KindergÀrten in Sachsen-Anhalt / Gensecke: Plan der Ministerin sichert Kita-Netz und ArbeitsplÀtze

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die SPD-Landtagsfraktion begrĂŒĂŸt den von Sozialministerin Petra Grimm-Benne vorgestellten Plan KITA STABIL. Ziel ist es, trotz sinkender Kinderzahlen das Netz der KindertagesstĂ€tten zu erhalten, die FachkrĂ€fte zu entlasten und Familien Planungssicherheit zu geben. „Eine Kita ist Bildungsort, soziale Infrastruktur und … Weiter

Sozialministerin Grimm-Benne: „Mit Kita STABIL wollen wir Kita-Netz sichern und Erzieherinnen und Erzieher halten“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Sachsen-Anhalt verfĂŒgt ĂŒber die bundesweit höchsten Betreuungsquoten, den weitestgehenden Betreuungsanspruch und eine sehr hohe Fachkraftquote. Diesen QualitĂ€tsvorsprung wollen wir beibehalten. Wir werden mehr Personalmittel bereitstellen, um das Kita-Netz zu sichern und die Erzieherinnen und Erzieher zu halten“, das kĂŒndigt Sachsen-Anhalts … Weiter

Doku: Krippen – Kleine Kinder, großes Geld (1/2) Die Schattenseite privater Krippen (Arte 20:15 – 21:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wie haben Unternehmen die Tagesbetreuung von Kleinkindern zum lukrativen GeschĂ€ftsmodell gemacht? Ein Blick hinter die Kulissen einer skrupellosen Branche, die auf Kinder und ihre Familien keinerlei RĂŒcksicht nimmt. Ehemalige BeschĂ€ftigte einiger der grĂ¶ĂŸten Kinderbetreuungsunternehmen in Frankreich, Deutschland, Belgien und dem … Weiter

RathausrundgĂ€nge fĂŒr Kinder und Jugendliche

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung ermöglicht wieder gefĂŒhrte RundgĂ€nge fĂŒr Kinder und Jugendliche im Alten Rathaus. Das Angebot richtet sich speziell an Magdeburger Schulen und Kitas. FĂŒr die nĂ€chsten Termine am 29. September sowie am 10., 20. und 27. Oktober jeweils um … Weiter

2 749 weniger Kinder in Kindertagesbetreuung

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 1. MĂ€rz 2025 wurden 151 543 Nichtschulkinder und Schulkinder im Alter unter 14 Jahren in den 1 807 Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt betreut. Weitere 600 Kinder befanden sich in öffentlich geförderter Tagespflege bei 140 Tagespflegepersonen. Wie das Statistische Landesamt zu … Weiter

Neues Bildungsprogramm auf dem Weg in die Kitas: RĂŒckenwind fĂŒr frĂŒhkindliche Bildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsprogramm ist gedruckt – die Pakete sind gepackt: In KĂŒrze erhalten die rund 1.800 Kindertageseinrichtungen und etwa 160 Kindertagespflegestellen in Sachsen-Anhalt die fortgeschriebene Ausgabe des Bildungsprogramms „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“. Dem ging ein Prozess voraus, der … Weiter

Aktuelle Debatte zu drohenden Kita-Schließungen / PĂ€hle: Wo Kita draufsteht, ist oft ein sozialer Ankerplatz drin

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der Aktuellen Debatte zu drohenden Kita-Schließungen hat die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja PĂ€hle (Foto) die Bedeutung der Einrichtungen gerade im lĂ€ndlichen Raum hervorgehoben. „Wo Kita draufsteht, ist oft ein sozialer Ankerplatz drin. Gerade in kleineren Orten im lĂ€ndlichen Raum hat … Weiter

Teßmann: zukunftsfĂ€hige, belastbare Strukturen fĂŒr unsere KiTas statt unrealistischer Wunschvorstellungen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Debatte ĂŒber die Zukunft der KindertagesstĂ€tten in Sachsen-Anhalt erklĂ€rt Tim Teßmann (Foto), kinder- und jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Wir brauchen zukunftsfĂ€hige, belastbare Strukturen statt unrealistischer Wunschvorstellungen, vor allem fĂŒr das vorhandene Personal. Kleine Kitas mit … Weiter

Ministerin Grimm-Benne im Landtag: „Kitas ist zentraler Ort der Daseinsvorsorge und Standortfaktor fĂŒr Familien“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg.  „Kinder sind unsere Zukunft – das ist eine Wahrheit, die uns alle eint. Und die Investition in frĂŒhkindliche Bildung zahlt sich immer aus. Sie fĂŒhrt zu einer Verbesserung der Bildungschancen und spart immense Kosten auf dem weiteren Bildungsweg. Deshalb setze … Weiter

Sachsen-Anhalt schließt Vertrag mit dem Bund: 93 Millionen Euro fĂŒr QualitĂ€tsentwicklung und zusĂ€tzliche FachkrĂ€fte in KiTas

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt wird in den Jahren 2025 und 2026 mit Bundesmitteln die QualitĂ€t und die Teilhabe in den Kinderbetreuungseinrichtungen des Landes weiter verbessern können. Das Landeskabinett hat heute dem Abschluss des Vertrages mit dem Bund zur Umsetzung des Dritten KiTa-QualitĂ€tsgesetzes … Weiter