Nach RĂŒckzug: Statement von Reiner Haseloff, MinisterprĂ€sident Sachsen-Anhalt
Informieren Sie sich gleich hier ĂŒber die aktuellen Tagesnachrichten / 07.08.2025 / Stand: 17:10 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 13 Min
Informieren Sie sich gleich hier ĂŒber die aktuellen Tagesnachrichten / 07.08.2025 / Stand: 17:10 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 13 Min
Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff (71) tritt zur Landtagswahl 2026 nicht erneut als CDU-Spitzenkandidat an. Stattdessen will Wirtschaftsminister und CDU-Landeschef Sven Schulze (46) kandidieren, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen erfuhr. Schulze ist seit 2021 CDU-Landeschef und seitdem auch Minister fĂŒr … Weiter
Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat das von der EU-Kommission geplante Verbrenner-Aus fĂŒr Miet- und Dienstwagen ab dem Jahr 2030 scharf kritisiert: âEs ist vernĂŒnftig, wenn sich die Bundesregierung offensiv gegen diese PlĂ€ne stellt. Das … Weiter
Seit 31. Juli 2025 wird fĂŒr die sogenannte âatlantische Populationâ erstmals ein guter Erhaltungszustand des Wolfes an die EU-Kommission gemeldet*. Dazu erklĂ€rt Alexander RĂ€uscher (Foto), wolfpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: âDiese Feststellung ist ĂŒberfĂ€llig. In Sachsen-Anhalts Kulturlandschaft leben mittlerweile … Weiter
Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), warnt vor einer weiteren Ăberregulierung des europĂ€ischen Luftraums. Die EU-Kommission plane eine Vorschrift, nach der Airlines kĂŒnftig Umwege fliegen sollen, um potenzielle Kondensstreifengebiete am Himmel zu umfliegen. Eine derartige âKondensstreifenverordnungâ … Weiter
Magdeburg. Die geplante Ansiedlung des deutschen Chipherstellers Ferroelectric Memory Company (FMC) im High-Tech-Park wird vom Fraktionsvorsitzenden Guido Heuer (Foto l.) und dem wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ulrich Thomas (Foto r.) als âMeilenstein fĂŒr den Halbleiterstandort Sachsen-Anhaltâ bezeichnet. Der Wirtschaftspolitiker Ulrich Thomas fĂŒhrt dazu aus:âAllen … Weiter
Magdeburg. Die aktuelle Förderperiode der EU-weiten Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) lĂ€uft noch bis 2027. In den GesprĂ€chen auf Bundes- und Landesebene zur Ausgestaltung der nĂ€chsten Periode standen bislang vor allem die Höhe des Budgets sowie die Verteilung zwischen den beiden SĂ€ulen … Weiter
Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto l.), hat vor den verheerenden Auswirkungen politisch motivierter Mindestlohnerhöhungen gewarnt. âJede ökonomisch unbegrĂŒndete Anhebung bringt den Mindestlohn nĂ€her an das Lohnniveau qualifizierter Berufe. Das schwĂ€cht den Anreiz fĂŒr qualifizierte Ausbildungen, ist … Weiter
Magdeburg. Die EU-Entwaldungsverordnung verfolgt das wichtige Ziel, die globale Entwaldung zu reduzieren. Doch die Umsetzung belastet Unternehmen mit ĂŒberbordender Dokumentation und lĂŒckenlosen Nachweispflichten â zur Debatte steht eine Ăberarbeitung fĂŒr einen geringeren BĂŒrokratieaufwand. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag … Weiter
Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat vor einer weiteren Anhebung der Mindestlöhne gewarnt: âDie Anhebung des Mindestlohns entspricht nicht der aktuellen wirtschaftlichen RealitĂ€t in Deutschland. Aktuell bedeuten die VorschlĂ€ge eine Tarifsteigerung von 13,9 Prozent in … Weiter