UnglĂŒck in Bedburg-Hau in NRW: Mehrere Tote bei Brand in Seniorenheim

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In einer Seniorenresidenz im niederrheinischen Bedburg-Hau in Nordrhein-Westfalen sind bei einem Brand nach ersten Angaben vier Menschen gestorben. Eine Person schwebe zudem in Lebensgefahr, wie die Polizei am Morgen mitteilte. Ein Feuerwehrmann und ein Polizist wurden schwer verletzt, 15 weitere … Weiter

RUSSISCHE SPIONAGE: „Die Frage ist, warum veröffentlichen die Russen gerade jetzt den Mitschnitt?“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einer Sprecherin des Verteidigungsministeriums zufolge wird derzeit eine Telefon-Schalte zwischen hochrangigen Offizieren zu einem möglichen Taurus-Einsatz durch die Ukraine auf SicherheitslĂŒcken ĂŒberprĂŒft. „Es gibt Anhaltspunkte, dass mit Blick auf die offensichtlich besprochenen Inhalte ein nicht ausreichend sicheres Kommunikationsmittel verwendet wurde. … Weiter

Sozialverband sieht Altersarmut: VdK fordert höheres Rentenniveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die PrĂ€sidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele (Foto), hat eine Erhöhung des gesetzlich festgelegten Rentenniveaus gefordert. Die Bundesregierung mĂŒsse das Rentenniveau im Rentenpaket II auf 53 statt auf 48 Prozent festschreiben, sagte Bentele der „Rheinischen Post“. Jede fĂŒnfte Frau in … Weiter

GrĂŒnen-Politikerin zum Wahljahr: Sorge vor russischer Sabotage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GrĂŒnen-Fraktionsvizechefin Agnieszka Brugger warnt vor russischen Sabotageaktionen angesichts der anstehenden Wahlen in Deutschland. „Die Ereignisse der letzten Tage zeigen einmal mehr, wie Wladimir Putin versucht, gerade in Deutschland durch Desinformation, Destabilisierung und Spionage massiv negativen Einfluss auf unsere offene Gesellschaft … Weiter

Bedrohung von Lokalpolitikern: Schneider fordert besseren Schutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor den Kommunalwahlen fordert der Ostbeauftragte Carsten Schneider (SPD) mehr Schutz fĂŒr Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker. „Es kann nicht sein, dass Menschen politische Ämter aufgeben, weil sie Angst haben“, sagte Schneider. „Auch Menschen am Infostand mĂŒssen geschĂŒtzt werden, gegen Gewalt, aber … Weiter

Polizeigewerkschaft kritisiert Cannabis-Legalisierung und fordert stattdessen Ausbau der TherapieplÀtze

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DPolG-Vorsitzender Rainer Wendt: „Das wĂ€re ein sinnvoller Beitrag zum Schutz junger Menschen“ OsnabrĂŒck (ots) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) kritisiert die geplante Cannabis-Legalisierung wegen der erhöhten Gesundheitsgefahr fĂŒr Jugendliche und fordert stattdessen den Ausbau von TherapieplĂ€tzen. DPolG-Vorsitzender Rainer Wendt (Foto) … Weiter