Milliardenloch bei Bundesstraßen: In Sachsen-Anhalt drohen Baustopps

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Ein Planungspapier zu den laufenden Haushaltsverhandlungen aus dem Bundesverkehrsministerium alarmiert Verkehrspolitiker in Bund und Land. Für drei Bundesstraßen in Sachsen-Anhalt drohen demnach Baustopps und für bestehende Bundesstraßen fehlt Geld zum Erhalt, so dass es verstärkt zu Geschwindigkeitsbegrenzungen … Weiter

Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin Hüskens will Bau von Straßen und Brücken beschleunigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalt will die Planungszeiten für den Bau von Straßen und Brücken deutlich verkürzen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) unter Berufung auf Verkehrsministerin Lydia Hüskens (FDP). Ein Gesetzentwurf von ihr soll am Dienstag im … Weiter

Bildungsministerin Prien befürwortet strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche in Deutschland ausgesprochen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). „Es geht um die Frage: Wie schaffen wir es, dass Kinder und Jugendliche gesund … Weiter

Sachsen-Anhalts Polizei ermittelt wegen Tausender Betrugsfälle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots). Tausendfach versuchen Betrüger jedes Jahr, Senioren in Sachsen-Anhalt um ihr Geld zu bringen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) anhand neuer Zahlen aus dem Landesinnenministerium. Demnach registrierte die Polizei im ersten Halbjahr 2025 mehr als … Weiter

Koalition in Sachsen-Anhalt erwägt Untersuchungsausschuss zu martialischem Polizeieinsatz im Landtag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Die spektakuläre Durchsuchung im sachsen-anhaltischen Landtag Anfang Juli durch mehr als 100 bewaffnete Polizisten könnte ein parlamentarisches Nachspiel bekommen. Eine breite Mehrheit im Landtag hält die Art des Einsatzes für hochgradig unangemessen. Das aus CDU, SPD und … Weiter

Sachsen-Anhalts Innenministerin Zieschang sieht „Chance auf Rückkehr“ von Syrern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) hat den Bund aufgefordert, nach dem Machtwechsel in Syrien die Schutzbedürftigkeit hier lebender Syrer neu zu bewerten. „Die Schreckensherrschaft des syrischen Diktators Assad ist beendet“, sagte Zieschang der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen … Weiter

Sachsen-Anhalts CDU-Landeschef Schulze fordert härtere Asylpolitik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalts CDU-Landeschef Sven Schulze (Foto) nimmt seit dem Messerangriff eines Afghanen in Wolmirstedt und der Messerattacke in Mannheim eine veränderte Stimmung im Land wahr. „Das sind Taten, die einen sprachlos machen. Das geht nicht nur mir, sondern … Weiter

Uniklinik Halle hat Bau-Bedarf von 950 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – Die Hochschulmedizin in Sachsen-Anhalt braucht bis 2030 hohe Summen für Investitionen in Gebäude. Am Dienstag hat die Landesregierung ein 24 Seiten starkes Konzept beschlossen, das die benötigten Summen auch für Halle beziffert. Das berichtet die in Halle … Weiter

Deutlich mehr Prostituierte in Sachsen-Anhalt gemeldet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots). Die Zahl der registrierten Prostituierten hat sich in Sachsen-Anhalt in kurzer Zeit verzehnfacht. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes waren zu Beginn des vergangenen Jahres 406 Sexarbeiterinnen bei den Behörden gemeldet – 2019 waren es noch 43. Neuere Zahlen … Weiter

Mitteldeutsche Zeitung: Einbürgerungstest soll neue Fragen zu jüdischem Leben und Antisemitismus erhalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle/MZ (ots) – Wer deutscher Staatsbürger werden will, soll künftig zehn neue Testfragen zum Existenzrecht Israels, zu Antisemitismus und zur deutschen Verantwortung für jüdisches Leben beantworten. Das geht aus einem Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums hervor, der der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen … Weiter