Flughafen Leipzig-Halle: Sorgsamer Umgang mit Steuergeld

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen hat in der aktuellen Landtagssitzung in einem Antrag gefordert, die Zukunft des Flughafens Leipzig-Halle transparent mit den Betroffenen und der Region weiterzuentwickeln. Der aktuelle Zustand und insbesondere auch das Agieren der Landesregierung wirft viele … Weiter

Sziborra-Seidlitz: Diskriminierung von Kindern mit Förderbedarf beenden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen hat in der Landtagssitzung in einem Antrag gefordert, dass an Sachsen-Anhalts Schulen der inklusive Unterricht, in dem Kinder mit und ohne sonderpĂ€dagogischen Förderbedarf gemeinsam unterrichtet werden, gestĂ€rkt wird. Artikel 24 der UN-Behindertenrechtskonvention beschreibt das … Weiter

Antrag der Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen: Damit unsere Kinder in der Schule lernen statt schwitzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert mit einem Antrag in der kommenden Plenarsitzung, dass SchĂŒler*innen besser vor Hitze in der Schule geschĂŒtzt werden. Sommerliche Hitze wird in Zukunft extremer und hĂ€ufiger vorkommen. Das betrifft insbesondere auch die Schulen. Die … Weiter

Olaf Meister: „Abschreckungs Clausus“ statt Numerus Clausus

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Wissenschaftspolitiker der grĂŒnen Landtagsfraktion Olaf Meister (Foto) hat in einer Kleinen Anfrage (KA 8/2323) an die Landesregierung die AusbildungskapazitĂ€ten im Jurastudium an der Martin-Luther-UniversitĂ€t Halle-Wittenberg (MLU) erfragt. Die Antworten zeigen ein ernĂŒchterndes Bild. Eine bedarfsdeckende Ausbildung von Jurist*innen fĂŒr den … Weiter

Olaf Meister: Kein Beschluss des Landeshaushalts in diesem Jahr

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen zur aktuellen Debatte um den Landeshaushalt fĂŒr die Jahre 2025 und 2026 Ă€ußerst sich Olaf Meister (Foto), finanzpolitische Sprecher der BĂŒndnisgrĂŒnen Landtagsfraktion, besorgt: „Die Zeit drĂ€ngt und die Aufstellung des Landeshaushalts fĂŒr die Jahre … Weiter

Sziborra-Seidlitz: Koalition setzt weiter auf Stillstand bei der Lehramtsausbildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bereits am 2. Juni 2023 hatte die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen im Landtag von Sachsen-Anhalt beantragt, dass die Lehramtsausbildung reformiert wird. Im MĂ€rz 2024 gab es eine Anhörung im Wissenschaftsausschuss, in der sich die eingeladenen Bildungsexpert*innen positiv gegenĂŒber den … Weiter

LĂŒddemann: Preis des Deutschlandtickets muss stabil bleiben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bei der Sondersitzung der Verkehrsministerinnen wurde gestern beschlossen, dass das Deutschlandticket zwar bleiben soll, ab sehr wahrscheinlich ab 2025 teurer wird. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert, dass die Kosten nicht auf die BĂŒrgerinnen umgelegt werden. Das verfehlt den Sinn … Weiter

LĂŒddemann Kommentar zur Bevölkerungsprognose

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Bevölkerungsprognose fĂŒr 2045 deutet deutschlandweit auf ein sehr ungleiches Bevölkerungswachstum hin. WĂ€hrend wirtschaftsstarke GroßstĂ€dte weiterwachsen werden, verringert sich die Bevölkerungszahl in strukturschwachen Regionen weiter. Besonders betroffen ist Sachsen-Anhalt, wo in einigen Gebieten die Bevölkerung um bis zu 27% sinken wird. Ein besonders drastisches Beispiel … Weiter

Insolvenzgefahr der Mitteldeutschen Flughafen AG / LĂŒddemann: Alle Karten auf den Tisch und GeschĂ€ftsmodell ĂŒberarbeiten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Eine UnterstĂŒtzung der Mitteldeutschen Flughafen AG in Millionenhöhe kann nur bei einer Überarbeitung des GeschĂ€ftsmodells erfolgen. „SpĂ€testens jetzt mĂŒssen alle Karten auf den Tisch gelegt und das GeschĂ€ftsmodell der Flughafengesellschaft muss ĂŒberarbeitet werden. 100 Millionen im zweistelligen ohne Änderungen zuzuschießen … Weiter

Bevölkerung schĂŒtzen: Folgen des Klimawandels solidarisch tragen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Klimawandel ist nicht lĂ€nger eine ferne Bedrohung, sondern eine gegenwĂ€rtige RealitĂ€t, die unser Leben hier und jetzt beeinflusst. Die Auswirkungen sind in Sachsen-Anhalt bereits deutlich spĂŒrbar. Die Bevölkerung muss vor Extremwetterereignissen geschĂŒtzt werden, dafĂŒr muss:1. Der Klimawandel bekĂ€mpft … Weiter