Landesprogramm fĂĽr ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt: Fachbeirat konstituiert sich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Landesprogramm fĂĽr ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt geht wieder an den Start. Am Donnerstag sind in den entsprechenden Fachbeirat Vertreterinnen und Vertreter aus Verbänden, gleichstellungspolitischen Interessenvertretungen und Gleichstellungsfachleute berufen worden. „Die Beiträge und Einschätzungen des Gremiums sind fĂĽr uns von groĂźer … Weiter

VdK-Präsidentin: „Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke länger in Arbeit halten“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Betriebliches Eingliederungsmanagement kann Arbeitslosigkeit und vorzeitigen Rentenbezug verhindern VdK fordert mehr Verbindlichkeit und Anstrengungen in den Betrieben Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke scheiden häufig frĂĽher aus dem Arbeitsleben aus. Dabei könnten sie länger berufstätig sein und fĂĽr das Alter … Weiter

Tempo machen für Inklusion – Otto ist dabei!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburger Aktionswochen rund um den Protesttag am 05.05.2022 Anlässlich des diesjährigen Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai beteiligt sich auch die Ottostadt an den bundesweiten Veranstaltungen. Vom 25. April bis zum 5. Mai 2022 finden … Weiter

VdK-Präsidentin: „Gleichstellung von Frauen und Männern ist fĂĽr Regierung nur eine leere Floskel“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband kritisiert Ausweitung der Minijobgrenze und Festhalten am Ehegattensplitting Maximale Nutzung des Elterngeldes sollte an gleiche Aufteilung der Elternzeit geknĂĽpft sein Zum Internationalen Frauentag am 8. März kritisiert VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto) die Gleichstellungspolitik der Bundesregierung, sie sagt: „Wer das … Weiter

ifo Institut: Gleichstellung von Frauen in der deutschen Wirtschaft tritt auf der Stelle

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Deutschland hat in den letzten Jahren kaum Fortschritte in der Gleichstellung von Frauen im Wirtschaftsleben gemacht. Dies zeigt eine neue ifo-Auswertung verschiedener Datenquellen anlässlich des Weltfrauentags. „Da Frauen in anderen Ländern stärker aufgeholt haben, ist Deutschland beim Thema Gleichstellung im … Weiter

GEW: „Sozial- und Erziehungsberufe aufwerten! Jetzt!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag – Warnstreiks angekĂĽndigt Frankfurt a. M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht sich mit Blick auf den Internationalen Frauentag am Dienstag dafĂĽr stark, die Sozial- und Erziehungsberufe (SuE) im öffentlichen Dienst aufzuwerten. „Im SuE-Bereich … Weiter

Leni Breymaier (SPD) zum Internationalen Frauentag

Veröffentlicht in: Politik | 0

Gleichstellung – Jetzt erst recht Leni Breymaier (Foto), frauenpolitische Sprecherin: Am Internationalen Frauentag gilt unsere volle Solidarität den Frauen und Kindern, die auf der Flucht sind vor dem furchtbaren Angriffskrieg gegen die Ukraine. Sie gilt den Menschen, die in der … Weiter

Internationaler Frauentag 2022 – Claudia Tiedge (NGG): „Frauen gehören in den Fokus!“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

„Die Arbeitswelt wandelt sich. Die Corona-Pandemie hat dies noch weiter beschleunigt. Vieles, was vor Corona als undenkbar galt, ist mittlerweile zum Alltag in den Betrieben geworden und wird auch nach der Pandemie bleiben. Aber auch Home-Office und mobiles Arbeiten brauchen … Weiter

KfW: Anteil der Chefinnen im Mittelstand sinkt auf 16%

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Leichter RĂĽckgang um 30.000 gegenĂĽber Vorjahr auf 608.000 frauengefĂĽhrte Unternehmen Geringe GrĂĽndungstätigkeit von Frauen ist Hauptgrund fĂĽr anhaltend niedrigen Anteil Akademisierungsgrad unter Inhaberinnen enorm gestiegen Die Zahl der Chefinnen im Mittelstand ist im vergangenen Jahr wieder gesunken: Von den rund … Weiter

GEW: „JA 13 fĂĽr alle. Jetzt erst recht!“

Veröffentlicht in: Equal Pay Day | 0

Bildungsgewerkschaft legt zum Equal Pay Day Studie zur Arbeitsbelastung der Lehrkräfte vor Frankfurt a. M. â€“ Mit Blick auf mehrere wichtige Landtagswahlen mahnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die gleiche Bezahlung aller Lehrkräfte fĂĽr gleichwertige Arbeit an. Die Bildungsgewerkschaft untermauerte … Weiter