ADAC Pannenhelfer 2021 wieder mehr unterwegs / Mehr Verkehr auf den Straßen lässt die Einsatzzahlen der Gelben Engel steigen / Deutliche Zunahme bei E-Autos

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

2021 wurden die Gelben Engel der ADAC StraĂźenwacht und Mobilitätspartner zu insgesamt 3,49 Millionen Pannen gerufen. Damit hat sich das Einsatzvolumen – nach dem Corona-bedingten RĂĽckgang im Jahr 2020 – wieder erholt. Der ADAC verzeichnet rund 3,1 Prozent mehr Pannen … Weiter

ADAC Pannenhelfer in Sachsen-Anhalt rund 60.000-mal im Einsatz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bilanz der Gelben Engel fĂĽr 2021 164-mal täglich oder in Summe 60.013-mal (2020: 61.516) halfen die Gelben Engel vom ADAC im vergangenen Jahr Autofahrer*innen in Sachsen-Anhalt. Damit liegen die Pannenhilfezahlen nach wie vor unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019 (73.942). Der … Weiter

UNTER STROM IN DIE ZUKUNFT – Elektromobilität wird immer attraktiver und ist längst alltagstauglich

Veröffentlicht in: Auto | 0

(djd). Klimafreundlich, leise, sauber – E-Autos bieten viele Vorteile und die rasant steigenden Zulassungszahlen zeigen, dass die E-Mobilität im Alltag angekommen ist. Ein Trend, der sich weiter fortsetzen wird, wie eine Statista-Umfrage beweist: Danach wĂĽrden sich 30 Prozent der FĂĽhrerscheinbesitzer … Weiter

AUFLADEN GEHT AUCH SMART: Diese Vorteile bieten intelligente Ladestationen rund ums Elektroauto

Veröffentlicht in: Auto | 0

(djd). Rund 355.000 Autokäufer haben sich 2021 in Deutschland fĂĽr ein reines Elektrofahrzeug entschieden – so viele wie noch nie zuvor. Hinzu kommen nochmals ĂĽber 325.000 Plug-in-Hybridautos mit Lademöglichkeit. Dies berichtet Statista auf Basis von Daten des Kraftfahrtbundesamtes. Wer jedoch … Weiter

Bareiß: Fehlende Ampel-Agenda verunsichert Mobilitätsbranche

Veröffentlicht in: Politik | 0

Widerspruch der Koalitionspartner bei E-Auto-Zielen Die Ampel-Parteien streiten um die Umsetzung des Koalitionsziels von 15 Millionen E-Autos in Deutschland bis 2030. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas BareiĂź (Foto): „Die Ampel-Koalition ist noch immer uneins ĂĽber das Koalitionsziel … Weiter

Designskizzen geben Vorgeschmack auf das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV

Veröffentlicht in: Auto | 0

› Sanft abfallende Dachlinie und Heckklappe mit scharfer Abrisskante › Sportlich gestaltete FrontschĂĽrze und Seitenschweller in Wagenfarbe › Weltpremiere des ENYAQ COUPÉ iV am 31. Januar 2022 in Prag Ĺ KODA AUTO gibt mit offiziellen Designskizzen einen Vorgeschmack auf das neue … Weiter

Auf der Überholspur zur Elektromobilität: 10.000 vollelektrische MINI* im Jahr 2021 in Deutschland zugelassen

Veröffentlicht in: Auto | 0

MĂĽnchen. „Im Jahr 2021 haben wir 10.140 MINI Electric (MINI Cooper SE)* an unsere Kundinnen und Kunden ausgeliefert, damit sind bereits fast 15.000 vollelektrische MINI Modelle auf Deutschlands StraĂźen unterwegs.“ Ăśber diesen Meilenstein auf dem Weg zur Elektromobilität freut sich … Weiter

Klarer Kurs: Audi erhöht Investitionen in Elektromobilität

Veröffentlicht in: Auto | 0

2021 ganz im Zeichen der Elektromobilität: Audi hat die Zahl der vollelektrischen Modelle in seinem Angebot verdoppelt Gesamtsumme der Vorleistungen bis 2026 auf rund €37 Milliarden erhöht, alleine €18 Milliarden fĂĽr Elektrifizierung und Hybridisierung Ladeinfrastruktur: beschleunigter Ausbau des Ladenetzwerks und … Weiter

ADAC: Das ist neu in 2022

Veröffentlicht in: Auto | 0

Wichtige Ă„nderungen rund ums Auto Das Jahr 2022 bringt fĂĽr Autofahrer einige Neuerungen mit sich. Eine davon verlangt schon jetzt zĂĽgiges Handeln: Nach einer EU-Richtlinie mĂĽssen alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten FĂĽhrerscheine bis 2033 in fälschungssichere Scheckkarten-FĂĽhrerscheine umgetauscht … Weiter

Habeck verlängert Innovationsprämie fĂĽr E-Autos bis Ende 2022 – Habeck: „Danach richten wir die Förderung noch stärker auf Klimaschutz aus.“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Wirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck (Foto) will den Umstieg auf saubere Mobilität vorantreiben. Dazu verlängert das Ministerium die aktuelle Innovationsprämie fĂĽr Elektrofahrzeuge zunächst um ein Jahr und richtet danach die Förderung deutlich stärker auf Klimaschutz aus. So sollen von … Weiter