ifo Geschäftsklimaindex auf breiter Front gefallen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich deutlich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf 84,3 Punkte gefallen, nach 88,6 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im August. Dies ist der niedrigste Wert seit Mai 2020. Der RĂĽckgang zieht sich durch … Weiter

Energiekosten: Mehr als die Hälfte der Handelsunternehmen in Existenzgefahr – HDE fordert Wirtschaftshilfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Energiekosten im Einzelhandel sind seit Jahresbeginn im Durchschnitt um knapp 150 Prozent gestiegen. In der Folge sieht mehr als die Hälfte der Handelsunternehmen in Deutschland seine wirtschaftliche Existenz bedroht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter … Weiter

Der Einzelhandel sorgt sich um seinen Nachschub

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Einzelhandel macht sich groĂźe Sorgen um seinen Nachschub. Im August klagten 77,5 Prozent der Einzelhändler ĂĽber entsprechende Probleme, im Juli waren es 77,3 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. „Im Moment sieht es ĂĽberhaupt nicht … Weiter

Vor konzertierter Aktion: HDE-Präsident fordert Unterstützung bei Energiekosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem morgigen Treffen der konzertierten Aktion bei Bundeskanzler Olaf Scholz betont HDE-Präsident Josef Sanktjohanser (Foto) den hohen Handlungsdruck fĂĽr Entlastungen der Handelsunternehmen bei den Energiekosten. Bei einer durchschnittlichen Umsatzrendite im Einzelhandel von rund 1,5 bis 2 Prozent gehen die … Weiter

Viele Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutschen Unternehmen wollen in groĂźem Umfang ihre Preise erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die Preiserwartungen fĂĽr die kommenden Monate lagen fĂĽr die Gesamtwirtschaft im August bei 47,5 Punkten, nach 47,6 im Juli. Bei … Weiter

Drittes Entlastungspaket: HDE begrüßt Entlastung für Verbraucher, warnt aber vor Vernachlässigung der Unternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Von den am Wochenende vorgestellten Ergebnissen des Koalitionsausschusses zeigt sich der Handelsverband Deutschland (HDE) enttäuscht. Nach Einschätzung des Verbandes stellt das dritte Entlastungspaket zwar zentrale Weichen fĂĽr die UnterstĂĽtzung der Privathaushalte. Allerdings mangele es den geplanten MaĂźnahmen an Zielgenauigkeit und … Weiter

HDE-Konsumbarometer im September: Stimmung der Verbraucher trĂĽbt sich weiter ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der aktuellen Energiekrise, der anhaltend hohen Inflation und pandemiebedingter Unsicherheiten ist im September erneut eine Verschlechterung der Verbraucherstimmung zu beobachten. Das zeigt das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE). Nachdem der Index im August ein Allzeittief erreicht hat, fällt er … Weiter

HDE warnt vor praxisferner Neuauflage der Corona-Arbeitsschutz-verordnung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf das fĂĽr den 1. Oktober geplante Inkrafttreten der neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung aus dem Bundesministerium fĂĽr Arbeit und Soziales betont der Handelsverband Deutschland (HDE) die groĂźe Bedeutung des Infektionsschutzes fĂĽr die Branche. Allerdings hält der Verband die umfassende Neuauflage … Weiter

Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2022 preisbereinigt um 2,7 % gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Der Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2022 einen Zuwachs bei den erzielten Umsätzen. Die Zahl der Beschäftigten war im selben Zeitraum dagegen leicht rĂĽckläufig. Die Umsätze im Einzelhandel lagen von Januar bis Juni 2022 … Weiter

ifo Geschäftsklimaindex minimal gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist schlecht. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im August auf 88,5 Punkte gefallen, nach 88,7 Punkten im Juli. Die Unternehmen waren etwas weniger zufrieden mit den laufenden Geschäften. Der Ausblick auf die kommenden Monate blieb … Weiter