Bundeskabinett auf dem PrĂŒfstand: Olaf Scholz mit dem schlechtesten Wert / Vertrauensverlust fĂŒr fast alle Mitglieder der Bundesregierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zehn Ministerinnen und Minister halten mehr Befragte fĂŒr nicht geeignet als geeignet. Einen besonders negativen Vertrauenssaldo (von minus 33 Punkten oder mehr) weisen Bettina Stark-Watzinger (FDP), Volker Wissing (FDP), Klara Geywitz (SPD) und Nancy Faeser (SPD) auf. An letzter Stelle … Weiter

Forsa Aktuell: Union baut Vorsprung aus / Merz beliebtester Kanzlerkandidat / 75 Prozent der Deutschen sehen in der Haushaltskrise eine „Blamage“ fĂŒr die Regierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gewinnen CDU und CSU einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche und kommen jetzt auf 31 Prozent. Die GrĂŒnen verlieren einen Prozentpunkt und rutschen ab auf 13 Prozent. Bei SPD (14%), AfD (22%), FDP (5%), Linke (4%) … Weiter

Forsa Aktuell: GrĂŒne rutschen auf 14 Prozent / Große Mehrheit findet, CDU/CSU-Opposition sollte die Haushaltskrise gemeinsam mit der Regierung lösen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die GrĂŒnen einen Prozentpunkt und sinken auf 14 Prozent. Die AfD gewinnt einen Punkt hinzu und kommt auf 22 Prozent. Die Union bleibt mit unverĂ€ndert 30 Prozent stĂ€rkste Partei. Auch die Werte fĂŒr die SPD … Weiter

Haushaltskrise: Die meisten Deutschen sind fĂŒr KĂŒrzungen im Haushalt / Mehrheit gibt Lindner, Habeck und Scholz gleichermaßen die Schuld an verfassungswidrigen Nachtragshaushalt 2021

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Danach gefragt, wie das viel besprochene Haushaltsloch von 60 Millionen Euro gestopft werden soll, spricht sich knapp die HĂ€lfte der BundesbĂŒrger (46%) laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer fĂŒr KĂŒrzungen im Haushalt beziehungsweise einen Verzicht auf bisher geplante Projekte aus. Rund ein … Weiter

Forsa Aktuell: SPD nur noch viertstÀrkste Partei / Scholz fÀllt bei Kanzler-Frage hinter Merz und Habeck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer fĂ€llt die SPD wieder auf 14 Prozent und ist damit nur noch viertstĂ€rkste Partei hinter den GrĂŒnen (15%), die sich um einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche verbessern, der AfD (21%) und der Union (30%). Die … Weiter

Mehrheit der Deutschen fĂŒr eine „Arbeitspflicht“ fĂŒr BĂŒrgergeldempfĂ€nger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einige haben gefordert, dass arbeitsfĂ€hige EmpfĂ€nger des BĂŒrgergelds spĂ€testens nach sechs Monaten eine regulĂ€re BeschĂ€ftigung aufnehmen oder gemeinnĂŒtzige Arbeit leisten mĂŒssen, andernfalls wĂŒrden sie ihren Anspruch auf BĂŒrgergeld verlieren. Laut dem aktuellen RTL/ntv Trendbarometer, befĂŒrworten dies fast drei Viertel (74%) … Weiter

60-Milliarden-Haushaltsloch: Die meisten Deutschen sind fĂŒr Sparen im Haushalt / 38 Prozent wĂŒrden auf versprochene Projekte verzichten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, steht die Bundesregierung nun vor der Frage: Was tun mit 60 Milliarden Euro weniger in der Kasse und wie umgehen mit den Versprechen an die BĂŒrger? Die Deutschen selbst sind, laut aktuellem RTL/ntv … Weiter

Forsa Aktuell: Ampel-Koalition weiter klar von regierungsfÀhiger Mehrheit entfernt / 58 Prozent der Deutschen glaubt an Fortbestand der Regierung bis 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer bleibt die Union mit 30 Prozent weiterhin stĂ€rkste Partei vor der AfD mit ebenfalls unverĂ€nderten 21 Prozent. Die drei Ampel Parteien SPD (15%), GrĂŒne (14%) und FDP (5%) wĂ€ren aktuell mit zusammen 34 Prozent weiter klar … Weiter

ntv FrĂŒhstart: AfD-Chef „voll funktionsfĂ€hig“ / Chrupalla: BĂŒrgergeld steht Ukrainern nicht zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AfD-Chef Tino Chrupalla geht nach dem Vorfall auf einer Wahlkampfveranstaltung weiter von einem Anschlag aus. Wie der Parteivorsitzende aber im ntv-FrĂŒhstart erklĂ€rt, ist er nach seinem Klinikaufenthalt „wieder voll funktionsfĂ€hig“. Mit Blick auf den Ukraine-Krieg fordert Chrupalla schnelle Friedensverhandlungen. Text/Foto: … Weiter

Deutsche zu Weihnachten in Kauflaune

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

78 Prozent der BundesbĂŒrger haben vor, in diesem Jahr Geld fĂŒr Weihnachtsgeschenke auszugeben. Das geht aus dem aktuellen RTL/ntv Trendbarometer hervor. 21 Prozent geben an, keine Weihnachtsgeschenke kaufen zu wollen. Unter Befragten mit geringeren Einkommen geben 31 Prozent an, dass … Weiter