Vorschlag des Verkehrsministeriums zum 9-Euro-Nachfolgeticket / Lüddemann: Urlaubsticket lässt die Mobilitätswende auf der Strecke

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert den Vorschlag von Infrastrukturministerin Lydia Hüskens für die Nachfolge des 9-Euro-Tickets. Wie die Süddeutsche Zeitung heute berichtet, schlägt Hüskens statt eines monatlichen Tickets für 49 Euro, ein 69-Euro-Ticket vor, das lediglich 15 Tage … Weiter

18. Eindämmungs-verordnung für Sachsen-Anhalt beschlossen: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt bestehen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab 1. Oktober 2022 gilt in Sachsen-Anhalt eine neue Eindämmungsverordnung. Auf der Grundlage des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) werden damit bundesweite und landesweite Schutzmaßnahmen umgesetzt. Durch die Novellierung des IfSG hat der Bund einige Schutzmaßnahmen teilweise bereits selbst durch Bundesgesetz … Weiter

Magdeburger Stadtverwaltung bittet um ÖPNV-Nutzung für Veranstaltungen auf dem Messeplatz / Nur wenige Parkplätze rund um den Kleinen Stadtmarsch

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Im Zusammenhang mit zwei geplanten Veranstaltungen auf dem Messeplatz „Max Wille“ bittet die Stadtverwaltung die Besucher*innen um die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Grund ist, dass die Straße Kleiner Stadtmarsch aufgrund der Brückenbaustelle derzeit Umleitungsstrecke für den Kfz-Verkehr ist. Darüber … Weiter

Heute im Bundestag: Forderung der Linken nach 365-Euro-Ticket abgelehnt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verkehr/Ausschuss Berlin: (hib/AW) Die Linksfraktion ist mit ihrer Forderung nach einem 365-Euro-Ticket pro Jahr im Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) als Nachfolgemodell für das Neun-Euro-Ticket im Verkehrsausschuss gescheitert. Das Gremium lehnte den Antrag der Linken (20/2575) am Mittwoch mit den Stimmen … Weiter

Gut ein Drittel mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Mehr als doppelt so viele Fahrgäste im Bahnfernverkehr als im Vorjahreszeitraum, aber noch ein Fünftel weniger als vor der Pandemie * ÖPNV verzeichnet durch Wegfall von Corona-Maßnahmen und Einführung des 9-Euro-Tickets über ein Drittel mehr Fahrgäste * Im 2. … Weiter

Frei und flexibel durch Magdeburg: Jetzt wochenweise im ÖPNV sparen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg / Bern. Auch nach dem Ende des 9-Euro-Tickets können Fahrgäste die Busse und Straßenbahnen in Magdeburg extrem einfach und zu attraktiven Preisen nutzen. Möglich macht das eine neue Funktion in der Mobilitäts-App FAIRTIQ: Zusätzlich zum Tages-Bestpreis errechnet das System … Weiter

Neun-Euro-Ticket, Gürth: Für ein Nachfolge-Modell muss der Bund mehr Geld in die Hand nehmen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde gestern über einen Nachfolger des bundesweiten Neun-Euro-Tickets diskutiert, das Ende August ausgelaufen war. Für das Land Sachsen-Anhalt würde ein Nachfolgeticket eine Mehrbelastung von 60 Millionen Euro bedeuten, die hinzukämen zu den insgesamt 400 Millionen … Weiter

Nachfolgelösung für das 9€-Ticket / Grube: „Das hat gut funktioniert: Ticket kaufen, Einsteigen und losfahren“

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Abgeordneten des Landtages von Sachsen-Anhalt reden über die Fortsetzung des 9-Euro-Tickets. Die Bundesregierung hat es in ihrer Erklärung nach der Klausur in Meseberg als Erfolg bezeichnet. Das war es ohne Zweifel. Falko Grube (Foto) in seiner Rede: „Das … Weiter

Nachfolge 9-Euro-Ticket / Lüddemann: Einheitliches Mobilitätsticket muss fortgeführt werden

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert Infrastrukturministerin Lydia Hüskens auf, für die Fortführung eines bundeweit einheitlichen Mobilitätstickets zu sorgen. „Der Bund wird sich mit 1,5 Milliarden Euro an der Fortführung des 9-Euro-Tickets in Form eines bundesweit gültigen Nahverkehrstickets beteiligen. … Weiter

Nach Ende des 9-Euro-Tickets: Bahnreisen zurück auf Vorkrisenniveau

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Zeitraum des 9-Euro-Tickets durchschnittlich 44 % mehr Bahnreisen über 30 Kilometer als im Jahr 2019 Anstieg bei Bahnreisen zwischen 100 und 300 Kilometern mit 57 % am höchsten Bahnverkehr nähert sich mit Auslaufen des Angebots wieder dem Vorkrisenniveau Im … Weiter