Sachsen-Anhalt: 32 Prozent der Beschäftigten erleben Generationenkonflikte im Job

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Rund ein Drittel der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt erleben im Arbeitsalltag Generationenkonflikte. Insbesondere jĂĽngere Beschäftigte in ĂĽberwiegend älteren Teams sind betroffen. Das ist ein Ergebnis aus dem DAK-Gesundheitsreport „Gen Z in der Arbeitswelt“. Rund 156.000 Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt gehören zu dieser jungen … Weiter

20 Jahre Berufswahl-SIEGEL: Schulen in Sachsen-Anhalt zur Teilnahme aufgerufen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum 20. Mal startet das Bewerbungsverfahren fĂĽr das Berufswahl-SIEGEL Sachsen-Anhalt. Landesweit haben Schulen die Möglichkeit, ihre Konzepte und gelebte Praxis zur Beruflichen Orientierung von einer unabhängigen Jury prĂĽfen und bewerten zu lassen. Das Berufswahl-SIEGEL ist eine Initiative der Wirtschafts- und … Weiter

Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender übergibt Zeugnisse in den Grünen Berufen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale). Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender hat gestern an den Berufsbildenden Schulen Carl Wentzel die Abschlusszeugnisse an Absolventinnen und Absolventen der GrĂĽnen Berufe ĂĽberreicht und ein GruĂźwort gesprochen. Die neuen Fachkräfte haben ihre Ausbildung in verschiedenen Bereichen abgeschlossen: als Landwirte, Pflanzentechnologen, Milchtechnologen sowie Tierwirte … Weiter

Inklusion und Perspektive: Landesberufsorientierungs-programm BRAFO begleitet Förderschülerinnen und Förderschüler ins Arbeitsleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen FrĂĽhzeitig Orientieren“ unterstĂĽtzt jährlich 11.000 SchĂĽlerinnen und SchĂĽler in Sachsen-Anhalt bei ihrer Berufswahl. Im Schuljahr 2023/24 haben sich auch 72 Förderschulen am Programm beteiligt. „Wenn Berufsorientierung frĂĽhzeitig, individuell und praxisnah stattfindet, entstehen echte … Weiter

Bentele: „Viermal so oft in Teilzeit: Frauen zahlen den Preis der Sorgearbeit“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Statistische Bundesamt hat den Mikrozensus 2024 veröffentlicht. VdK-Präsidentin Verena Bentele kommentiert die neuen Zahlen: „Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Erwerbstätigen- und Teilzeitquoten 2024 zeigen erneut ein alarmierendes Bild: Frauen, insbesondere MĂĽtter, arbeiten deutlich häufiger in … Weiter

Fast jede zweite erwerbstätige Frau arbeitet in Teilzeit

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 haben 29 % der Erwerbstätigen in Deutschland in Teilzeit gearbeitet. Frauen waren dabei mehr als viermal so häufig in Teilzeit tätig wie Männer: Während fast jede zweite Frau (49 %) Teilzeit arbeitete, traf dies nur auf gut … Weiter

Schule vorbei – und jetzt? Am Dienstag ist Ausbildungstag am Klinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Du willst wissen, was du nach der Schulzeit machen kannst? Eine Ausbildung in einem Krankenhaus klingt spannend, aber so richtig kannst du dir noch nichts darunter vorstellen? Sicherer Job, menschennah und Team Play klingt allerdings nach einer guten Zeit? Komm … Weiter

Faszination, Abwechslung und ein Beruf mit Sinn – Zukunftstag bei der Bundespolizei in Magdeburg

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Anlässlich des bundesweiten Zukunftstages am Donnerstag, den 3. April 2025 konnten sich auch in diesem Jahr wieder -20- Mädchen und -5- Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren ein breit gefächertes Bild vom Beruf einer Bundespolizistin … Weiter

Girls’Day und Boys’Day am 3. April 2025 – Noch freie Plätze und Klassenwettbewerb mit Preisgeld

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 3. April 2025 findet der nächste bundesweite Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys’Day – Jungen-Zukunftstag auch in Sachsen-Anhalt statt – unter der Schirmherrschaft von Eva FeuĂźner (Foto), Ministerin fĂĽr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt. Der Aktionstag ist ein fester Bestandteil der Berufs- und Studienorientierung. SchĂĽlerinnen und SchĂĽler … Weiter

Zukunftstag 2025 – den Zoll in Sachsen-Anhalt kennen lernen / Bewerbungen fĂĽr den 03. April 2025 noch möglich

Veröffentlicht in: Hauptzollamt Magdeburg | 0

Magdeburg, Halle (Saale) (ots) – Am 03. April 2025 findet der Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys‘ Day – Jungen-Zukunftstag statt und auch das Hauptzollamt Magdeburg nimmt an seinen zwei Standorten in Magdeburg-Rothensee und Halle (Saale) daran teil. In der … Weiter