GEW Sachsen-Anhalt fordert Verbesserungen fĂĽr den Seiteneinstieg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesarbeitsgruppe Seiteneinstieg der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen-Anhalt hat einen umfassenden Forderungskatalog erarbeitet, um den Seiteneinstieg in den Schuldienst attraktiver und erfolgreicher zu gestalten. Angesichts der Personalnot an Schulen ist der Seiteneinstieg zu einem unverzichtbaren Instrument geworden, … Weiter

GEW-Vorsitzende Finnern zum „Tag der Arbeit“: „Digitalpakt 2.0 muss endlich kommen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg – „Der Digitalpakt 2.0 muss endlich kommen. Bund und Länder mĂĽssen die Hängepartie beenden. Die Schulen brauchen Planungssicherheit“, sagte Maike Finnern (Foto), Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), während ihrer Rede während der Kundgebung am „Tag der Arbeit“ in … Weiter

GEW: „Größere Investitionen in Schulen und mehr UnterstĂĽtzung fĂĽr Lehrkräfte sowie SchĂĽlerinnen und SchĂĽler dringend nötig!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum aktuellen Deutschen Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung Frankfurt a.M. – „Wir brauchen mehr Geld fĂĽr Bildung, mehr Entlastung fĂĽr Lehrkräfte und mehr psychosoziale Begleitung fĂĽr Lernende“, sagte Andreas Keller (Foto), stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), am … Weiter

GEW: „Finanzminister Lindner treibt Keil in die Gesellschaft – soziale Spaltung wächst“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft mahnt Versachlichung der Debatte um Kindergrundsicherung und bundesweites Kita-Qualitätsgesetz an: „Dialog statt Polarisierung“ Frankfurt a.M. – Vor den anstehenden Verhandlungen ĂĽber den Bundeshaushalt 2025 mahnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine Versachlichung der Debatte in der Regierung und … Weiter

GEW: „Stark-Watzingers BAföG-Pläne sind Armutszeugnis“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur 29. BAföG-Novelle der Bundesbildungsministerin Frankfurt am Main – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die Pläne von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fĂĽr die 29. Novelle des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) scharf kritisiert. „Die Ministerin will den Studierenden nicht einmal einen … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt: Bilanz zur Vorgriffsstunde: Mehr Ärger als Erfolg an den Schulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Bilanz zum „Jahrestag“ des Bildungsgipfels von Ministerpräsident Haseloff am 19. Januar 2023 fällt aus Sicht der GEW Sachsen-Anhalt denkbar schlecht aus. Auf der Habenseite rĂĽhmt sich die Landesregierung mit einer geringfĂĽgig besseren Unterrichtsversorgung an allen Schulen, obwohl diese … Weiter

GEW: „Guter Kompromiss in schwieriger Zeit“ – Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat den Tarifabschluss fĂĽr die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder als „guten Kompromiss in schwieriger Zeit“ bezeichnet. „Die Beschäftigten haben durch die Inflationsprämie ganz schnell deutlich mehr Geld in der Haushaltskasse. Die … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt ruft zu weiteren Warnstreiks auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Rahmen der aktuellen Länder-Tarifrunde (TV-L) ruft die GEW Sachsen-Anhalt ihre Mitglieder zu weiteren Warnstreiks auf. Um der Blockadehaltung der Arbeitgeber entgegenzutreten, wird die GEW Sachsen-Anhalt in der kommenden Woche zwei weitere Warnstreikaktionen durchfĂĽhren. Die Bildungsgewerkschaft hat fĂĽr Dienstag, … Weiter

Fast 20.000 beim Streiktag Bildung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zu Warnstreiks im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder Berlin – Fast 20.000 Landesbeschäftigte, die an Bildungseinrichtungen arbeiten, sind dem bundesweiten Warnstreikaufruf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zum „Streiktag Bildung“ gefolgt. Mit Streiks und Aktionen haben in … Weiter

GEW: Frauen auch am Arbeitsplatz vor Gewalt schĂĽtzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Frankfurt a.M. – Am 25. November findet der jährliche internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt. Weltweit erfahren Frauen im alltäglichen Leben Gewalt – auch am Arbeitsplatz. Die Internationale … Weiter