Forsa Aktuell: SPD wieder bei 20%, FDP fällt auf 6% / Kanzlerfrage: Habeck vor Scholz und Merz

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die SPD gewinnt im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gegenĂĽber der Vorwoche wieder einen Prozentpunkt hinzu und kommt aktuell auf 20 Prozent. Die FDP verliert erneut einen Prozentpunkt und sinkt auf 6 Prozent. Die Werte fĂĽr CDU/CSU (26%), GrĂĽne (24%), Linke (5%), … Weiter

Forsa Aktuell: SPD und FDP verlieren 1 Prozentpunkt / 80% der Deutschen erwarten Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse – schlechtester Wert seit 1991

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die SPD und die FDP jeweils einen Prozentpunkt. Damit liegen die Unionsparteien mit unverändert 26 Prozent weiter 2 Prozentpunkte vor den GrĂĽnen (24%) und aktuell 7 Prozentpunkte vor der SPD (19%). Die AfD könnte mit … Weiter

Forsa Aktuell: Union bleibt weiter vorne (26%) / Merz verliert bei Kanzlerfrage

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ergeben sich im Vergleich zur Vorwoche keine Veränderungen. Mit weiter 26 Prozent liegt die Union vor den GrĂĽnen (24%) und der SPD (20%). Auch die Werte fĂĽr FDP (8%), Linke (4%), AfD (9%) und fĂĽr die … Weiter

Forsa Aktuell: SPD rutscht unter 20-Prozent-Marke

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD gegenĂĽber der Vorwoche einen Prozentpunkt, während sich die Union um einen Prozentpunkt verbessert. Damit liegt die SPD mit 19 Prozent nun 4 Prozentpunkte hinter den GrĂĽnen (23%) und 9 Prozentpunkte hinter CDU/CSU, die … Weiter

56 Prozent unzufrieden mit Olaf Scholz ‚ Arbeit / 68 Prozent wollen den Atomausstieg ĂĽberdenken

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die generelle Zufriedenheit mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz hat gegenĂĽber der letzten Erhebung Anfang Mai wieder spĂĽrbar abgenommen. Nach aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind 41 Prozent (- 7 Prozentpunkte) aktuell mit der Arbeit von Olaf Scholz (sehr) zufrieden, 56 … Weiter

Forsa Aktuell: Olaf Scholz fällt bei Kanzlerfrage unter 40-Prozent-Marke / Union behält führende Stellung (27%)

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ergeben sich bei den Parteipräferenzen gegenĂĽber der Vorwoche nur geringfĂĽgige Veränderungen. Die SPD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu, während die AfD einen Prozentpunkt einbĂĽĂźt. Die Werte fĂĽr alle anderen Parteien verändern sich nicht. Damit liegen CDU/CSU mit … Weiter

Forsa Aktuell: SPD weiterhin bei unter 20 Prozent – Union (27%) verliert 2 Prozentpunkte, Grüne (23%) minus 1 Prozentpunkt

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren Union (- 2 Prozentpunkte) und GrĂĽne (- 1 Prozentpunkt) wieder leicht an Zustimmung, während FDP, AfD und die sonstigen Parteien jeweils einen Prozentpunkt hinzugewinnen. Damit liegen CDU/CSU mit aktuell 27 Prozent vier Prozentpunkte vor den … Weiter

Wirtschaft: Mehrheit rechnet mit weiter steigenden Verbraucherpreisen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Preise in Deutschland sind seit Ende des letzten Jahres deutlich gestiegen. Dass die Verbraucherpreise bald wieder sinken werden, glaubt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nur eine kleine Minderheit (6%). Die groĂźe Mehrheit der BundesbĂĽrger rechnet hingegen damit, dass die Verbraucherpreise … Weiter

Forsa Aktuell: SPD fällt unter 20 Prozent – Union (29%) und Grüne (24%) gewinnen 1 Prozentpunkt

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Der Abwärtstrend der SPD setzt sich im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer weiter fort, während Union und GrĂĽne sich nochmals leicht verbessern können. Die SPD fällt in dieser Woche zum ersten Mal seit August letzten Jahres wieder unter die 20-Prozent-Marke und käme … Weiter

Forsa Aktuell: GrĂĽne (23%) jetzt vor SPD (21%), Union legt auf 28 Prozent zu / Politiker-Ranking: GĂĽnther an der Spitze vor Habeck und Baerbock

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen CDU/CSU und GrĂĽne jeweils einen Prozentpunkt hinzu, während die SPD einen Prozentpunkt verliert. Damit klettert die Union auf 28 Prozent, während die GrĂĽnen mit aktuell 23 Prozent an der SPD mit 21 Prozent vorbeiziehen. Die … Weiter