Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 166.227 – Erstimpfquote liegt bei 67,4 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 166.227 (Stand: 03.12.2021, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 166.227. Es sind seit der letzten Meldung 3.811 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

Lange Nacht des Impfens an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Booster-Impfung fĂĽr Mitarbeiter:innen, fĂĽr direkte Angehörige sowie fĂĽr Studierende der Medizin Am Donnerstag, den 2. Dezember fand eine Aktion der Universitätsmedizin unter dem Namen „Lange Nacht des Impfens“ statt. Ziel des Impfmarathons war es, den Impfschutz von weiteren 400 Personen … Weiter

Dr. Trümper ruft auf: „Nutzen Sie die Möglichkeit!“

Veröffentlicht in: Video/Magdeburg | 0

Mit einer eindringlichen Videobotschaft ruft OberbĂĽrgermeister Dr. Lutz TrĂĽmper zur Corona-Schutzimpfung auf. Insbesondere Menschen ĂĽber 60 Jahre sollten dies wahrnehmen, um bis zur Weihnachtszeit einen Schutz aufzubauen oder aufzufrischen. Noch bis 19. Dezember stehen dafĂĽr mehrere zehntausend Impftermine zur VerfĂĽgung. … Weiter

Bund-Länder-Beschlüsse: Reinhardt hält weitere Maßnahmen für erforderlich

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt (Foto) hat die BeschlĂĽsse des Bundes und der Länder zur Bekämpfung des Coronavirus als unzureichend kritisiert. „Um das Gesundheitswesen vor Ăśberlastung zu schĂĽtzen, wären aus unserer Sicht noch weitergehende MaĂźnahmen notwendig“, sagte er der „Neuen … Weiter

Alice Weidel: Bundesweite 2G-Regelung ist der Sargnagel fĂĽr den Einzelhandel

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zur geplanten bundesweiten EinfĂĽhrung der 2G-Regelung im Einzelhandel und der Kritik des Branchenverbands HDE, die Restriktionen könnten zu erheblichen UmsatzrĂĽckgängen von bis zu 50 Prozent und Insolvenzen fĂĽhren, erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag, Alice Weidel (Foto): „Der … Weiter

Achtung: Impfungen beim Zahnarzt in der Praxis noch NICHT sofort möglich

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

KZBV und BZĂ„K zur weiteren Prozesskette zur Beschleunigung der Impfkampagne Berlin, 3. Dezember 2021 – Corona-Schutzimpfungen sollen demnächst auch von Zahnärztinnen und Zahnärzten ausgefĂĽhrt werden dĂĽrfen. Noch ist es jedoch zu frĂĽh, um als Patient in den Praxen nachzufragen und … Weiter

Landkreis Börde: Hohe Anzahl an Infektionen / heute wurden 430 Infektionen registriert

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) 3. Dezember 2021 / 401,0 Eine weitere Person ist verstorben 430 neue Infektionen registriert Gemeinde Barleben + 23Stadt Haldensleben + 41Gemeinde Hohe Börde + 75Gemeinde Niedere Börde + 19Stadt Oebisfelde-Weferlingen + 23Stadt … Weiter

Bildungsministerin Eva Feußner freut sich über hohe Impfquote bei Lehrkräften

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

„Kolleginnen und Kollegen an unseren Schulen sind echte Impf-Vorbilder!“ Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto) hat sich erfreut gezeigt ĂĽber die nun vorliegenden Impfzahlen fĂĽr das Landespersonal an den Schulen in Sachsen-Anhalt. Demnach sind fast 90 Prozent aller Lehrerinnen und Lehrer geimpft. … Weiter

Max-Planck-Institut: So gut schĂĽtzen Masken

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Sogar drei Meter Abstand schĂĽtzen nicht. Selbst bei dieser Distanz dauert es keine fĂĽnf Minuten, bis sich eine ungeimpfte Person, die in der Atemluft eines Corona-infizierten Menschen steht, mit fast 100prozentiger Sicherheit ansteckt. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter