Mehr Thrill. Mehr Serie. Mehr Europa. Der neue SAT.1-Donnerstag wird Krimi

Veröffentlicht in: Medien | 0

28. November 2022. Mehr Thrill. Mehr Mord. Mehr Serie. Mehr Spannung. Mehr Europa. Der neue SAT.1-Donnerstag wird Krimi – ab Januar 2023. Der Sender baut sein Serien-Portfolio aus und zeigt donnerstags europäische und internationale Event-Serien in Erstausstrahlung. Los geht es am … Weiter

FuĂźball-Historie: „Die Mutter aller Länderspiele“ im ZDF

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bei der FuĂźball-WM in Katar stehen die entscheidenden dritten Gruppenspiele an. Welche Rolle dieses Turnier in der FuĂźball-Historie einst einnehmen wird, ist noch nicht abzusehen. Welche Bedeutung fĂĽr den WeltfuĂźball das erste Länderspiel vor 150 Jahren hatte, das zeigt am … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ heute aus Magdeburg zum Thema: „Normalfall Corona – ZurĂĽck in die Freiheit?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die ersten Bundesländer schaffen die Isolationspflicht fĂĽr Covid-Infizierte ab, andere Lockerungen könnten folgen. Ob das vertretbar oder leichtsinnig ist, darĂĽber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg am 28. November 2022. Zu sehen ist der MDR-Talk ab 20.30 Uhr … Weiter

FIFA WM 2022 / sportstudio Fußball: Spanien – Deutschland Highlights

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Deutschland hat im zweiten WM-Spiel ein 1:1-Remis gegen Spanien erkämpft. Ă€lvaro Morata brachte Spanien in der 62. Minute zunächst 1:0 in FĂĽhrung. Den Ausgleichstreffer fĂĽr Deutschland erzielte der fĂĽr Thomas MĂĽller eingewechselte Niclas FĂĽllkrug in der 83. Spielminute. (ZDF) Titelfoto … Weiter

FIFA WM 2022 / sportstudio Fußball: Belgien – Marokko Highlights

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Marokko hat sich am zweiten Spieltag der WM-Gruppenphase ĂĽberraschend gegen den Favoriten aus Belgien durchgesetzt. Das Team um den Ex-Dortmunder Achraf Hakimi spielte aggressiv auf und hatte bereits in Durchgang eins die beste Chance, doch Kapitän SaĂŻss stand knapp im … Weiter

FIFA WM 2022 / sportstudio Fußball: Japan – Costa Rica Highlights

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach dem 2:1-Auftaktsieg gegen Deutschland hat Japan im zweiten Gruppenspiel mit 0:1 gegen Costa Rica verloren. Nach einer ereignislosen ersten Hälfte brachte Keysher Fuller die Costa-Ricaner in der 81. Spielminute ĂĽberraschend das späte Tor zum Sieg. Titelfoto (c) FIFA World … Weiter

Fußball-WM 2022: Spanien – Deutschland heute live im ZDF

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Nach der Auftaktniederlage der deutschen FuĂźball-Nationalmannschaft gegen Japan (1:2) steht das Flick-Team bei der FuĂźball-WM in Katar gehörig unter Druck – und jetzt steht ein Klassiker zur Primetime auf dem Programm: Am Sonntag, 27. November 2022, 20.00 Uhr, ist live … Weiter

Dokumentarfilm: Rom – Untergang einer Weltmacht (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung herrschte das Römische Reich ĂĽber Europa und den Mittelmeerraum. Dank neuester Erkenntnisse sind die Ursachen fĂĽr den Zusammenbruch des Imperiums heute genauer bekannt: tödliche Pandemien und das Klima. Mehr als die Barbaren oder die … Weiter

Bedingungsloses Grundeinkommen abgewendet – „Fördern & Fordern“ gesichert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) unterstĂĽtzt den heute beschlossenen Kompromiss zum sogeannten „BĂĽrger“-Geld. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) ist erleichtert: „Es hat sich wieder einmal gezeigt: Opposition wirkt. Die Geburtsfehler des sogenannten „BĂĽrger“-Geldes konnten wir korrigieren. ZukĂĽnftig gilt wieder „Fördern … Weiter

ZDF-Politbarometer November II 2022 – BĂĽrgergeld: Mehrheit begrĂĽĂźt Einigung auf strengere Sanktionen / WM: Viel Kritik am Verzicht auf die „One-Love“-Kapitänsbinde

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Nach heftigem Streit zwischen Regierung und CDU/CSU gab es beim BĂĽrgergeld diese Woche einen Kompromiss, dem auch der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat zugestimmt hat. Die Einigung sieht strengere Vorgaben und Sanktionen fĂĽr Arbeitslose vor, als das von der Ampelkoalition … Weiter