ZDK: Strafzölle sind das falsche Signal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr den Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kommentiert Thomas Peckruhn, ZDK-VizeprĂ€sident und Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland, das Ergebnis der Abstimmung in BrĂŒssel wie folgt: „FĂŒr den ZDK ist das Ergebnis der Abstimmung im EU-Ministerrat fĂŒr die EinfĂŒhrung von Strafzöllen gegen … Weiter

ADAC-Umfrage: Viele wĂŒrden Auto aus China kaufen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die meisten Autofahrer in Deutschland können sich einer Umfrage zufolge den Kauf eines chinesischen Autos vorstellen. Wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe berichteten, gaben 59 Prozent der Teilnehmenden einer reprĂ€sentativen ADAC-Befragung an, dass fĂŒr sie der Kauf eines chinesischen Autos … Weiter

Vorschlag von Greenpeace: Ruf nach Förderung kleiner E-Autos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Autogipfel am Montag in Berlin spricht sich Greenpeace fĂŒr eine andere Förderpolitik fĂŒr E-Autos aus. „Statt einer ungerechten und ökologisch schĂ€dlichen Förderung von Dienstwagen sollte der Wirtschaftsminister eine PrĂ€mie fĂŒr kleine, sparsame E-Autos bis maximal 30.000 Euro auflegen“, … Weiter

Pkw-Neuzulassungen im August: Absturz mit Ansage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im August 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 197.322 Einheiten und damit um minus 27,8 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Im bisherigen Jahresverlauf ist erstmals ein leichtes Minus von 0,3 % zu verzeichnen. „Wir … Weiter

„Steuerliche Maßnahmen“: Anreize fĂŒr E-Dienstwagen geplant

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung plant eine staatliche UnterstĂŒtzung, um den Absatz von Elektroautos wieder anzukurbeln. Konkret geht es um stĂ€rkere steuerliche Anreize fĂŒr E-Autos als Dienstwagen. Das Kabinett will die geplanten Maßnahmen am Mittwoch auf den Weg bringen. In dem Gesetzentwurf heißt … Weiter

GewinnrĂŒckgang: Sinkende AbsĂ€tze fĂŒr Autokonzerne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die grĂ¶ĂŸten weltweit tĂ€tigen Autokonzerne kĂ€mpfen mit sinkenden AbsĂ€tzen und Gewinnmargen. Im ersten Halbjahr verzeichneten die 16 Konzerne einen GewinnrĂŒckgang um acht Prozent und ein Absatzminus von zwei Prozent, wie die Beratungsfirma EY mitteilte. FĂŒr die Meisten sehen die Zahlen … Weiter

ADAC: Noch keine Trendwende bei den E-Auto-Zulassungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gewerbliche Zulassungen dĂŒrften erst 2025 wieder Fahrt aufnehmen / Positive Tendenzen auf dem Gebrauchtwagenmarkt Im Juli 2024 wurden 30.762 reine Elektrofahrzeuge in Deutschland zugelassen (12,9 Prozent aller neuzugelassenen Fahrzeuge). GegenĂŒber dem Vormonat ist das ein RĂŒckgang um fast 13.000 Fahrzeuge … Weiter

Neuzulassungen im Juli: E-Fahrzeuge brechen ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im Juli 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 238.263 Einheiten und damit um minus 2,1 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. FĂŒr die ersten sieben Monate ist noch ein Zuwachs von 4,3 % zu verzeichnen. … Weiter

VDA-PrÀsidentin bezweifelt Sinn des EU-Verbrennerverbots

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hildegard MĂŒller: „Deutsche reagieren allergisch auf Verbote“ – E-Autos werden ohnehin billiger als Verbrenner OsnabrĂŒck (ots). Die PrĂ€sidentin von Deutschlands Automobilverband VDA hat den Sinn des EU-Verbots fĂŒr neue Diesel und Benziner ab 2035 in Zweifel gezogen. „Wir wollen E-MobilitĂ€t … Weiter

Deutsche AutohÀndler: E-Auto-Bestellungen halbiert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland haben Autofahrer im Vergleich zum vergangenen Jahr bisher deutlich weniger E-Autos bestellt. Dies ergab eine Umfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unter AutohĂ€usern, deren Ergebnisse der „Welt am Sonntag“ wohl bereits vorliegen. Demnach haben Privatkunden seit Jahresbeginn 47 … Weiter