Erste Amyloid-Antikörper-Infusion in Magdeburg: Neuer Meilenstein in der Alzheimer-Therapie

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

In der Universitätsklinik für Neurologie Magdeburg wurde am 9. September erstmals ein Patient mit dem neu zugelassenen Medikament Lecanemab (Handelsname: Leqembi) behandelt. Damit steht Betroffenen in der Region erstmals eine krankheitsmodifizierende Therapie gegen Alzheimer zur Verfügung. Die Gedächtnissprechstunde der Uniklinik … Weiter

Debatte Straßengesetz / Grube: Brückenbauen leicht(er) gemacht

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Heute hat der Landtag über den Gesetzentwurf der Landesregierung zum Straßengesetz debattiert. Der Entwurf sieht vor, Planungs- und Feststellungsverfahren zu beschleunigen. Das betrifft unter anderem Regelungen zur Vereinfachung von Ersatzneubauten für Brücken, Regelungen zur Digitalisierung verschiedener Verfahren wie Planfeststellung … Weiter

Gesetz zur Akzeptanzsteigerung verabschiedet / CDU-Fraktion: Verbindliche Einnahmen für Kommunen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat das Gesetz zur Akzeptanzsteigerung und Beteiligung beim Ausbau der erneuerbaren Energien beschlossen. Michael Scheffler (Foto), energiepolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, bewertet das Gesetz „als wichtigen Schritt zur Stärkung der kommunalen Handlungsfähigkeit und zur … Weiter

Lüddemann: Straßen schneller sanieren –Klimaschutz und Bürokratieabbau vereinen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute über die Novelle des Straßengesetzes beraten. Cornelia Lüddemann (Foto), verkehrspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, begrüßt die Reform als wichtigen Baustein für mehr Effizienz, Klimaanpassung und Vertrauen in staatliches Handeln. Lüddemann: „Straßengesetz macht Tempo … Weiter

Willingmann: Ausbau erneuerbarer Energien zahlt sich jetzt ganz konkret und verbindlich aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Windkraft- und Photovoltaik-Freiflächenanlagen zahlen sich künftig für Kommunen finanziell aus: Der Landtag hat am heutigen Donnerstag das Akzeptanz- und Beteiligungsgesetz verabschiedet. „Heute ist ein guter Tag für Sachsen-Anhalt – vor allem für unsere Kommunen und die Menschen auf dem … Weiter

Striegel: Erneuerbare Energien schaffen Heimat und Zukunft

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Erneuerbare Energien sind Freiheit. Sie machen uns unabhängig und sichern die Zukunft unserer Heimat – in Stadt und Land“, betonte Sebastian Striegel (Foto), energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, in der heutigen Debatte zum Akzeptanz- und Beteiligungsgesetz für … Weiter

AfD lebt von der Krise / Erben: Wer heute behauptet, man hätte die Grenzen schließen können, ist ein Klugscheißer

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der gestrigen Landtagsdebatte zur sogenannten „Grenzöffnung“ hat der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger Erben (Foto), der AfD vorgeworfen, gezielt von Krisen und Ängsten zu leben. „Je schlechter es Deutschland geht, desto besser für die AfD“, zitierte Erben den … Weiter

Veränderungen im Nachtverkehr und bei Buslinie 52

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) nimm Änderungen bei den Nachtlinien N1 und N8 vor sowie bei der Buslinie 52. Diese bindet am Freitag die Haltestelle Jordanstraße wieder an. Mit Freigabe des Damaschkeplatzes am heutigen Donnerstag kommt … Weiter

EHF Champions League: SC Magdeburg gewinnt gegen Paris Saint-Germain mit 37:31

Veröffentlicht in: Handball | 0

In einem 68-Tore-Spiel ist der SC Magdeburg erfolgreich in die neue Champions-League-Saison gestartet. Gegen Paris Saint-Germain wackelte der SCM nur kurz. Der SC Magdeburg ist mit einem 37:31-(21:17)-Sieg in die neue Saison der Handball-Königsklasse gestartet. Der Sieg gegen den französischen … Weiter

Magdeburg beteiligt sich am bundesweiten Warntag / Probe von Warnmitteln um 11:00 Uhr im Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg beteiligt sich heute am Donnerstag, 11. September, erneut am Warntag von Bund, Ländern und Kommunen. Ziel ist es, die vorhandene Warninfrastruktur in einem abgestimmten Prozess zu erproben. Dazu wird um 11.00 Uhr eine Warnung über unterschiedliche Verbreitungswege ausgelöst. Die … Weiter