Bundesverfassungsgericht: Bundestag stimmt ĂŒber Richter ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundestag stimmt heute ĂŒber die Neubesetzung von drei Richterstellen beim Bundesverfassungsgericht ab. Da dafĂŒr eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich ist, hofft Schwarz-Rot auf Stimmen von GrĂŒnen und Linken. Zur Wahl stehen die Juraprofessorin Ann-Kathrin Kaufhold und die Verwaltungsrichterin Sigrid Emmenegger, die … Weiter

Linke will sich bei Wahl der Verfassungsrichter nicht erpressen lassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Wahlausschuss des Bundestages hat die von der SPD nominierte Juristin Sigrid Emmenegger als Kandidatin fĂŒr das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Das bestĂ€tigte die Linken-Abgeordnete Clara BĂŒnger (Foto) dem MDR. BĂŒnger sagte, bei der Wahl zur Besetzung der Richterposten am Donnerstag im … Weiter

HANS-ULRICH JÖRGES: „Katastrophe! Was der abliefert, das ist ein einziger Skandal!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kolumnist Hans-Ulrich Jörges regt sich darĂŒber auf, dass die SPD offenbar Parteimitglied Katarina Barley ins Rennen fĂŒr das Bundesverfassungsgericht schicken wollte: „Haben wir nicht genug gute Juristen, die keiner Partei angehören?“ Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 25. August 2025

GdP zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Quellen-Telekommunikations-ĂŒberwachung und Online-Durchsuchung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kopelke: Moderne Ermittlungsbefugnisse sind unverzichtbar fĂŒr die Sicherheitsbehörden Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrĂŒĂŸt den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, welches die VerfassungsmĂ€ĂŸigkeit und Notwendigkeit der Quellen-TelekommunikationsĂŒberwachung (Quellen-TKÜ) sowie der Online-Durchsuchung als unverzichtbare Instrumente zur effektiven Strafverfolgung und Gefahrenabwehr bestĂ€tigt. „In … Weiter

Causa Brosius-Gersdorf: Klingbeil fĂŒr Wahlwiederholung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hĂ€lt an der Kandidatin seiner Partei fĂŒr das Bundesverfassungsgericht fest und fordert, die geplatzte Richterwahl des Bundestags zu wiederholen. Die Bedenken der Union gegen die Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf wegen angeblicher PlagiatsvorwĂŒrfe seien ausgerĂ€umt. „Deshalb können wir … Weiter

BROSIUS-GERSDORF: Talkshow-Auftritt – „ZusĂ€tzliches Material, um ihre Eignung infrage zu stellen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei Markus Lanz hat Frauke Brosius-Gersdorf sich zu der Kritik an ihrer Nominierung fĂŒr das Bundesverfassungsgericht geĂ€ußert. Der Auftritt habe die Bedenken nicht ausrĂ€umen können, meint WELT-Chefkommentator Andreas Rosenfelder in der „Meinung am Mittag“. Ihre öffentliche Positionierung zu Abtreibungen, einer … Weiter

BROSIUS-GERSDORF: Paukenschlag! AnwĂ€lte weisen PlagiatsvorwĂŒrfe als „unbegrĂŒndet“ zurĂŒck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der SPD-Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf ist nach einem von ihr und ihrem Mann in Auftrag gegebenen Kurzgutachten kein wissenschaftliches Fehlverhalten vorzuwerfen. «Die PrĂŒfung hat ergeben, dass die VorwĂŒrfe unbegrĂŒndet sind und keine Substanz haben», erklĂ€ren die RechtsanwĂ€lte Michael Quaas und Peter … Weiter

DEUTSCHLAND: Brosius-Gersdorf? „Das geht schon in den Bereich einer Verletzung der Gewaltenteilung!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl gegen VorwĂŒrfe, die gegen sie erhoben werden. Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel sagt bei WELT TV: „Sie bricht mit einer ganzen Reihe von Protokollen, die man als Verfassungsrichter nicht brechen darf.“ Text/Foto: … Weiter

RICHTERWAHL: SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf setzt sich gegen Kritik zur Wehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD-Kandidatin fĂŒr das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, hat sich nach anhaltender Kritik öffentlich geĂ€ußert und sich gegen die VorwĂŒrfe gewehrt. Sie stellte unter anderem klar, dass sie nicht von einem recht auf Abtreibungen bis zum neunten Schwangerschaftsmonat gesprochen hat. Insbesondere … Weiter

BROSIUS-GERSDORF: Union-Position zur Richterwahl! Bosbach: Abtreibung? „Das ist nicht verhandelbar!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eingerĂ€umt, die Vorbehalte in der Unionsfraktion gegenĂŒber der Juristin Frauke Brosius-Gewersdorf bei der Wahl ans Bundesverfassungsgericht unterschĂ€tzt haben. „Wir hĂ€tten natĂŒrlich frĂŒher erkennen können, das da großer Unmut entsteht“, sagte Merz im ARD-Sommerinterview am Sonntag in … Weiter