KVSA: Ärzte und Psychotherapeuten verabschieden Forderungskatalog – Politik muss jetzt handeln!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die ambulante Versorgung ist seit Jahren unterfinanziert, ĂĽberlastet und damit enorm angespannt. Darauf haben heute Vertreter der Ă„rzte- und Psychotherapeutenschaft aus der gesamten Bundesrepublik konzertiert aufmerksam gemacht. Diese Krisensitzung in Berlin ist wichtig gewesen, um geschlossen ein Zeichen zu … Weiter

KVSA: Arztmangel – Die Lage spitzt sich zu

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Suche nach Praxisnachfolgern gestaltet sich zunehmend schwieriger, Nachbesetzungen gelingen häufiger nicht. Eine unzureichende Finanzierung des ambulanten Bereichs, der Trend zur Anstellung und der demographische Wandel lassen die VersorgungslĂĽcken immer größer werden. Schon jetzt herrscht in vielen, besonders in … Weiter

Lungenklinik-Lostau ist neues Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die zu den Pfeifferschen Stiftungen gehörende Lungenklinik Lostau wurde als neues Lehrkrankenhauses anerkannt und bildet kĂĽnftig Medizinstudierende der Universität Magdeburg aus. Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg weitet ihre Zusammenarbeit mit den Pfeifferschen Stiftungen im Bereich der praktischen Ausbildung … Weiter

Flächendeckende ambulante Versorgung in Gefahr – KVSA-Vorsitzender Dr. Böhme: „Jetzt dringend handeln“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die niedergelassenen Ă„rzte und Psychotherapeuten in Sachsen-Anhalt stehen unter einem enormen Kostendruck. Steigende Praxis-, Personal- und Investitionskosten machen den Betrieb einer Praxis zunehmend unrentabler. Eine Inflationsrate von aktuell mehr als sechs Prozent lässt auch die Ausgaben der Praxen in … Weiter

Kinderärzte warnen vor Medikamentenmangel in Herbst und Winter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsident Fischbach: Neues Gesetz reicht nicht – Besonders Fiebersäfte und Antibiotika bleiben knapp OsnabrĂĽck (ots). Kinderärzte warnen vor einem neuen Medikamentenmangel in der kalten Jahreszeit. „Das Gesetz gegen Arzneimittel-Lieferengpässe geht in die richtige Richtung, wird uns aber definitiv nicht durch … Weiter

Zunahme psychischer Erkrankungen: Jugendärztepräsident ruft Eltern zum Schutz der Kinder vor TikTok und Instagram auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fischbach: „Bei Kleinkindern vor Tablets stehen mir Haare zu Berge“ – Smartphone fĂĽr Neunjährige „definitiv zu frĂĽh“ OsnabrĂĽck (ots). Angesichts immer mehr psychischer Erkrankungen hat Kinderärztepräsident Thomas Fischbach (Foto) Eltern dazu aufgerufen, ihre Kinder vor sozialen Netzwerken wie TikTok zu … Weiter

Jugendärzte bekräftigen Sorge wegen Cannabis-Legalisierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BVKJ-Präsident Fischbach: „Jugendschutz-Versprechen ist Alibi-Aussage“ – Drängende Fragen von Lauterbach unbeantwortet OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Jugendärzte haben ihre BefĂĽrchtung bekräftigt, die geplante Cannabis-Legalisierung könne zu Gesundheitsschäden bei Minderjährigen fĂĽhren. „Dass der Jugendschutz zentrales Element des Gesetzes sei, erscheint uns angesichts eines … Weiter

Champions League-Sieger des SC Magdeburg in der Orthopädischen Universitätsklinik

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Profihandballer vom SCM sind bei den Sportmedizinern der Orthopädischen Universitätsklinik im Rahmen der Vorbereitung zur neuen Saison. Die Sportärzte der Universitätsmedizin Magdeburg untersuchen die Handballer auf „Herz und Nieren“ und mit den kardiologischen Befunden und Leistungsdaten geben Sie … Weiter

Psychische Erkrankungen waren 2021 die häufigste Ursache für Krankenhausbehandlungen von 10- bis 17-Jährigen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Mädchen werden häufiger wegen psychischer Erkrankungen stationär behandelt als Jungen * Anteil von Behandlungen wegen psychischer Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen steigt kontinuierlich * Zahl der Psychotherapeutinnen und -therapeuten nimmt zu; knapp die Hälfte arbeitet nicht in Vollzeit Psychische … Weiter

„Wir können uns eine Reform im Blindflug nicht leisten“ ‒ Dr. Susanne Johna zu den Eckpunkten für eine Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die jetzt geplante Krankenhausreform ist eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Es gibt eine Reihe von PrĂĽfaufträgen, deren Ergebnisse klären werden, wie die geplante Finanzreform und Neuformierung der Krankenhauslandschaft auf die Versorgung wirken. Absolut essenziell ist die in Aussicht gestellte laufende … Weiter