Nettozuwanderung 2024 auf 430 000 Personen gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 sind rund 430 000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen (vorläufiges Ergebnis: 420 000). Im Vorjahr hatte die Nettozuwanderung noch bei rund 663 000 Personen gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgĂĽltigen Ergebnissen … Weiter

Bevölkerung: Fast 83,6 Millionen Menschen lebten zum Jahresende 2024 in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zum Jahresende 2024 lebten fast 83,6 Millionen Menschen in Deutschland. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wuchs die Bevölkerung Deutschlands damit um knapp 100 000 Menschen gegenĂĽber dem Jahresende 2023. Auch im Jahr 2024 war die Nettozuwanderung die … Weiter

ZurĂĽckweisen an deutscher Grenze: Forscher bezweifelt Plan der Union

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Migrationsforscher Gerald Knaus hält das von der Union geforderte ZurĂĽckweisen Schutzsuchender an deutschen Grenzen fĂĽr rechtlich unmöglich. „EU-Recht ist glasklar. Man darf an der Grenze zwar Menschen stoppen, aber wenn sie einen Asylantrag vorbringen wollen, dann darf man sie … Weiter

Geplante Gespräche zu Migration: Union fordert mehr Grenzschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Union sieht als wichtigstes Thema bei den geplanten Gesprächen zu Migration mit der Bundesregierung den besseren Schutz der AuĂźengrenzen. „Mit Abschiebungen werden wir die anhaltende Migrationskrise niemals lösen“, sagte der Parlamentarische GeschäftsfĂĽhrer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), … Weiter

Grenzschutz auch nach Olympia: CDU-Innenminister fĂĽr Kontrollen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrere CDU-Innenminister haben sich fĂĽr eine Beibehaltung der Kontrollen an den Grenzen zu Deutschlands Nachbarländern ĂĽber die Olympischen Sommerspiele hinaus ausgesprochen. DafĂĽr plädierten die Innenminister von Baden-WĂĽrttemberg, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen, Thomas Strobl, Michael StĂĽbgen und Herbert Reul, in der „Rheinischen … Weiter

Bundesinnenministerium: Grenzkontrollen enden nach EM

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will die bundesweiten Grenzkontrollen der Bundespolizei nach der FuĂźball-Europameisterschaft nicht verlängern. Die Anwendung der vorĂĽbergehenden Anordnung von Binnengrenzkontrollen während der EM in Deutschland sei „nur zeitlich begrenzt und als ultima ratio“ gedacht, zitierte die „Bild am … Weiter

Warten auf EU-Asylsystem: Faeser weiter fĂĽr Grenzkontrollen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die vorĂĽbergehenden Kontrollen an den Binnengrenzen so lange fortsetzen, bis der AuĂźengrenzschutz des neuen europäischen Asylsystems greift. „Wir werden die Kontrollen so lange fortfĂĽhren, bis das neue EU-Asylsystem mit dem starken AuĂźengrenzschutz greift“, sagte die SPD-Politikerin … Weiter

Innenministerin Faeser: Seit Herbst 700 Schleuser gefasst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei der Begrenzung irregulärer Migration nach Deutschland sieht Innenministerin Nancy Faeser (SPD) erste Erfolge. „Die Asylanträge sind aktuell um ein FĂĽnftel geringer als im gleichen Vorjahreszeitraum. Bei unseren Grenzkontrollen haben wir seit Oktober 708 Schleuser festgenommen und 17.600 unerlaubte Einreisen … Weiter

Bundespolizei teilt mit: Mehr Schleuser gefasst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundespolizei hat 2023 einem Medienbericht zufolge mehr Schleuser gefasst als in den Jahren zuvor. Ein Sprecher des Bundespolizeipräsidiums sagte dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“: „Die Bundespolizei registrierte im Jahr 2023 insgesamt 2.908 Schleuser.“ Das ist ein Plus von 6,6 Prozent gegenĂĽber … Weiter

Bundespolizei: Zahl illegaler Einreisen nach Deutschland stark rückläufig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sicherheitsbehörden verzeichnen im Dezember nur noch rund 7000 Fälle OsnabrĂĽck (ots). Die Bundespolizei verzeichnet immer weniger illegale GrenzĂĽbertritte. Das berichtet die „Neue OsnabrĂĽcker Zeitung“ unter Berufung auf Zahlen der Sicherheitsbehörden. Demnach griffen Beamte der Bundespolizei im Gesamtjahr 2023 127.089 Menschen … Weiter