Weiter

DKG: Klinikbehandlung der Corona-Patienten muss auch in den kommenden Monaten voll finanziert werden

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die widersprĂĽchliche Corona- und Krankenhauspolitik der Bundesregierung. Angesichts der sich aufbauenden Sommerwelle und einer mit hoher Wahrscheinlichkeit folgenden Herbstwelle fordert der Verband der Krankenhäuser, die Versorgung der Corona-Patienten weiter finanziell zu abzusichern. „Der Bundesgesundheitsminister warnt … Weiter

Universität Magdeburg (FME): Wichtiges Wissen für künftige Pandemien sammeln

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Magdeburger Universitätsmedizin baut ihre Arbeit in dem bundesweiten BĂĽndnis Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) weiter aus, um kĂĽnftigen Krisen besser zu begegnen und um langfristig WissenslĂĽcken bei anderen Erkrankungen zu schlieĂźen. Alle 36 deutschen Universitätskliniken – darunter auch die Universitätsmedizin Magdeburg … Weiter

Krankenhäuser fordern Soforthilfe

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt vor schmerzhaften Einschränkungen bei der Patientenversorgung aufgrund der sich weiter zuspitzenden wirtschaftlichen Lage vieler Kliniken. Krankenhäuser könnten nicht wie andere Wirtschaftsunternehmen, die teils massiven Kostensteigerungen ĂĽber Preisanpassungen weitergeben. Die finanziellen Rahmenbedingungen der Krankenhäuser mĂĽssten schnell … Weiter

126. Deutscher Ärztetag: Tatsächlichen Nutzen von digitalen Anwendungen im Versorgungsalltag fokussieren

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Die Ă„rzteschaft unterstĂĽtzt das Bundesgesundheitsministeriums (BMG) darin, bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens mehr auf den Bedarf der Patientenversorgung zu achten. In den Fokus mĂĽssten digitale Anwendungen rĂĽcken, die einen konkreten, messbaren Nutzen in der medizinischen Versorgung haben. Aus Sicht der … Weiter