Nach den Terrorakten vom 7. Oktober: Lesung „Wi(e)der Antisemitismus !?“ heute in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In einer öffentlichen Lesung wollen Autorinnen und Bürgerinnen sowohl ihr Mitgefühl nach dem Terror vom 7. Oktober in Israel als auch ihre Sorge angesichts eines aufkommenden Antisemitismus in unserer Gesellschaft zum Ausdruck bringen. Rasch nach den Terrorakten am 7. … Weiter

Eröffnung der Neuen Synagoge in Magdeburg / Haseloff: Jüdisches Leben wird in Magdeburg wieder deutlich sichtbarer und erlebbar

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

„Der 10. Dezember 2023 ist ein Tag der Zuversicht, der Freude und der Hoffnung. Der Neubau der Synagoge steht für ein friedliches Miteinander und für Pluralismus. Und nur eine plurale Gesellschaft ist eine freie Gesellschaft. Mit dem Neubau bekennt sich … Weiter

Ministerpräsident Haseloff bei Eröffnung der Neuen Synagoge in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nimmt heute am Sonntag, 10. Dezember 2023, an der feierlichen Eröffnung der Neuen Synagoge Magdeburg teil. Der Ministerpräsident wird eine Ansprache halten. Zur Eröffnung werden auch weitere Mitglieder der Landesregierung erwartet. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr in der Julius-Bremer-Straße … Weiter

„Ich schäme mich für unser Land“: Joschka Fischer zu Antisemitismus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer schämt sich für Deutschland angesichts vermehrter Übergriffe auf Juden seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober. „Jüdische Eltern müssen Angst haben, ihre Kinder in die Schule zu schicken. Wohnungen von Juden werden … Weiter

Zweiter Umsetzungsbericht zum Landesprogramm für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus vorgelegt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung den zweiten Umsetzungsbericht zum Landesprogramm für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Bericht ist unter Federführung des Ansprechpartners für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus … Weiter

Ethikrat: Solidarität mit Jüdinnen und Juden – Antisemitismus entschieden entgegen treten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel haben antisemitische Äußerungen und Übergriffe im ganzen Land zugenommen. Dazu erklärt der Deutsche Ethikrat: „Der grausame Terrorakt der Hamas am 7. Oktober hat zu unermesslichem Leid in Israel geführt und in der Welt … Weiter

Festtage der jüdischen Kultur in Magdeburg laden zu kulturellem Austausch ein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Vielfältiges Rahmenprogramm rund um die Eröffnung der Neuen Synagoge Magdeburg. Die 16. Tage der jüdischen Kultur und Geschichte wurden heute im Alten Rathaus in Magdeburg offiziell eröffnet. Anlässlich der Eröffnung der Neuen Synagoge am 10. Dezember – 85 Jahre nach … Weiter

Reinhardt: „Hass und Antisemitismus dürfen keinen Platz haben“

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Vor dem Hintergrund zunehmender antisemitischer Kundgebungen und Übergriffe hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) dem Zentralrat der Juden in Deutschland die Solidarität der Ärzteschaft mit jüdischen Kolleginnen und Kollegen sowie allen Jüdinnen und Juden in Deutschland zugesichert. „Es … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF fragt: Immer mehr Judenhass in Deutschland? (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Am 7. Oktober veränderte sich nicht nur das Leben in Israel. Auch auf deutschen Straßen, in deutschen Schulen und Wohnvierteln ist plötzlich vieles anders. Der Hass auf Juden wird offen ausgelebt. „Krieg in Nahost – immer mehr Judenhass in Deutschland?“ … Weiter

Lüddemann: Wir stehen an der Seite der Jüdinnen und Juden in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Im Rahmen der Debatte zur Regierungserklärung „Verantwortung vor der Geschichte – Verantwortung für die Zukunft: Schutz und Anerkennung jüdischen Lebens“ heute im Landtag machte die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen deutlich, dass das Land Sachsen-Anhalt mit allen Ressourcen jüdische Mitbürger*innen schützen … Weiter