THEURER-Interview: Das Deutschlandticket ist ein riesengroßer Fortschritt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das FDP-Präsidiumsmitglied und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr Michael Theurer MdB gab „rp-online.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Hagen Strauß: Frage: Herr Theurer, Sie wechseln zur Bundesbank. Warum? Theurer: Das ist ein laufendes Verfahren der Bundesregierung, zu dem … Weiter

„Das Deutschland-Ticket ist eine Rakete für den Regionalverkehr“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DB zieht positive Bilanz für den öffentlichen Personennahverkehr nach einem Jahr Deutschland-Ticket: Mehr Fahrgäste und mehr digitale Buchungen • DB-Vorständin Evelyn Palla: „Das Deutschland-Ticket ist unser beliebtestes Ticket“ • Jeder zweite Fahrgast von DB Regio reist mit Deutschland-Ticket (Berlin, 30. … Weiter

Preis für Deutschlandticket bleibt stabil

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Deutschlandticket soll in diesem Jahr weiterhin für 49 Euro erhältlich sein. Die Verkehrsministerkonferenz habe heute zum einen bekräftigt, dass die Länder auch zukünftig bereit sind, ihren hälftigen Zuschuss zu finanzieren. Zum anderen erwarten die Länder, dass Einsparungen aus … Weiter

Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2023 um 7 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 waren in Deutschland 7 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr unterwegs als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, trug unter anderem das am 1. Mai … Weiter

Weichenerneuerung in Alte Neustadt: Linie 2 wird umgeleitet

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) erneuert an der Haltestelle Agnetenstraße eine Straßenbahnweiche. Dies hat Auswirkungen auf den Linienverkehr. In dieser Woche beginnt der Gleisbautrupp der MVB mit der Erneuerung einer Straßenbahnweiche an der Haltestelle Agnetenstraße. Für den … Weiter

Verkehrsminister zu Bahnstreik: Wissing will sich nicht einmischen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bund will sich auch angesichts des erneuten Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer weiterhin nicht direkt als Eigentümer der Bahn in den Tarifstreit einschalten. „Wir können nicht anfangen, Tarifkonflikte politisch oder von Regierungsseite her zu lösen“, sagte Verkehrsminister Volker Wissing … Weiter

Fachkräftenachwuchs für Magdeburger ÖPNV: MVB übernimmt Auszubildende

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) ist ein IHK-Ausbildungsbetrieb mit derzeit 70 Auszubildenden. Der Jahrgang 2021 hat Anfang des Jahres ausgelernt – 16 neue Fachkräfte sind nun Teil des #TeamGrün  Vor drei Jahren starteten 16 junge Kolleginnen … Weiter

Tarifstreit bei der Bahn: Wissing mahnt Einigungswillen an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den erneut gescheiterten Tarifverhandlungen zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn hat Verkehrsminister Volker Wissing (Foto) an die Kompromissbereitschaft beider Seiten appelliert. „Mit dem Beharren auf Maximalpositionen kommen wir hier nicht weiter.“, sagte der FDP-Politiker der „Bild am … Weiter

Verdi baut Druck auf: „Wellen-Streik“ im Nahverkehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In ganz Deutschland bis auf Bayern wird von Montag bis Samstag der kommunale Nahverkehr in Wellen bestreikt. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die rund 90.000 Beschäftigten in den kommunalen Verkehrsbetrieben zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Die meisten Streiks sollen am Freitag stattfinden. Fridays … Weiter

Tarifverhandlungen weiterhin erfolglos – ver.di ruft erneut zum Streik im ÖPNV auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr zu einem Wellen-Streik im Zeitraum von Montag, dem 26. Februar 2024, bis zum Samstag, dem 2. März 2024, aufgerufen. In einzelnen Bundesländern wird an unterschiedlichen Tagen in diesem Zeitraum – … Weiter