Schlosspark Ostrau: Staatssekretär Eichner ĂĽberreicht ersten „Klima III“-Bescheid: „Bedarf ist riesig“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Premiere fĂĽr „Sachsen-Anhalt Klima III“: Den ersten Bescheid aus dem neuen Förderprogramm zur UnterstĂĽtzung von Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel hat Staatssekretär Dr. Steffen Eichner heute im Saalekreis ĂĽberreicht. Die Gemeinde Petersberg erhält knapp 75.000 Euro, um den historischen Schlosspark im … Weiter

Kinder in Sachsen-Anhalt sind bei Hitze besonders gefährdet

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Kinder in Sachsen-Anhalt sind bei Hitze besonders gefährdet. Ab 30 Grad steigt bei ihnen das Risiko fĂĽr behandlungsbedĂĽrftige Hitzeschäden wie Sonnenstiche, Krämpfe oder Erschöpfungssymptome um das 6-Fache. Bereits ab 25 Grad lassen sich negative Auswirkungen auf die Gesundheit nachweisen. … Weiter

Bevölkerung offen für Pflichtversicherung gegen Klimaschäden

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die gesellschaftliche Akzeptanz fĂĽr eine verpflichtende Elementarschadenversicherung in Deutschland ist größer als angenommen. Das zeigt eine neue Studie des ifo Instituts. „Vor allem aus GrĂĽnden der Fairness sind viele Haushalte bereit, ein solidarisches Versicherungssystem mitzutragen – selbst dann, wenn sie … Weiter

Willingmann rechnet mit neuem Akzeptanzgesetz und Wassergesetz-Novelle unmittelbar nach Parlaments-Sommerpause

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach der Einigung im Koalitionsausschuss rechnet Energie- und Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann damit, dass der Landtag zĂĽgig das Akzeptanz- und Beteiligungsgesetz sowie das neue Wassergesetz beschlieĂźen wird. „Die Kommunen in Sachsen-Anhalt warten bereits geraume Zeit darauf, dass die Koalition den … Weiter

Willingmann wirbt fĂĽr Landes-Umweltpreis: „Mitmachen und bewerben lohnt sich!“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂĽr die Umwelt engagieren – und dabei selbst gewinnen: Noch bis zum 27. April können sich Vereine, Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen wieder um den â€žUmweltpreis Sachsen-Anhalt“ bewerben. Eine Teilnahme lohnt sich in der aktuellen Wettbewerbsrunde finanziell sogar noch stärker: Das Preisgeld … Weiter

Umweltministerium stellt 10,3 Millionen Euro fĂĽr Projekte zum Natur- und Artenschutz bereit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt gelten derzeit 1.560 Tier- und Pflanzenarten als akut vom Aussterben bedroht – das sind 7,3 Prozent aller im Land nachgewiesenen Arten. Um den Arten- und Naturschutz zu stärken, stellt das Umweltministerium mit einem neuen Förderaufruf 10,3 Millionen … Weiter

Umweltministerium fördert energieeffiziente Modernisierung der Kläranlage Schönhausen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Trink- und Abwasserzweckverband Havelberg (TAHV) möchte mit energetischen OptimierungsmaĂźnahmen den Energiebedarf und damit den CO2-AusstoĂź fĂĽr die Kläranlage Schönhausen in der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land reduzieren. FĂĽr rund 1,6 Millionen Euro soll durch eine ganzheitliche Optimierung der Verfahrenstechnik sowie der Anpassung der … Weiter

Doku: Felix Neureuther – Alpentourismus in Gefahr? (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Auf welche Weise bedroht der Klimawandel das Tourismusziel Alpen und wie lässt sich gegensteuern? ARD-Wintersport-Experte Felix Neureuther geht diesen Fragen und möglichen Lösungsansätzen nach. Er lebt selbst in dieser einzigartigen Landschaft und weiĂź: Der Klimawandel verändert nicht nur die Berge, … Weiter

Umfrage: Deutsche blicken besorgt auf 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutschen erwarten das neue Jahr nach aktuellen Umfragen mehrheitlich mit Sorgen und Ă„ngsten. 63 Prozent sagten in einer repräsentativen Studie im Auftrag der Hamburger Stiftung fĂĽr Zukunftsfragen von British American Tobacco, sie blickten angstvoll auf 2025. Globale Herausforderungen wie … Weiter

Umweltminister Willingmann stellt neues Wassergesetz im Landtag vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Klimawandel macht sich in Sachsen-Anhalt mit längeren Hitze- und DĂĽrreperioden sowie häufiger auftretenden Starkregen- und Hochwasserereignissen zunehmend bemerkbar. Am heutigen Dienstag will Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) deshalb im Landtag den vom Kabinett Ende November verabschiedeten Gesetzentwurf zur Verbesserung … Weiter