Alice Weidel: Arroganz statt Verantwortung – Merz kämpft gegen die Opposition statt fĂĽr Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur anhaltenden Debatte in der CDU ĂĽber den kĂĽnftigen Umgang mit der AfD erklärt AfD-Bundessprecherin Alice Weidel (Foto): „Statt die klare Botschaft der BĂĽrger nach einer politischen Kehrtwende ernst zu nehmen, setzt Merz den ideologisch motivierten, wirtschaftsfeindlichen Kurs der Ampel … Weiter

Schwarz-rote Koalition: Merz ruft zu weniger Streit auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz ruft die schwarz-rote Koalition zu weniger Streit auf. „Die Regierung muss Probleme lösen“, sagte der CDU-Vorsitzende nach einer Strategieklausur in Berlin. „Die Regierung darf nicht den Eindruck erwecken, dass sie zerstritten ist.“ Es gebe Diskussionen im Detail, … Weiter

Merz lehnt EinreiĂźen der Brandmauer zur AfD ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich fĂĽr die Beibehaltung der sogenannten Brandmauer zur AfD ausgesprochen. Merz sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, man werde noch viel deutlicher die Unterschiede zur AfD herausstellen. UnterstĂĽtzung bekommt der Kanzler von weiteren fĂĽhrenden Unionspolitikern. So bezeichnete … Weiter

DEUTSCHLAND: Friedrich Merz? „Das darf er als Kanzler niemals sagen!“ Hans-Ulrich Jörges fassungslos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der hitzigen Bundestagsdebatte zur Wehrpflicht rechnet Kolumnist Hans-Ulrich Jörges schonungslos mit der politischen Klasse ab. Seine Analyse fällt vernichtend aus: Eine inhaltsleere Debatte, die der Demokratie schade – besonders wegen des geplanten Losverfahrens. Scharfe Kritik richtet sich an Kanzler … Weiter

Alice Weidel: Deutsche Wirtschaft verliert den Glauben an eine Zukunft unter Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur wachsenden Zukunftsskepsis in der deutschen Wirtschaft erklärt die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel (Foto): „Der von Bundeskanzler Friedrich Merz ausgerufene ‚Herbst der Reformen‘ ist fĂĽr deutsche Unternehmer längst zu einer kalten Jahreszeit der Enttäuschungen geworden. Statt die historischen Rekordschulden verantwortungsvoll fĂĽr … Weiter

Merz: Vermögensbildung in Deutschland muss besser werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz hat angekĂĽndigt, den Deutschen eine bessere Vermögensbildung zu ermöglichen. Er sagte MDR AKTUELL, die sei im ganzen Land nicht gut genug. Besonders schlecht sei die Situation aber im Osten. Es beschäftige ihn schon länger, dass die Ostdeutschen … Weiter

Kanzlerpartei CDU: Merz will härteren Umgang mit AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine härtere Gangart seiner Partei im Umgang mit der AfD angekĂĽndigt. „Wir mĂĽssen uns und wir werden uns mit der AfD auch inhaltlich sehr viel stärker auseinandersetzen“, sagte der CDU-Chef in der Sendung „MDR aktuell“. … Weiter

Merz ruft zu gemeinsamer Verantwortung fĂĽr Deutschland auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz hat zu gemeinsamer Verantwortung fĂĽr Deutschland aufgerufen. In seiner Rede bei der zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit in SaarbrĂĽcken sagte Merz, nicht nur die Politik könne Veränderungen bewirken. Alle BĂĽrgerinnen und BĂĽrger mĂĽssten die Dimension … Weiter

DEUTSCHLAND: „Aus diesem Kanzler ist die Luft raus!“ Hans-Ulrich Jörges zerlegt die Merz-Rede!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Generaldebatte zum Haushalt 2026 steht Bundeskanzler Friedrich Merz im Fokus der Kritik: Fehlende Impulse, ausbleibende Reformen und unklare Antworten auf zentrale Fragen wie das Verbrenner-Aus prägen die Diskussion. Hans-Ulrich Jörges analysiert die Wirkungslosigkeit der Regierung und warnt vor … Weiter

Bundestag live: Erste Lesung Haushalt 2026

Veröffentlicht in: Livestream | 0

Sitzung des Deutschen Bundestages – Haushaltswoche, Erste Lesung Haushalt 2026: 09:00 – 13:00 Uhr Generaldebatte, Bundeskanzler und Bundeskanzleramt13:00 – 14:45 Uhr Auswärtiges Amt14:45 – 16:30 Uhr Verteidigung16:30 – 18:00 Uhr Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung davor 08:45 Uhr: bundestagsgespräch mit Katharina … Weiter