Demografischer Wandel: Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren von 1950 bis 2021 von 10 % auf 22 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Altersstruktur der Bevölkerung hierzulande hat sich in den vergangenen sieben Jahrzehnten stark geändert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war 1950 noch jede zehnte Person (10 %) auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland 65 Jahre und älter. 2021 … Weiter

Kinderfeuerwehr „Haldensleber Roland-Trupp“ hat den Dienst aufgenommen

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. PĂĽnktlich am Kindertag wurde am 1. Juni die Kinderfeuerwehr „Haldensleber Roland-Trupp“ gegrĂĽndet. 18 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren werden die frisch ernannte Kinderwartin Stefanie Fischer und weitere fĂĽnf Betreuerinnen sowie ein Betreuer kĂĽnftig alle zwei Wochen freitags spielerisch … Weiter

Stromerzeugung im 1. Quartal 2023: Knapp ein Drittel des eingespeisten Stroms stammt aus Windkraft

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Quartal 2023 wurden in Deutschland 132,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,8 % weniger Strom als im 1. Quartal 2022. GrĂĽnde fĂĽr die … Weiter

Drama: Gelobt sei Gott (Arte 20:15 – 22:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Alexandre lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Lyon. Durch Zufall entdeckt er, dass der Priester, der ihn als Pfadfinder missbraucht hat, immer noch mit Kindern arbeitet. Er beginnt einen Kampf, dem sich bald weitere Opfer des Priesters anschlieĂźen … Weiter

Romantikkomödie: BlĂĽtenträume (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Geschieden, verwitwet oder Langzeit-Single: Die Teilnehmer am Flirtkurs 50plus der Volkshochschule fĂĽhlen sich noch nicht alt, aber einsam. Vom Kurs erhoffen sie sich professionelle UnterstĂĽtzung fĂĽr ihre Versuche, einen neuen Partner zu finden. Aber was Kursleiter Jan mit Julia, Frieda, … Weiter

Digitale Helfer im Magdeburger Stadtgrün / Eigenbetrieb SFM nutzt Nässesensoren an Bäumen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen der vergangenen sehr trockenen Sommer hat der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (EB SFM) in diesem FrĂĽhjahr erstmals in einem Feldversuch digitale Nässesensoren an drei neu gepflanzten Bäumen im Stadtgebiet eingesetzt. Die Sensoren geben in den Sommermonaten Aufschluss … Weiter

Elterninfoabende an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik fĂĽr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. FĂĽr werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, … Weiter

DB baut Bahnknoten Magdeburg fĂĽr bessere AnschlĂĽsse und kĂĽrzere Takte weiter aus / Informationsveranstaltung heute ab 17:30 Uhr in der Aula des Hegel-Gymnasiums

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Neue Oberleitungen, Gleise, Weichen und Signale · Haltepunkt Hasselbachplatz wird barrierefrei · BĂĽrgerinnen und BĂĽrger können sich bei Veranstaltung ĂĽber die anstehenden Arbeiten informieren Magdeburg. Die Deutsche Bahn (DB) baut den fĂĽr den Regional- und Fernverkehr wichtigen Eisenbahnknoten Magdeburg weiter … Weiter