„Politik sagt Danke“: Empfang von Ehrenamtlichen in der Staatskanzlei

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Auf Einladung von MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff und LandtagsprĂ€sident Dr. Gunnar Schellenberger nehmen heute am Sonntag, 26. Juni 2022, ehrenamtlich engagierte Menschen aus ganz Sachsen-Anhalt an einem Empfang im Garten des Palais am FĂŒrstenwall teil. Rund 140 GĂ€ste haben zugesagt. FĂŒr … Weiter

Innenministerin wĂŒrdigt besondere Leistungen und Verdienste ehrenamtlich Engagierter

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Um die Leistungen im kommunalen Ehrenamt sichtbarer zu machen und zu wĂŒrdigen, hat Sachsen-Anhalt erstmals einen „Tag des kommunalen Ehrenamtes“ ins Leben gerufen. In feierlichem Rahmen zeichnete Innenministerin Dr. Tamara Zieschang am Mittwoch, den 8. Juni 2022, 40 Frauen … Weiter

Noch bis 1. Juni: PreistrĂ€ger*innen fĂŒr FreiwilligenPass 2022 gesucht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

WĂŒrdigung engagierter Magdeburger*innen / Empfehlung bis 1. Juni möglich Magdeburg. Wer macht sich in Magdeburg besonders verdient, wenn es um Ehrenamt und freiwilliges Engagement geht? Das möchte die Landeshauptstadt Magdeburg auch in diesem Jahr wissen und bittet um VorschlĂ€ge, wer … Weiter

StaatssekretĂ€r Zender: „Ehrenamtliches Engagement zum Schutz der Wildtiere unterstĂŒtzen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Im FrĂŒhsommer erfolgt der erste GrĂŒnschnitt auf den Feldern. Die wichtigste Aufgabe des Vereins Wildtierretter ist es dann: Jungtiere vor dem Tod durch Erntemaschinen zu bewahren. StaatssekretĂ€r Gert Zender (Foto) hat heute einen Einsatz begleitet. „Landwirte tragen trotz des vorhandenen Termindrucks … Weiter

Messe in Magdeburg informiert ĂŒber Möglichkeiten des Ehrenamtes

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie können sich Magdeburger*innen fĂŒr ihre Stadt und ihre Mitmenschen ehrenamtlich einbringen? Diese Frage soll die 5. Magdeburger Engagement-Messe beantworten, die am 19. Mai im Alten Rathaus stattfindet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich ĂŒber die Möglichkeiten einer ehrenamtlichen … Weiter

„Fit fĂŒr den Besuchsdienst“: Fortbildungsreihe fĂŒr ehrenamtliche Seniorenbegleiter startet am 5. Mai

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der nĂ€chste Kurs fĂŒr Ehrenamtliche in Besuchs- und Begleitdiensten beginnt am 5. Mai in der StĂ€dtischen Volkshochschule (Foto). Der Kurs mit sechs Modulen ist donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr und schließt mit einem Zertifikat ab. Anmeldungen fĂŒr das … Weiter

Sport und Ehrenamt / Besondere Leistungen und Engagement: Sportvereine können VorschlÀge einreichen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die WĂŒrdigung Ehrenamtlicher und die Auszeichnung von Sportlerinnen und Sportlern, die besondere Leistungen erbringen, hat in Sachsen-Anhalt Tradition. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang wird am 20. Oktober 2022 auf der mittlerweile 9. Veranstaltung diese Auszeichnungen in Magdeburg im festlichen Rahmen vornehmen. Erneut … Weiter

Vereint fĂŒr ukrainische GeflĂŒchtete – Ehrenamt engagiert sich!

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Am Wochenende auf dem MessegelĂ€nde / mehr als 700 Freiwillige schon registriert Magdeburg. Auf dem MessegelĂ€nde Magdeburg ist am Wochenende die Messehalle 1 als weitere Unterbringungsmöglichkeit fĂŒr ukrainische KriegsflĂŒchtlinge hergerichtet worden. Dutzende haupt- und ehrenamtliche Helfer*innen waren dabei im Einsatz. … Weiter

Fördermöglichkeiten der ‚Deutschen Stiftung fĂŒr Engagement und Ehrenamt‘ fĂŒr Vereine

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die „Deutsche Stiftung fĂŒr Engagement und Ehrenamt“ (DSEE) unterstĂŒtzt mit drei neuen Förderprogrammen das vielfĂ€ltige Engagement in Vereinen und Organisationen. Dank der Bundesstiftung stehen den Engagierten in Sachsen-Anhalt folgende UnterstĂŒtzungsmöglichkeiten zur VerfĂŒgung: Mikroförderung fĂŒr Vereine Mit bis zu 2.500 Euro … Weiter

Ehrenbeamte gemĂ€ĂŸ Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz / Dirk Bischoff und Ralf Lange als Abschnittsleiter wiedergewĂ€hlt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Oberbrandinspektor Dirk Bischoff und Oberbrandinspektor Ralf Lange als Ehrenbeamte der Feuerwehr (Abschnittsleiter) in Verantwortung fĂŒr den Landkreis Börde in diesen Tagen wiedergewĂ€hlt. Landrat Martin Stichnoth, sein Stellvertreter Dr. Markus Waselewski und Kreisbrandmeister Matthias Schumann gratulieren den beiden Abschnittsleitern zur Wiederwahl. … Weiter