Ministerpräsident Haseloff beim Silbernen Jubiläum der Bischofsweihe in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nimmt heute am Samstag, 14. September 2024, 10.00 Uhr, in der Kathedrale St. Sebastian, Max-Josef-Metzger-Str. 1A, 39104 Magdeburg, am Festgottesdienst aus Anlass des Silbernen Jubiläums der Bischofsweihe von Dr. Gerhard Feige teil und wird an die Gäste ein GruĂźwort … Weiter

Haseloff übergab Zuwendungsbescheid für Sanierung der Kirche in Röxe

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute der Evangelischen Lutherkirche Röxe einen Zuwendungsbescheid zur Sanierung des Turms der Kirche ĂĽberreicht. Aus dem Denkmalpflegeförderprogramm des Landes flieĂźen 140.000 € in die Sanierungsarbeiten. Die in den Jahren 1904/05 im heute zu Stendal gehörenden … Weiter

Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Tod, Krieg und Gewalt haben nicht das letzte Wort“ Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), zum bevorstehenden Osterfest: Ostern feiern wir die Auferstehung. Jesus Christus ist auferstanden. Auf der ganzen Welt rufen sich Christinnen und Christen heute … Weiter

Annette Kurschus als EKD-Ratsvorsitzende zurĂĽckgetreten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bischöfin Kirsten Fehrs ĂĽbernimmt Ratsvorsitz kommissarisch Annette Kurschus (Foto) ist heute mit sofortiger Wirkung vom Amt der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zurĂĽckgetreten und scheidet aus dem Rat der EKD aus. Kurschus äuĂźerte sich in einer medienöffentlichen persönlichen Erklärung in … Weiter

Magdeburger Domglockenfilm ab jetzt online

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Auf dem Weg zum 12-Glocken-Domgeläut im ältesten gotischen Dom Deutschlands Magdeburg. Nachdem bereits im August unser Domglockenfilm zum Guss der AMEMUS im OLI Kino seine Premiere feiern konnte, ist der Film ab jetzt online fĂĽr alle zu sehen, erreichbar ĂĽber … Weiter

Letzte der „kleinen“ neu gegossenen Domglocken die SPEREMUS im Magdeburger Dom beim Gottesdienst begrüßt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Nachdem am Ostermontag bereits die fĂĽnf neu gegossen Domglocken, die CANTEMUS (lasst uns singen), die BENEDICAMUS (lasst uns segnen), die QUERAMUR (lasst uns klagen), die RESISTAMUS (lasst uns widerstehen) und die DUBITEMUS (lasst uns zweifeln)  eingeweiht werden konnten, wurde … Weiter

Premiere fĂĽr den Magdeburger Domglockenfilm am 10. August um 19:00 Uhr im OLI-Kino in Magdeburg Stadtfeld

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Auf dem Weg zum 12-Glocken-Domgeläut im ältesten gotischen Dom Deutschlands Magdeburg. Nachdem bereits im Oktober letzten Jahres die erste neu gegossene Glocke AMEMUS (lasst uns lieben) im Magdeburger Dom feierlich begrĂĽĂźt werden konnte, wurden nun am Ostermontag fĂĽnf weitere neue … Weiter

Katrin Göring-Eckardt: Gemeinsam Spaltung der Gesellschaft entgegenwirken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GrĂĽnen-Politikerin und ehemalige Präsidentin des Deutschen Evangelischen Kirchentages, Katrin Göring-Eckardt, hat im Gespräch mit phoenix die Verantwortung aller gesellschaftlichen Institutionen hervorgehoben, einer Spaltung der Gesellschaft entgegenzuwirken. Am Rande des Evangelischen Kirchentages sagte Göring-Eckardt (Foto): „NatĂĽrlich wĂĽnscht man sich, dass … Weiter

Bildungsministerin und Kirchenvertreter stellen Handreichung fĂĽr den Religionsunterricht an staatlichen Schulen in Sachsen-Anhalt vor

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Bildungsministerin Eva FeuĂźner hat heute gemeinsam mit Vertretern der Kirchen (Foto) – Herrn Bischof Dr. Feige, Herrn Oberkirchenrat Kopischke und Herrn Oberkirchenrat Steinhäuser – die „Handreichung fĂĽr die Organisation und DurchfĂĽhrung des konfessionellen Religionsunterrichts an staatlichen Schulen in Sachsen-Anhalt“ … Weiter

EKD: Ablösung von Staatsleistungen darf Dienst der Kirchen in der Gesellschaft nicht gefährden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ratsvorsitzende Annette Kurschus: „Leisten wichtige Arbeit“ – Ablösung sei grundsätzlich richtig OsnabrĂĽck (ots). Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus betont, dass das soziale Engagement der Kirchen nicht unter einer Ablösung der Staatsleistungen leiden dĂĽrfe. Kurschus sagte der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ): „Eine … Weiter