Sommerhitze hilft Anbietern von UnterkĂŒnften nur wenig

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Zum Start in die Hauptreisezeit hat sich die Stimmung im deutschen Beherbergungsgewerbe nur leicht verbessert. Zwar zog der ifo GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr die Branche im Juni zum fĂŒnften Mal in Folge etwas von -16,5 auf -15,3 an, insgesamt ĂŒberwiegen aber die … Weiter

Fehlende Entlastung beeintrÀchtigt Konjunkturaussichten leicht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wenn die Bundesregierung Privathaushalte und Teile der Wirtschaft von der Senkung der Stromsteuer ausnimmt, hat dies negative Auswirkungen auf die Konjunktur in Deutschland, allerdings nur in begrenztem Umfang. Das zeigen aktuelle Berechnungen des ifo Instituts. „Kommt die Stromsteuersenkung fĂŒr die … Weiter

Öffentlicher Hochbau weiter unter Druck

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die GeschĂ€ftslage im öffentlichen Hochbau bleibt im Mai angespannt. Dies zeigen die Ergebnisse der ifo Konjunkturumfragen. Zwar stieg der Lageindikator seit seinem Tiefpunkt im FrĂŒhjahr 2024 wieder deutlich an, insgesamt bewerteten viele Unternehmen ihre Situation jedoch weiterhin als schlecht. „Insbesondere … Weiter

Studie ifo Institut: Krisenzeiten wirken finanziell bis heute nach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucher in Deutschland haben die wirtschaftlich schwierigen Jahre 2021 bis 2024 insgesamt gut gemeistert. Einige Gruppen haben aber bis heute mit finanziellen EngpĂ€ssen zu kĂ€mpfen.  Das zeigt eine Studie des ifo Instituts, der Digitalbank N26 und der TU MĂŒnchen … Weiter

ifo Umfrage: Unternehmen wollen nur geringfĂŒgig mehr in Klimaschutz investieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unternehmen planen fĂŒr 2025 durchschnittlich elf Prozent ihrer Gesamtinvestitionen fĂŒr Klimaschutz-Maßnahmen. Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Quote nahezu unverĂ€ndert, ergab eine aktuelle ifo Umfrage. „Damit die Energie- und Industriewende gelingen kann, gilt es allerdings, das Tempo zu erhöhen und … Weiter

Unternehmen setzen immer stĂ€rker auf KĂŒnstliche Intelligenz

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutsche Wirtschaft treibt den Einsatz von KĂŒnstlicher Intelligenz (KI) weiter voran. Aktuell verwenden 40,9% der Unternehmen KI in ihren GeschĂ€ftsprozessen. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenĂŒber dem Vorjahr mit 27%. Weitere 18,9% planen in den kommenden Monaten den KI-Start. … Weiter

Großhandel erholt sich vom US-Zollschock

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Großhandel mit Rohstoffen, Zwischenprodukten, Maschinen und AusrĂŒstungen hat sich vom Zollschock vorĂŒbergehend erholt. Im Mai stieg das GeschĂ€ftsklima dort auf minus 17 Punkte, nach minus 33 Punkten im April. „Die Stimmung unter den GroßhĂ€ndlern war im Mai wieder deutlich … Weiter

GeschÀftsklima im Wohnungsbau verbessert sich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im Mai weiter aufgehellt. Das ifo GeschĂ€ftsklima stieg von -37,2 auf -31,5 Punkte. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen der Unternehmen verbesserten sich spĂŒrbar. „Die Unternehmen im Wohnungsbau schöpfen vorsichtig Hoffnung“, sagt … Weiter

Ein Viertel der Unternehmen rechnet mit Stellenabbau durch KĂŒnstliche Intelligenz

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Mehr als ein Viertel der Unternehmen (27,1%) geht davon aus, dass KĂŒnstliche Intelligenz (KI) in den kommenden fĂŒnf Jahren zum Abbau von Stellen fĂŒhren wird. „Unternehmen, insbesondere die Industrie, erwarten einen durch KI beschleunigten Strukturwandel“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: GeschÀftsklima in der Chemischen Industrie verschlechtert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das GeschĂ€ftsklima in der Chemischen Industrie hat sich im Mai verschlechtert. Es fiel auf -16,5 Punkte, nach -14,2* Punkten im April. Dabei bewerteten die Unternehmen ihre aktuelle GeschĂ€ftslage mit -26,0 Punkten deutlich schlechter als im April mit -16,2* Punkten. Ihre … Weiter