Reinhardt: Ärztliche Unabhängigkeit steht auf dem Spiel

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

„Unser Gesundheitswesen gerät immer mehr in eine Schieflage. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Kommerzialisierung der Medizin, die von der Politik seit Jahrzehnten vorangetrieben wird. Wenn aber betriebswirtschaftliche Ziele in den Mittelpunkt rücken, steht die ärztliche Unabhängigkeit auf dem Spiel … Weiter

Reinhardt: Bei Tagesbehandlung muss Patientenwohl im Mittelpunkt stehen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin. Zu den Vorschlägen der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung für die Ausweitung der Tagesbehandlungen erklärt Dr. Klaus Reinhardt (Foto), Präsident der Bundesärztekammer: „Tagesbehandlungen im Krankenhaus können Möglichkeiten zur Entlastung des Klinikpersonals eröffnen, da sie die effektive Betreuungszeit … Weiter

Spargesetz verschärft angespannte personelle und wirtschaftliche Situation in Apotheken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die vom Bundesgesundheitsministerium im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz vorgesehenen Kürzungen im Apothekenwesen machen die ohnehin angespannte Personalsituation in den Apotheken noch schwieriger. „Mit den 120 Millionen Euro, auf die die Apotheken im Jahr verzichten sollen, könnten die Gehälter für 2.000 junge Apothekerinnen … Weiter

Energiekrise im Gesundheitswesen: Energieschutzschirm für alle Versorgungsbereiche

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

„Wir brauchen jetzt dringend eine steuerfinanzierte Energiekostenzulage für Kliniken und auch für Praxen, damit in unseren Gesundheitseinrichtungen nicht buchstäblich die Lichter ausgehen.“ Das fordert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) in der aktuellen Debatte über Soforthilfen für Gesundheitseinrichtungen aufgrund stark steigender … Weiter

Welttag der Patientensicherheit / Reinhardt: Patienten schützen, Arzneimitteltherapie-sicherheit weiter voranbringen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

„In der Arzneimitteltherapie lassen sich Nebenwirkungen nicht immer vermeiden. Umso wichtiger ist es, Patienten vor unnötigen Risiken zu schützen und die Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland weiter voranzubringen.“ Das sagte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) anlässlich des Welttags der Patientensicherheit am 17.09.2022. … Weiter

Reinhardt: Wir brauchen ein neues Vergütungskonzept für Kinderstationen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Zu der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigten Reform der Vergütungsregeln für Kinderstationen erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Die Fallzahlen steigen, trotzdem werden in den Krankenhäusern seit Jahren Abteilungen für Kinder- und Jugendmedizin geschlossen, Betten abgebaut und Geburtsstationen … Weiter

Affenpocken: Mehr Menschen eine Impfung ermöglichen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Sozialministerium muss ein prophylaktisches Impfangebot gegen Affenpocken für Personen mit erhöhtem Infektionsrisiko ermöglichen. Das fordert Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen nach der Antwort der Landesregierung auf ihre Kleine Anfrage.   „Viele Menschen in Sachsen-Anhalt wollen … Weiter

Reinhardt: Rücknahme der Neupatientenregelung ist unredlich

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – „Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ist kein durchdachtes, schlüssiges Konzept. Es ist ein reines Spargesetz – mehr nicht.“ So kritisiert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Stabilisierung der Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung. In Anbetracht der … Weiter

Sorge: Es ist Zeit für mehr Eigenverantwortung im Umgang mit Corona

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ampel hat mit Gesetzentwurf zum Infektionsschutz eine Chance vertan Am morgigen Donnerstag wird der Gesetzentwurf zur Stärkung der Bevölkerung und vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 abschließend im Bundestag gelesen. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge: „Es ist an … Weiter

Bundesärztekammer veröffentlicht Fünfte Fortschreibung der Richtlinie zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

„Die Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls ist eine hochsensible Aufgabe an der Grenze zwischen Leben und Tod. Umso wichtiger ist hier die diagnostische Sicherheit auf Grundlage des aktuellen medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnisstands.“ Das erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) anlässlich der Veröffentlichung der … Weiter