Mehr als die Hälfte der Selbständigen unsicher über Absicherung im Alter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Viele Selbständige sind nicht sicher, dass ihre Altersvorsorge den aktuellen Lebensstandard im Ruhestand sichert. Das ergab eine Befragung des ifo Instituts. 46% der Soloselbständigen und Kleinstunternehmenden schätzen ihre Vorsorge als ausreichend ein. Knapp ein Drittel (32%) hält die eigene Altersvorsorge … Weiter

ifo Forscherin Klara Lehmann: Geburten wären auch ohne Antibabypille gesunken

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Geburtenrate in Deutschland ist nicht wegen der EinfĂĽhrung der Antibabypille zurĂĽckgegangen. Das zeigt eine Auswertung der ifo Niederlassung Dresden. „Der demografische Wandel setzte bereits vor der Verbreitung des Zugangs zur Pille ein“, sagt ifo Forscherin Klara Lehmann (Foto). In … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: Mehr als einem Drittel der Unternehmen fehlen Aufträge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

36,7% der Unternehmen haben nach eigenen Angaben zu wenig Aufträge. Der Anteil blieb in der ifo Umfrage im Juli nahezu unverändert, nach 37,3% im April und weiter deutlich ĂĽber dem langfristigen Durchschnitt. „Trotz leichter Fortschritte ist die Talsohle nicht durchschritten“, … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: Geschäftsklima in der Chemischen Industrie deutlich verschlechtert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der Chemischen Industrie hat sich im Juli deutlich verschlechtert. Der Geschäftsklimaindex sank auf -19,2 Punkte, nach -9,5 Punkten* im Juni. Die Beurteilung der aktuellen Lage sank von -26,0 auf -28,8 Punkte. Das ist der niedrigste Wert seit … Weiter

ifo-Institut und Energiewirtschaft warnen vor AbwĂĽrgen der Energiewende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Das ifo-Institut und die Energiewirtschaft haben vor einem Bremsen der Energiewende durch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche gewarnt. Eine Priorisierung von Gas anstelle von Wind- und Sonnenkraft „könnte nicht nur den Strompreis erhöhen, sondern auch die Erreichung der Klimaziele … Weiter

Ohne Rentenreform drohen steigende Beiträge

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Rentensystem in Deutschland muss dringend reformiert werden. Sonst steigen die Kosten ungebremst an und die Lasten fĂĽr kommende Generationen werden unzumutbar. Das ist das Fazit eines Gutachtens des ifo Instituts fĂĽr die Friedrich Naumann Stiftung. „Deutschland steht vor einer … Weiter

ifo Institut/EconPol Europa: Experten rechnen mit stark steigenden Zöllen auf Importe aus den USA

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ă–konomen in Europa rechnen bis Ende des Jahres mit einem deutlich erhöhten Zollniveau auf Importe aus den USA. Das zeigt eine neue internationale Befragung des ifo Instituts von Wirtschaftsexperten im Rahmen des Economic Experts Survey (EES). Im Durchschnitt erwarten sie, … Weiter

Steigender Bedarf an Klimaanlagen erfordert weltweite Anstrengungen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Weltweit werden mehr Klimaanlagen benötigt, um die Menschen vor den Folgen der globalen Erwärmung zu schĂĽtzen. Zu diesem Schluss kommen mehrere Studien, an denen auch Forscher des ifo Instituts beteiligt sind. „Ohne entschlossenes politisches Handeln könnte die weltweite Energienachfrage fĂĽr … Weiter

Infrastruktur-Investitionen bisher nicht zielgenau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wenn der Staat mehr in Infrastruktur investieren möchte, muss er dies gezielter tun. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des ifo Instituts. „Damit die Mittel wirksam eingesetzt werden, braucht es klare wirtschaftspolitische Leitlinien: Der Staat sollte nur dort fördern, … Weiter

Geschäftsklima im Wohnungsbau bessert sich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im Juni merklich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg von -31,4 auf -25,2 Punkte – das ist der höchste Wert seit September 2022. Die Unternehmen lassen nach und nach bei den Erwartungen den Pessimismus hinter … Weiter