Dem Einzelhandel fehlen die Kunden

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Kunden haben im dritten Quartal weniger eingekauft. Die Nachschubprobleme der EinzelhĂ€ndler sind hingegen leicht zurĂŒckgegangen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. 45,7 Prozent der EinzelhĂ€ndler berichten von weniger Kunden in ihren LĂ€den. 74,9 Prozent kĂ€mpften im Oktober … Weiter

Erwartungen der Autobranche verdĂŒstern sich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die GeschĂ€ftserwartungen fĂŒr die Autobranche haben sich im Oktober verdĂŒstert. Das geht aus der aktuellen ifo Umfrage hervor. Im Oktober sank der Wert auf minus 35,3 Punkte, nach minus 6,3. „Die Sorge um eine ausfallende Nachfrage trifft nun auch die … Weiter

Firmen sehen ihre Existenz weniger bedroht als wÀhrend der Coronakrise

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

7,5 Prozent der Unternehmen sehen sich gegenwĂ€rtig in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. „WĂ€hrend der Corona-Hochphase lagen diese Zahlen deutlich höher, nĂ€mlich bei 21,8 Prozent. Angesichts der krĂ€ftigen konjunkturellen AbkĂŒhlung zeigen sich … Weiter

Weniger Firmen wollen die Preise erhöhen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo Institut rechnet mit einem allmĂ€hlichen Abflauen der Inflationsrate in der zweiten JahreshĂ€lfte. In einer Befragung im Mai sank erstmals seit Monaten der Anteil der Firmen, die ihre Preise in den kommenden drei Monaten erhöhen wollen. Er fiel auf … Weiter

Oktober 2022: ifo Exporterwartungen gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich leicht verbessert. Die ifo Exporterwartungen sind im Oktober auf minus 5,3 Punkte gestiegen, von minus 6,0 Punkten im September. Die Lage fĂŒr die exportierenden Unternehmen bleibt aber schwierig. Die hohe Unsicherheit löst … Weiter

Oktober 2022: ifo GeschÀftsklima weiter schlecht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt dĂŒster. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist geringfĂŒgig gesunken, von 84,4 Punkten[ im September auf 84,3 Punkte im Oktober. Die Unternehmen waren mit ihren laufenden GeschĂ€ften weniger zufrieden. Der Ausblick besserte sich hingegen. Trotzdem blicken … Weiter

ifo Institut: Kreditbeschaffung fĂŒr Unternehmen wird schwieriger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen. Aktuell berichten 24,3 Prozent jener Unternehmen, die gegenwĂ€rtig Verhandlungen fĂŒhren, von ZurĂŒckhaltung bei den Banken. Dies ist der höchste Wert seit 2017. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts … Weiter

Glasbranche sieht dĂŒstere Zukunft

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die GeschĂ€ftserwartungen der Produzenten von Glas, Keramik, Steinen und Erden sind auf den schlechtesten Stand seit 1991 gesunken. Die ifo-Umfrage ermittelte im September fĂŒr diese energieintensive Sparte einen Wert von minus 62 Punkten. „Die getrĂŒbte Stimmung im Bau, sehr hohe … Weiter

ifo Dresden: Materialknappheit in der Industrie könnte lÀnger dauern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut hat davor gewarnt, dass die Materialknappheit in der Industrie lĂ€nger dauern könnte. „Zum Teil spiegeln sich darin dauerhafte Entwicklungen wider, die Folge weltweiter Änderungen in der Produktionsstruktur sind – etwa der zunehmende Bedarf an Halbleitern oder an … Weiter

Volkswirte erwarten weltweit sehr hohe Inflation

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Volkswirt*innen erwarten weltweit hohe Inflationsraten in diesem und im nĂ€chsten Jahr. FĂŒr das Jahr 2022 liegt die erwartete Rate bei 9,5 Prozent. Dies zeigt der neue Economic Experts Survey (EES), eine vierteljĂ€hrliche Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂŒr … Weiter