Hart aber fair: Der große Streiktag – gerecht oder Gefahr fĂŒr die Wirtschaft? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ein Warnstreik, um das ganze Land lahmzulegen: Haben die Gewerkschaften ĂŒberzogen? Was planen sie als nĂ€chstes? Oder braucht es diesen Kampf fĂŒr deutlich mehr Geld, weil die hohe Inflation bleibt und besonders diejenigen mit kleinem Einkommen trifft? Zu Gast bei … Weiter

STERN-Umfrage: Acht Prozent der Deutschen wĂŒnschen sich einen König

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Ende MĂ€rz kommt er zum Staatsbesuch, Ende Mai wird der offiziell gekrönt: King Charles erhĂ€lt auch in Deutschland viel Aufmerksamkeit. Aber die Haltung zur parlamentarischen Monarchie hat sich bei uns einer aktuellen Forsa-Umfrage fĂŒr den stern zufolge … Weiter

Ethikrat: KĂŒnstliche Intelligenz darf menschliche Entfaltung nicht vermindern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 20. MĂ€rz 2023 veröffentlicht der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch KĂŒnstliche Intelligenz“, in der er die Auswirkungen digitaler Technologien auf das menschliche SelbstverstĂ€ndnis und Miteinander umfassend untersucht. „Der Einsatz von KI muss menschliche Entfaltung … Weiter

Hart aber fair: Heizen, DĂ€mmen, Autofahren: Öko-Umbau mit der Brechstange? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Heizen, DĂ€mmen, Autofahren: Öko-Umbau mit der Brechstange? Die GĂ€ste sind unter anderem: Frank SchĂ€tzing (Bestseller-Autor u.a. „Der Schwarm“; aktuelles Buch „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“) Katrin Göring-Eckardt (B’90/GrĂŒne, VizeprĂ€sidentin des Deutschen Bundestags) Johannes Vogel (FDP, stellv. Bundesvorsitzender; Erster … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“: Vier Tage Arbeit, drei Tage frei – Wunschdenken oder Zukunftsmodell?

Veröffentlicht in: Medien | 0

Wie sieht das Arbeitszeit-Modell der Zukunft aus? Welche Unternehmen können sich die EinfĂŒhrung einer Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich leisten? In welchen Bereichen wird das Modell nicht funktionieren? Diese Fragen werden in der neuen Folge von „Fakt ist! Aus Erfurt“ diskutiert … Weiter

Attentat von Hanau: OberbĂŒrgermeister wirft Vater des TĂ€ters „subtilen Terror“ vor / Panorama, heute 21:45 Uhr, im Ersten

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg. Drei Jahre nach dem rassistischen Attentat von Hanau kommen die Überlebenden und Angehörigen der Opfer nicht zur Ruhe, weil sie sich vom Vater des TĂ€ters bedroht fĂŒhlen. Der OberbĂŒrgermeister der Stadt, Claus Kaminsky, beschreibt das Verhalten von Hans-Gerd R. … Weiter

Hart aber fair – Die neue Macht der Arbeitnehmer: Mehr Geld fĂŒr weniger Arbeit? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Die GĂ€ste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister fĂŒr Arbeit und Soziales) Frank Thelen (Unternehmer und Start-Up-Investor) Steffen Kampeter (HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer der Bundesvereinigung der Deutschen ArbeitgeberverbĂ€nde BDA) Karen Malsy (Erzieherin aus Offenbach; Mitglied bei Verdi und der Partei „Die Linke“) Sara Weber (deutsch-amerikanische Journalistin und … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Hey Boss, ich will mehr Geld! Deutschland im Streikfieber“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Moderator Andreas F. Rook diskutiert bei „Fakt ist!“ aus Dresden am Montag, 13. MĂ€rz 2023, mit seinen GĂ€sten – zu sehen ab 20.30 Uhr als Livestream bei MDR.DE, ab 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie im Anschluss in der ARD Mediathek. … Weiter

„Rote Bank“ am Frauentag 2023 in Barleben eingeweiht / Gewalt gehört nicht in unsere Gesellschaft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Barleben. Die Bank soll Passanten zum innehalten dienen, die Gewalt, insbesondere auch gegenĂŒber Frauen verabscheuen. Die Aktion lĂ€uft unter Regie der Arbeitsgruppe GewaltprĂ€vention des Landkreises Börde. Auch Landrat Martin Stichnoth ist gekommen. Herzlichen GlĂŒckwunsch; der 8. MĂ€rz des Jahrganges 2023. … Weiter

Entwicklungsministerin Schulze: Gleichberechtigung stÀrkt Gesellschaften

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat anlĂ€sslich des Internationalen Frauentages auf die Bedeutung feministischer Außenpolitik fĂŒr die BewĂ€ltigung von Krisen und fĂŒr die StabilitĂ€t von Gesellschaften hingewiesen. Bei phoenix sagte Schulze (Foto): „Es geht uns darum, Gesellschaften insgesamt stĂ€rker zu … Weiter