STERN-Umfrage: 79 Prozent der Deutschen gegen ein Verbot von Ă–l- und Gasheizungen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Bei der Energiewende muss Wirtschaftsminister Robert Habeck noch sehr viel Ăśberzeugungsarbeit leisten. Gerade 18 Prozent der Deutschen halten den Plan fĂĽr richtig, ab 2024 den Einbau herkömmlicher Gas- und Ă–lheizungen zu verbieten. Auch bei Anhängern der GrĂĽnen … Weiter

Kritik an Plänen zum Verbot von Gas- und Ölheizungen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Einbau neuer Gas- und Ă–lheizungen könnte ab 2024 schrittweise verboten werden. Das geht Medienberichten zufolge aus einem Gesetzesentwurf hervor. Burghard Grupe (Foto), HauptgeschäftsfĂĽhrer der Handwerkskammer Magdeburg, kritisiert das scharf: „Es kann nicht sein, dass politische Ziele vorgegeben werden, … Weiter

Gasheizung in knapp 16 % der im 1. Halbjahr 2022 genehmigten Wohngebäude geplant

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Anteil gegenĂĽber Vorjahreszeitraum um 9 Prozentpunkte gesunken Heizen mit Gas verliert beim Planen neuer Wohngebäude in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, sollen 16,2 % der im 1. Halbjahr 2022 genehmigten rund 60 200 Wohngebäude … Weiter

Bundesregierung muss Klarheit ĂĽber Energiekosten schaffen – Gasheizung darf nicht zum Luxusgut werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW fordert die Bundesregierung auf, endlich klar zu sagen, welche zusätzlichen Kosten auf Privathaushalte und Unternehmen zukommen, wie die Belastungen fĂĽr Verbraucher aufgefangen werden können, und wie die mehrfach angekĂĽndigten Einsparziele umgesetzt werden sollen. „Allgemeine Spar-Appelle … Weiter