„Technischen Fortschritt nutzen“: Faeser will Bundespolizei stĂ€rken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit neuen Befugnissen will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Bundespolizei besser fĂŒr moderne Gefahren wappnen. „Wir wollen den technischen Fortschritt nutzen, um KriminalitĂ€t noch effektiver zu bekĂ€mpfen“, sagte sie. „Denn die Gefahrenquellen sind in den vergangenen Jahrzehnten mehr und vielfĂ€ltiger … Weiter

Bundespolizei teilt mit: Mehr Schleuser gefasst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundespolizei hat 2023 einem Medienbericht zufolge mehr Schleuser gefasst als in den Jahren zuvor. Ein Sprecher des BundespolizeiprĂ€sidiums sagte dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“: „Die Bundespolizei registrierte im Jahr 2023 insgesamt 2.908 Schleuser.“ Das ist ein Plus von 6,6 Prozent gegenĂŒber … Weiter

Bundestag berĂ€t ĂŒber die Reform des Bundespolizeigesetzes / Kopelke: LĂ€ngst ĂŒberfĂ€lliger, jedoch zu kurzer Schritt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Als „lĂ€ngst ĂŒberfĂ€lligen, jedoch zu kurzen Schritt fĂŒr einen besseren Schutz deutschen Grenzen vor illegaler Einwanderung und einer verbesserten KriminalitĂ€ts- und TerrorbekĂ€mpfung auf Bahnhöfen und FlughĂ€fen im Inland“ hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) den in erster Lesung vom … Weiter

5.000 Spender betroffen: Datenleck beim BSW enthĂŒllt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Datenleck beim BĂŒndnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat Unbefugten den Zugriff auf Informationen zu Spendern und Abonnenten eines Newsletters ermöglicht. Eine Parteisprecherin bestĂ€tigte einen „Spiegel“-Bericht. Betroffen seien bis zu 35.000 Menschen, darunter 5.000 Spender mit E-Mail-Adressen und BetrĂ€gen sowie 30.000 … Weiter

Willingmann begrĂŒĂŸt einheitliches Vorgehen der LĂ€nder bei verhaltensauffĂ€lligen Wölfen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Schadenstiftende Wölfe sollen in Deutschland schneller entnommen – also getötet – werden dĂŒrfen. Nachdem die Umweltministerkonferenz (UMK) Ende 2023 einen Vorschlag von Bundesumweltministerin Steffi Lemke aufgegriffen und einen entsprechenden Beschluss gefasst hatte, haben sich die wolfsreichen LĂ€nder Sachsen-Anhalt, Sachsen, … Weiter