Forsa Aktuell: GrĂŒne weiter bei 12 Prozent, AfD verliert / Krieg in der Ukraine: Mehrheit glaubt weiter nicht an Sieg der Ukraine durch mehr Waffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ist in dieser Woche wenig Bewegung. Die AfD verliert einen Prozentpunkt und rutscht auf 16 Prozent ab. Die Werte fĂŒr SPD (16%), CDU/CSU (31%), GrĂŒne (12%), FDP (5%) sowie BSW (5%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche … Weiter

Festnahme in Dresden: Spionageverdacht beunruhigt Faeser

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die neuen SpionagevorwĂŒrfe gegen den Mitarbeiter eines EU-Abgeordneten als „Ă€ußerst schwerwiegend“ bezeichnet. „Wenn sich bestĂ€tigt, dass aus dem EuropĂ€ischen Parlament heraus fĂŒr chinesische Nachrichtendienste spioniert wurde, dann ist das ein Angriff von innen auf die europĂ€ische … Weiter

KRIEGSFLÜCHTLINGE AUS DER UKRAINE: „Polen und Deutschland tragen die Hauptlast“ – EU in der Kritik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Monaten sehen sich StĂ€dte und Gemeinden bei der Unterbringung von FlĂŒchtlingen an der Belastungsgrenze. Tamara Zieschang, CDU-Innenministerin von Sachsen-Anhalt, fordert eine bessere Verteilung der FlĂŒchtlinge in Europa. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 23. April 2024

Ampel-Streit: Wagenknecht fordert Neuwahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts eines drohenden Koalitionsstreits in der Ampel ĂŒber einen Vorstoß der FDP fĂŒr schĂ€rfere Regeln beim BĂŒrgergeld, gegen neue Sozialleistungen und einer Abschaffung der Rente mit 63 hat die frĂŒhere Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht Neuwahlen zum 1. September gefordert. „Die Scheidungspapiere … Weiter

Flaute in der Industrie: BDI sieht sinkende Produktion

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Industrie rechnet mit einem erneuten RĂŒckgang ihrer Produktion in diesem Jahr. „Deutschland fĂ€llt 2024 voraussichtlich weiter zurĂŒck“, sagte der PrĂ€sident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm (Foto). „Wir rechnen mit einem Minus in der Industrieproduktion um … Weiter