Jörg Hensel: „Das Land stilllegen, das können nicht nur Landwirte, sondern auch Haushaltspolitiker“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der SchienengĂĽterverkehr (SGV) in Deutschland wurde am 10.01.2023 eiskalt erwischt: Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat eine 269-seitige sog. „Zweite Ergänzung zur Bereinigungsvorlage“ zur Bereinigungssitzung Teil 2 zum Haushaltsentwurf 2024 am 18.01.2024 vorgelegt. Im Verkehrshaushalt geht es um KĂĽrzungen von … Weiter

Ohne Verhandlung „unvermeidlich“ – GDL-Chef droht mit mehr Streiks

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Ende des Streiks am Freitagabend will die LokfĂĽhrergewerkschaft GDL den Arbeitgebern „ein StĂĽck weit“ Zeit lassen. „Wenn nichts passiert, dann ist der nächste Arbeitskampf unvermeidlich“, kĂĽndigte GDL-Chef Claus Weselsky (Foto) an. Der Bahn warf Weselsky vor, die Verhandlungen bisher … Weiter

Gericht weist Eilantrag ab: DB bedauert Einschränkungen durch 64-stündigen GDL-Streik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Tariffähigkeit der GDL damit aber nicht geklärt • Weh: „Haben uns, insbesondere fĂĽr die Fahrgäste, anderes Ergebnis gewĂĽnscht, mĂĽssen Entscheidung aber akzeptieren.“• DB fordert GDL auf, zu verhandeln und endlich den Weg des Kompromisses einzuschlagen (Berlin, 9. Januar 2024) Die … Weiter

Weselsky (GDL): DB nutzt Gummiwand-Prinzip, um Streiks zu provozieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂĽhrer (GDL), Claus Weselsky, fĂĽhlt sich in den Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn (DB) nicht ernst genommen. GegenĂĽber dem Dokumentations- und Ereigniskanal phoenix sagte er: „Wenn Sie erlebt hätten, wie diese beiden Verhandlungsrunden, die jeweils … Weiter

Deutsche Bahn geht gegen 64-stündigen GDL‑Streik in Berufung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eilantrag der DB in erster Instanz abgewiesen • Weh: „Diesem Streik fehlt die Legitimation und die Grundlage. Im Sinne unserer Kundinnen und Kunden tun wir deshalb alles, um ihn zu verhindern.“• DB lässt Urteil nun in zweiter Instanz vom Landesarbeitsgericht … Weiter

Mehrtägiger GDL-Streik wird Bahnverkehr vom 10. bis 12. Januar massiv beeinträchtigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DB bittet Fahrgäste, nach Möglichkeit ihre Reise zu verschieben • Kulanz der Bahn gegenĂĽber Kund:innen (Berlin, 8. Januar 2024) Die GDL hat kurzfristig einen flächendeckenden Streik im Personenverkehr von Mittwoch, 10. Januar, 2 Uhr bis Freitag, 12. Januar, 18 Uhr … Weiter

Streik ab Mittwoch 02:00 Uhr trotz neuem Angebot und ohne rechtliche Grundlage: DB wird vor Gericht gehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eilantrag auf einstweilige VerfĂĽgung • Streik ohne Legitimation und ohne Grund • DB ist GDL bei Kernforderung zur Arbeitszeit bereits entgegenkommen • Seiler: „Es ist jetzt an der Zeit, wieder zu verhandeln.“ (Berlin, 7. Januar 2024) Die Deutsche Bahn (DB) … Weiter

DGB: Mindestlohn muss noch in diesem Jahr weiter steigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will sich mit der Anhebung des Mindestlohns auf 12,41 Euro zum 1. Januar dieses Jahres nicht zufriedengeben. „Fakt ist, dass diese mickrige Erhöhung die Teuerung der Lebenshaltung nicht ansatzweise auffängt“, sagte DGB-Chefin Yasmin … Weiter

„Weihnachtsfrieden“ endet! Bahn-Streiks bald wieder möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Ungewissheit auf der Schiene geht ab Montag wieder los. Dann endet der selbst auferlegte „Weihnachtsfrieden“ der Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂĽhrer (GDL) im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn und anderen Unternehmen. Streiks sind damit ab Wochenbeginn wieder möglich. Nach der erfolgreichen … Weiter

DGB-Chefin: AfD vertritt nicht die Interessen der Arbeitnehmer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi (Foto), warnt davor, dass die Politik der AfD den Beschäftigten in Deutschland schade. „Wir wissen, dass sich die AfD immer schon gegen Mindestlöhne ausgesprochen hat und sich einer stärkeren … Weiter