DIW Berlin: Bauvolumen wächst trotz Corona-Krise kräftig – Preise schießen 2022 weiter in die Höhe

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Bauvolumen wächst trotz Corona-Krise kräftig – Preise schieĂźen 2022 weiter in die Höhe DIW Bauvolumenrechnung: Umsätze im Bausektor werden weiter kräftig wachsen – Wohnungsneubau erweist sich als besonders krisenfest – Wirtschaftsbau und öffentliche Hand dĂĽrften aufholen – Rapide steigende Produzentenpreise … Weiter

Preise für Neubau von Wohngebäuden im November 2021 um 15,5% über dem Vorjahresmonatswert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erhöhten sich die Preise fĂĽr den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude im November 2021 um 15,5 % zum Vorjahresmonat. Der Indexstand betrug 133,3 (Basis: 2015 = 100). Damit stieg der Index auf einen Stand, der seit … Weiter

Vom Nachbarn lernen: Holland baut einfacher

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Bei der Wohneigentumsquote bildet Deutschland das Schlusslicht in der EU. Vor allem junge Menschen haben es schwer, eigene vier Wände zu erwerben. Die Niederlande zeigen, dass es anders geht. 69 Prozent der Nieder­länderinnen und Niederländer besitzen eine eigene Immobilie, im … Weiter

Umfrage: Wie werde ich reich?

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Immer mehr Deutsche glauben daran, dass sie mit Wertpapieren vermögend werden – und immer weniger, dass sie dank Immobilienbesitz zu Geld kommen können, so eine aktuelle Postbank Umfrage. Jeder FĂĽnfte hofft beim Vermögensaufbau auf einen Lottogewinn. Eine halbe Million Euro … Weiter

ifo Institut: Materialengpässe am Bau gehen zurück

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Materialknappheit auf den deutschen Baustellen hat sich zum Jahresende leicht gebessert. Auf dem Hochbau haben im Dezember noch 31,3 Prozent der Unternehmen Lieferprobleme erlebt, im Vormonat waren es 34,5 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. … Weiter

Baufinanzierung 2022: Höhere Zinsen für Immobiliendarlehen wahrscheinlich

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Immobiliendarlehen werden im neuen Jahr voraussichtlich teurer. Zu diesem Fazit kommt die Interhyp AG, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, in ihrem aktuellen Zinsbericht. Die Zinsen fĂĽr Immobiliendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung liegen Anfang Januar bei rund einem Prozent und damit etwa … Weiter

Ostdeutsches Bauhauptgewerbe erwartet 2022 kaum Umsatzwachstum bei konstanter Beschäftigung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nachfragewachstum 2021 in Ostdeutschland Umsatz 2021 auf Vorjahresniveau Deutliche Belebung der Baukonjunktur nicht in Sicht „FĂĽr das Jahr 2021 rechnen wir aufgrund der stabilen Nachfrage nach Bauleistungen im Wirtschaftsbau und im Wohnungsbau mit einer Gesamtbautätigkeit, die in etwa der des … Weiter

GUTE PERSPEKTIVEN FÜR HÄUSLEBAUER: Auch 2022 dürften sich die Zinsen auf einem historisch niedrigen Niveau bewegen

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

(djd). Steigen die Zinsen? Geht es mit den Immobilienpreisen weiter bergauf? Und was bedeutet das fĂĽr die Finanzierung der eigenen vier Wände? Alle, die 2022 den Kauf oder Bau einer Immobilie planen, werden sich mit diesen und weiteren Fragen schon … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2021: -6,2 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Oktober 2021 -6,2 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt) +1,2 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +8,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2021 … Weiter

Preise fĂĽr Wohnimmobilien im 3. Quartal 2021: +12,0 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Preise fĂĽr Wohnimmobilien, 3. Quartal 2021 (vorläufig) +12,0 % zum Vorjahresquartal +4,2 % zum Vorquartal Die Preise fĂĽr Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2021 um durchschnittlich 12,0 % gegenĂĽber dem Vorjahresquartal gestiegen. Dies ist zum zweiten Mal … Weiter