MVB-News / Ab 1. Oktober: Straßenbahnen halten auf Wunsch

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Straßenbahnen halten ab Oktober nur an den Haltestellen, wenn vorher der Haltewunschtaster gedrĂŒckt wird. Damit wird das Prinzip vom Wochenende auf jeden Tag ausgeweitet. Gleichzeitig endet das zentrale Öffnen der TĂŒren. Bisher halten die Straßenbahnen wochentags ab 21 … Weiter

PrĂ€sident des Lehrerverbandes: Heinz-Peter Meidinger: „Die Politik soll ihre Hausaufgaben machen statt an den Kindern zu sparen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Berlin, 10. August 2022. Heinz-Peter Meidinger (Foto), PrĂ€sidenten des Deutschen Lehrerverbands (DL), warnt davor, Kinder und Jugendliche auch in diesem Herbst und Winter wieder zu Leidtragenden der Corona-Schutzmaßnahmen zu machen. „Eine Schulschließungsphase, flĂ€chendeckend und fĂŒr viele Wochen wĂ€re ein Alptraum, … Weiter

Sozialverband: Niemand sollte WĂ€rmeraum aufsuchen mĂŒssen oder die Wohnung verlieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-PrĂ€sidentin Bentele fordert angesichts hoher Preise deutlich mehr Schutz fĂŒr Verbraucher und Mieter OsnabrĂŒck (ots). Angesichts der hohen Energiekosten und einer drohenden weiteren Verknappung von Gas drĂ€ngt der Sozialverband VdK Deutschland darauf, Mieter und Verbraucher deutlich besser zu schĂŒtzen. VdK-PrĂ€sidentin … Weiter

Bundesregierung wappnet sich weiter fĂŒr eine Zuspitzung der Lage auf den EnergiemĂ€rkten: Bundeskabinett beschließt Anpassung des Energiesicherungs-gesetzes

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung wappnet sich weiter fĂŒr eine Zuspitzung der Lage auf den EnergiemĂ€rkten. Dazu hat das Bundeskabinett heute in einem schriftlichen Umlaufverfahren eine Formulierungshilfe fĂŒr eine Anpassung des Energiesicherungsgesetzes und weiterer FolgeĂ€nderungen, u.a. des Energiewirtschaftsgesetzes beschlossen. Die Formulierungshilfe wird in einem nĂ€chsten … Weiter

Habeck: „Wir stĂ€rken die Vorsorge weiter und ergreifen zusĂ€tzliche Maßnahmen fĂŒr weniger Gasverbrauch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Drosselung der Gaslieferungen aus Russland ergreift die Bundesregierung zusĂ€tzliche Maßnahmen, um Gas einzusparen. So wird der Einsatz von Gas fĂŒr die Stromerzeugung und die Industrie gesenkt sowie die BefĂŒllung der Speicher weiter forciert. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck: … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Wer arm ist, hat kaum Möglichkeiten, Energie zu sparen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband VdK fordert finanzielle Entlastung fĂŒr GrundsicherungsempfĂ€nger Kosten fĂŒr „Weiße Ware“ mĂŒssen aus dem Regelsatz herausgelöst werden Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (GrĂŒne) hat unter dem Motto „80 Millionen gemeinsam fĂŒr den Energiewechsel“ eine Kampagne zum Energiesparen angekĂŒndigt. Sie soll … Weiter

Breites BĂŒndnis ruft zum Energiesparen auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zusammen mit einem breiten BĂŒndnis von VerbĂ€nden hat Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck zum Energiesparen aufgerufen. Bei einem Energieeffizienz-Gipfel im ewerk in Berlin verabschiedeten das Bundeswirtschaftsministerium, Sozialpartner, Wirtschafts-, Umwelt- und VerbraucherschutzverbĂ€nde sowie kommunale SpitzenverbĂ€nde eine ErklĂ€rung, in der Energiesparen und … Weiter