Livestream aus Wien: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2024 (ZDF 11:15 – 13:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker – es ist das grĂ¶ĂŸte klassische Musikereignis der Welt. Das ZDF ĂŒbertrĂ€gt das Highlight live aus dem Goldenen Saal des Musikvereins in Wien. Livestream verfĂŒgbar ab 01.01.2024, 11:15 Uhr Die Wiener Philharmoniker verstehen sich seit … Weiter

Dom zu Magdeburg: Neujahrskonzert mit Martin Stephan

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag, den 01.01.2024 um 16.00 Uhr spielt Martin Stephan zum Neuen Jahr im Magdeburger Dom an der großen Schuke Orgel ein heiteres und vielfĂ€ltiges Programm mit Werken von HĂ€ndel, Bach, Bartholdy, Willcocks und Vierne. Eröffnen wird er den … Weiter

276 Millionen Euro fĂŒr Sachsen-Anhalts Theater und Orchester

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt stellt fĂŒr seine Theater und Orchester in den Jahren 2024 bis 2028 rund 276 Millionen Euro zur VerfĂŒgung. ZuwendungsvertrĂ€ge zur Förderung der kommunalen Orchester- und Theater in Sachsen-Anhalt unterzeichnete Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) heute gemeinsam … Weiter

Haushalt 2024: Sachsen-Anhalt investiert rund 212 Mio. Euro in die Kulturlandschaft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat den Haushalt fĂŒr das Jahr 2024 verabschiedet. Im Haushaltjahr wird die Kulturlandschaft Sachsens-Anhalts mit rund 212 Mio. Euro unterstĂŒtzt. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) dankte den Koalitionsfraktionen fĂŒr ihre Bereitschaft, der … Weiter

Kulturminister Robra wĂŒrdigt zeitgenössische Kunst in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt hat im Jahr 2023 17 Kunstwerke von 7 KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstlern im Gesamtwert von rund 101.490 Euro angekauft. Die AnkĂ€ufe lagen in einer Preisspanne von 2.300 Euro bis 18.600 Euro. Darunter befanden sich 9 Werke aus dem … Weiter

Sechs Regionen aus Sachsen-Anhalt beteiligen sich am Förderprogramm „Aller.Land“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sechs Regionen aus Sachsen-Anhalt werden sich im Ergebnis der Entscheidung einer Fachjury des ProgrammbĂŒros an dem bundesweiten Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stĂ€rken.“ beteiligen. Dies sind im Einzelnen: Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) erklĂ€rte: „Ich gratuliere allen ausgewĂ€hlten … Weiter

Pretziener Wehr soll UNESCO-Welterbe werden

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Das Pretziener Wehr wird als eines von sieben neuen KulturerbestĂ€tten in die „Liste der Kultur- und NaturgĂŒter, die von der Bundesrepublik Deutschland zur Aufnahme in die UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt angemeldet werden sollen“ aufgenommen. Darauf einigte sich die die … Weiter

Luther-Sonderausstellung in Wittenberg eröffnet / Haseloff: Wichtiger Beitrag zur Luther-Rezeption

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Als authentisches Zeugnis der Reformationsgeschichte hat das Lutherhaus eine universelle Bedeutung Hier materialisiert sich die soziale und geistige Basis der Reformation. Es soll deshalb fĂŒr die Anforderungen der Zukunft bestmöglich aufgestellt und die Zeit bis zu seiner Wiedereröffnung adĂ€quat ĂŒberbrĂŒckt … Weiter

Kulturminister Robra bei Netzwerktagung „Musikland Sachsen-Anhalt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra wird anlĂ€sslich der ersten Netzwerktagung „Musikland Sachsen-Anhalt“ am Freitag, 24. November 2023, 17.30 Uhr, ein Grußwort halten und am PodiumsgesprĂ€ch „Herausforderung Musikvermittlung: Neue Formate fĂŒr das Musikland Sachsen-Anhalt?“ teilnehmen. Im Vorfeld der Veranstaltung hob … Weiter

Magdeburger Dom: Barry Jordan mit seinem finalen Abschlusskonzert

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Ein Abschied nach ĂŒber 29 Jahren als Kirchenmusikdirektor am Magdeburger Dom mit deutscher ErstauffĂŒhrung Magdeburg. Am Sonnabend, dem 18. November wird um 18:00 Uhr die Abschiedskonzertreihe von Barry Jordan mit seinem finalen Abschlusskonzert enden und seine lange Karriere als Domorganist … Weiter