GdP zu erster Tarifrunde von Bund und Kommunen im öffentlichen Dienst / Klemmer: Weniger Worte, mehr Wumms!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam. Die GdP zeigte sich überrascht über das ausbleibende Angebot der Arbeitgeberseite in der ersten Tarifrunde des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen. „Das Gejammere über schwierige Kassenlagen der Arbeitgeber geben wir postwendend zurück. Knappe Kassen sind für unsere Kolleginnen und … Weiter

Arbeitsmarkt im Dezember 2022 – Auch am Jahresende robust

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Arbeitslosigkeit hat im Dezember wie in diesem Monat üblich mit Beginn der Winterpause zugenommen. Bereinigt um saisonale Einflüsse ist jedoch ein Rückgang zu verzeichnen“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute anlässlich der monatlichen … Weiter

ifo Beschäftigungsbarometer gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Unternehmen in Deutschland wollen mehr Personal einstellen. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im November auf 99,6 Punkte gestiegen, nach 97,8 Punkten im Oktober. Vor dem Hintergrund der abnehmenden Unsicherheit könnte die Zahl der Beschäftigten in Deutschland weiter steigen. Der Fachkräftemangel wird … Weiter

Arbeitsmarkt im November 2022 – Stabil bei erkennbaren Auswirkungen der angespannten Lage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Insgesamt ist der Arbeitsmarkt stabil. Zwar sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung saisonbereinigt erneut gestiegen und Kurzarbeit nimmt wieder zu, die Beschäftigung wächst aber deutlich“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in … Weiter

Arbeitsmarkt im Oktober 2022: Robuste Entwicklung trotz wirtschaftlicher Abschwächung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nürnberg. „Insgesamt ist der Arbeitsmarkt weiter robust, insbesondere die Beschäftigung wächst weiter. Folgen der wirtschaftlichen Unsicherheiten sind jedoch sichtbar: So bereiten sich wieder mehr Unternehmen auf mögliche Kurzarbeit vor und reduzieren ihre Nachfrage nach neuem Personal“, sagte die Vorstandsvorsitzende der … Weiter

Beschäftigung im Einzelhandel entwickelt sich trotz Krise positiv

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel ist auch im Pandemie-Jahr 2021/2022 weiter angestiegen. Wie aus aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgeht, waren zum Stichtag 31. März 2022 über 3,1 Millionen Menschen im Einzelhandel beschäftigt. Im Vorjahresvergleich entspricht das einem Zuwachs … Weiter

Tag der Deutschen Einheit: In Ostdeutschland verdienen Frauen weiterhin mehr als Männer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesagentur für Arbeit – Auch nach 32 Jahren deutscher Einheit sind die Unterschiede zwischen Ost und West immer noch signifikant. In Ostdeutschland liegt etwa das Medianentgelt der Frauen schon seit Jahren über dem der Männer. Im Westen ist es umgekehrt. … Weiter

Kurzarbeitergeld bis Ende des Jahres auch für Leiharbeit möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat den vereinfachten Zugang zur Kurzarbeit bis Ende des Jahres beschlossen und nun zusätzlich festgelegt, dass Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeiternehmer ab dem 01. Oktober 2022 bis zum 31. Dezember 2022 ebenso unterstützt werden können. Es gilt: Bis zum 31. … Weiter

Arbeitsmarkt im September 2022: Weiter insgesamt stabile Lage trotz des schwierigen Umfelds

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Der Arbeitsmarkt ist trotz steigender Preise und der Sorge vor Energieknappheit insgesamt weiter stabil. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind zu Beginn der Herbstbelebung gesunken. Die Arbeitskräftenachfrage gibt aber auf sehr hohem Niveau leicht nach“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit … Weiter

ifo Beschäftigungs-barometer gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen ist rückläufig. Das ifo Beschäftigungsbarometer fiel im September auf 99,5 Punkte, nach 100,9 Punkten im August. Insbesondere im Dienstleistungssektor aber werden noch neue Mitarbeiter gesucht. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Rezession und mit Blick auf den … Weiter