Neue Islam-Studie: Mehr als eine Million Muslime in Deutschland zeigen emotionale Anfälligkeit für Radikalisierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Jeder fĂĽnfte in Deutschland lebende Muslim mit Migrationshintergrund weist eine emotionale Verfassung auf, die Radikalisierung begĂĽnstigt. Das ist das Ergebnis einer bisher unveröffentlichten Studie der Forschungsstelle Islam und Politik der Universität MĂĽnster unter der Leitung des islamischen … Weiter

Kommunen verzeichnen im Jahr 2024 Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) in Deutschland wiesen im Jahr 2024 ein Finanzierungsdefizit von 24,8 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik mitteilt, war dies das höchste kommunale … Weiter

Öffentliche Schulden im 4. Quartal 2024 um 2,6 % höher als Ende 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ă–ffentlicher Schuldenstand steigt um 63,9 Milliarden Euro Der Ă–ffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 mit 2 509,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit gegenĂĽber dem Jahresende … Weiter

GUNNAR SCHUPELIUS: „Deutschland stürzt wirtschaftlich ab – kein Licht am Ende des Tunnels“ | Meinung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In seiner aktuellen Morgenkolumne warnt Gunnar Schupelius vor einem wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands und kritisiert die Regierung fĂĽr eine beispiellose Schuldenpolitik. Angesichts einer OECD-Prognose von nur 0,4 % Wachstum spricht er von einer „Katastrophe“ und sieht Deutschland wirtschaftlich „regelrecht abstĂĽrzen“. Gleichzeitig … Weiter

Staatsdefizit erhöht sich im Jahr 2024 auf 118,8 Milliarden Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Sowohl Bund, Länder, Gemeinden als auch die Sozialversicherung verzeichnen Defizite Das Finanzierungsdefizit des Staates lag nach vorläufigen Berechnungen im Jahr 2024 bei 118,8 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das staatliche Defizit somit um 15,0 Milliarden … Weiter

Spiegel berichtet: Nato plant Pipeline quer durch Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um sich auf einen möglichen Konflikt mit Russland vorzubereiten, plant die NATO offenbar den Bau eines Pipelinesystems, das Deutschland mit Polen und Tschechien verbinden soll. Laut einem Bericht des „Spiegel“ soll dieses System eine schnelle Versorgung mit Kerosin fĂĽr Kampfflugzeuge … Weiter

DEUTSCHLAND: Allensbach-Studie zeigt wie unsicher sich die Deutschen fĂĽhlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine aktuelle Studie des Instituts fĂĽr Demoskopie Allensbach zeigt: Das SicherheitsgefĂĽhl der Deutschen hat stark abgenommen. Sorgen um militärische Konflikte, Inflation und Migration belasten die Bevölkerung. 81 % der Befragten halten die FlĂĽchtlingszahlen fĂĽr zu hoch, 75 % fordern höhere … Weiter

KZ-Gedenkstätten in Deutschland: „Schmierereien und Beschädigungen sind unser Alltag“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einrichtungen prĂĽfen Schutzkonzepte – Leiter: Können Gedenkstätten noch offene Orte sein? OsnabrĂĽck (ots) – KZ-Gedenkstätten in Deutschland prĂĽfen derzeit, wie sie sich besser gegen die zunehmende Zahl an Ăśbergriffen auf die Erinnerungsorte des NS-Terrors schĂĽtzen können. Oliver von Wrochem, Leiter … Weiter

DEUTSCHER US-BOTSCHAFTER WARNT: Dramatische Veränderungen nach Trumps Machtübernahme in den USA!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der deutsche Botschafter Andreas Michaelis warnt in einem internen Papier vor drastischen Veränderungen unter Präsident Trump. Laut seiner Einschätzung strebt Trump eine Machtkonzentration an, die Institutionen, Bundesstaaten und Medien ihrer Unabhängigkeit berauben könnte. Besonders Big-Tech-Unternehmen, darunter Elon Musk, könnten laut … Weiter

Konjunkturflaute: Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Jahr in Folge

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2024 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 0,2 % niedriger als im Vorjahr. Kalenderbereinigt betrug der RĂĽckgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland ebenfalls 0,2 %. „Konjunkturelle und strukturelle Belastungen standen im Jahr … Weiter