ver.di-Vorsitzender Frank Werneke zum 1. Mai: Demokratie verteidigen, Arbeitsplätze sichern – Forderung nach aktiver Industrie- und Dienstleistungspolitik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Hintergrund des US-Handelskriegs und einer wachsenden Gefahr durch innen- und auĂźenpolitische Krisen fordert Frank Werneke, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) von der Bundesregierung eine aktive und koordinierte Politik zur Verteidigung der demokratischen Grundwerte – Freiheit, Vielfalt und Gerechtigkeit – … Weiter

Im öffentlichen Dienst: Verdi kündigt weitere Streiks an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Verdi plant neben den Flughafenstreiks zu Wochenbeginn fĂĽr die nächsten Tage weitere Arbeitsniederlegungen bei Diensten von der Abfallentsorgung bis zu den WasserstraĂźen. Aufgerufen seien Zehntausende Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor der nächsten Runde der Tarifgespräche am Freitag. „Unter … Weiter

Ă–ffentlicher Dienst: Gewerkschaften warnen vor Kollaps

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Start der Tarifverhandlungen fĂĽr die Beschäftigten von Bund und Kommunen warnen die Gewerkschaften vor einer schweren Krise im öffentlichen Dienst. „Viele Kommunen befinden sich am Rande der Handlungsfähigkeit, die Beschäftigten sind ĂĽberlastet“, sagte Verdi-Chef Frank Werneke. „Wenn nicht gehandelt … Weiter

Ă–ffentlicher Dienst: Verdi schlieĂźt Streiks nicht aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor den Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen schlieĂźt der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, größere Streiks nicht aus. „Die Beschäftigten sind hoch motiviert, fĂĽr ihre Anliegen einzutreten“, sagte er der … Weiter

Verdi fordert „kĂĽhlen Kopf“: Syrer integriert im Arbeitsmarkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Sturz von Diktator Baschar al-Assad in Syrien warnt die Gewerkschaft Verdi vor RĂĽckfĂĽhrungen von Syrerinnen und Syrern aus Deutschland in groĂźem Stil. Das sei „gegen die Interessen der Menschen und ĂĽbrigens auch gegen die Interessen der Arbeitswelt, zumindest … Weiter

„RĂĽckfall zu altem Hartz IV“: Verdi-Kritik an BĂĽrgergeld-Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verdi-Chef Frank Werneke hat die von der Bundesregierung geplanten Ă„nderungen beim BĂĽrgergeld als RĂĽckfall in alte Hartz-IV-Zeiten kritisiert. „Mit der Reduzierung des Schonvermögens und der Ausweitung der Pendelzeiten will die Bundesregierung Menschen unter Druck setzen, schlechte Arbeitsbedingungen zu akzeptieren“, sagte … Weiter

ver.di-Vorsitzender Werneke zum 1. Mai 2024: „Keine stabile Demokratie ohne eine verlässliche Sozialpolitik“ – Schuldenbremse aussetzen – Europa-Wahl: Rote Karte gegen rechts

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert mehr soziale Gerechtigkeit, einen Ausbau der öffentlichen Daseinsvorsorge, Investitionen fĂĽr zukunftsgerechte Klimapolitik und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit Sozial- und Infrastrukturpolitik nicht länger gegeneinander ausgespielt werden können, mĂĽsse die Schuldenbremse endlich ausgesetzt oder mindestens grundlegend reformiert … Weiter

Verdi und GrĂĽne zu EU-Richtlinie: 15 Euro Mindestlohn gefordert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verdi und die GrĂĽnen haben einen Mindestlohn von 15 Euro gefordert. Sie verwiesen auf eine EU-Richtlinie, nach der der Mindestlohn bei 60 Prozent des Median-Einkommens liegen soll. Er empfehle „jeder Partei, die von breiten Teilen der Bevölkerung gewählt werden will, … Weiter

Warnstreikwelle im Nahverkehr: Verdi-Chef verteidigt Ă–PNV-Streiks

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Werneke (Foto), verteidigt die aktuelle Warnstreikwelle im Nahverkehr auch mit Blick auf den Klimaschutz. Es gehe nicht nur um bessere Arbeitsbedingungen, sondern vor allem auch darum, „den Ă–PNV als maĂźgeblichen Verkehrsträger zukunftsfähig zu gestalten … Weiter

ver.di-Vorsitzender Werneke zur Haushaltskrise: „Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung ist Gift fĂĽr den gesellschaftlichen Zusammenhalt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Bundesregierung auf, von ihren Haushaltsplänen abzurĂĽcken und stattdessen einen Pfad der haushaltspolitischen Zukunftsorientierung einzuschlagen. „Der Haushaltsentwurf ist Gift fĂĽr die wirtschaftliche Entwicklung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Bundesfinanzminister Christian Lindner muss endlich Abschied nehmen vom … Weiter