Sanktionen fĂŒr Jobverweigerer: FDP stĂŒtzt BĂŒrgergeld-PlĂ€ne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Debatte um das BĂŒrgergeld verteidigt FDP-Fraktionschef Christian DĂŒrr (Foto) die PlĂ€ne von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD), die Sanktionen fĂŒr Jobverweigerer zu verschĂ€rfen. Wer zumutbare Arbeit ablehne, könne nicht erwarten, dass andere dauerhaft fĂŒr ihn aufkommen, sagt DĂŒrr den … Weiter

Gewalt in der Silvesternacht: Angriff auf Leipziger Polizeiwache

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Silvesternacht ist es in Leipzig im linksalternativ geprĂ€gten Stadtteil Connewitz zu Angriffen auf die Polizei gekommen. Unbekannte warfen GegenstĂ€nde auf eine Polizeiwache, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Menschen seien jedoch nicht verletzt worden. Gegen Mitternacht hatten sich etwa 3.000 … Weiter

VdK fordert Erhöhung des Mindestlohns – 12,41 Euro reichen nicht aus!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024 von 12 Euro auf 12,41 Euro. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Am Neujahrstag ins Kino gehen, ein paar Tage wegfahren oder etwas Besonderes kochen – das ist fĂŒr viele Menschen, die Mindestlohn … Weiter

Zwölf Prozent mehr als 2023: BĂŒrgergeld steigt deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Beginn des neuen Jahres bekommen BĂŒrgergeld-EmpfĂ€nger nun deutlich mehr Geld vom Staat: zwölf Prozent mehr als 2023. FĂŒr Alleinstehende bedeutet das ein Plus von 61 auf 563 Euro im Monat. Erwachsene, die mit einem Partner oder einer Partnerin zusammenleben, … Weiter

Berlin: Ausgebrochene StraftÀter gefasst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Woche nach dem Ausbruch zweier StraftĂ€ter aus dem Maßregelvollzug in Berlin hat die Polizei die MĂ€nner gefasst. Das teilte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur mit. Der 34 Jahre alte mutmaßliche HaupttĂ€ter befand sich wegen eines versuchten Tötungsdelikts in dem … Weiter

Hochwassergebiete: Innenministerin warnt Schaulustige

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) hat an Katastrophentouristen appelliert, die EinsatzkrĂ€fte in Hochwassergebieten nicht zu behindern. Viele reisten extra an, um sich die Wassermassen anzusehen, und ignorierten die Absperrungen, sagte Behrens (Foto) dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“: „Es gab bereits mehrere … Weiter